Archive
Kürzere Wege, bessere Organisation, klarere Finanzierung!
Die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt fordert Politik und Verwaltung im Land nachdrücklich zu Bemühungen auf, die Berufsschulausbildung zu verbessern: Wege für Azubis zur Berufsschule sollten verkürzt, die Berufsschulausbildung effektiver organisiert und deren Finanzierung auf den Prüfstand gestellt werden.[nbsp]
Landesregierung verfolgt mit hoher Investitionsquote weiteren Konsolidierungskurs
Der Allgemeine Arbeitgeberverband der Wirtschaft für Sachsen-Anhalt e. V. (AVW) begrüßt den ausgeglichenen Haushalt von 11,5 Milliarden Euro der Landesregierung. Wir gehen nach dem Grundsatzbeschluss und den erbrachten Korrekturen davon aus, dass der Haushaltsplanentwurf 2019 endgültig beschlossen wird.
Musikalische Buchlesung in Stadtmuseum Halle
Am Dienstag, den 4.9.2018 wird ab 17 Uhr im Stadtmuseum Halle, Große Märkerstraße 10, 06108 Halle (Saale) eine Musikalische Buchlesung mit Karl-Heinz Bomberg, dem Verfasser von Heilende Wunden Wege der Aufarbeitung politischer Traumatisierung in der DDR[nbsp] stattfinden.
Bio-Abendmarkt
Der nächste Bio-Abendmarkt mit Kürbis und anderen herbstlichen Produkten findet am kommenden Donnerstag statt (06.09.18). Erstmals dabei sein wird, Mario Hoppstock mit seinen Saale-Aronia-Produkten.
Joseph Haydn – Die Schöpfung
Mit dem Oratorium „Die Schöpfung“ schlug Joseph Haydn ein neues Kapitel in der Geschichte dieser Kunstgattung auf. Freudestrahlend und optimistisch wird ein Bild von der Welt vermittelt, eine humanistische[nbsp] Idealvorstellung geschaffen, vielfältigen geistlichen und geistigen Anschauungen gerecht werdend. Für die Aufführung wünschte Haydn sich ein großes Klangvolumen wodurch sich sein Oratorium als besonders geeignet für den großen Chor der Hallesche Kantorei erweist.
Kampfsieg im Sauerland
Im vorletzten Spiel der Bundesliga Nord konnte Halle im Sauerland punkten. Mit dem 8:10 Erfolg gegen den MBC Kierspe wahrte Halle seine Chance auf den Einzug in die Endrunde zur Deutschen Motoball Meisterschaft.
#wirsindmehr – Ein offenes Herz kennt keinen Rassimus
AWO Sachsen-Anhalt: Klare Kante gegen rechte Hetze, Hass und Gewalt zeigen[nbsp] -[nbsp]Ein offenes Herz kennt keinen Rassismus
Rechte Hetze, Hass und Gewalt dürfen nicht still und leise hingenommen werden. Deshalb begrüßt der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. die Aktion Wir sind mehr, und dass prominente Bands am 3. September in Chemnitz spontan ein musikalisches Zeichen setzen.[nbsp]
Uraufführung – Frithjof Eydam 27 für gemischten Chor und Orchester
In ein spannendes musikalisches Abenteuer begibt sich der Studiochor Berlin mit seinem nächsten Konzert am Samstag, 6. Oktober 2018, in der Konzerthalle Ulrichskirche. Zusammen mit dem 20. Klavierkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart (d-Moll, KV 466), am Flügel Anastassiya Dranchuk, steht eine eigens für den Chor geschriebene Komposition 27, für gemischten Chor und Orchester op. 25 von Frithjof Eydam (geb. 1985) auf dem Programm.
Ein Dorint Koch und seine Eleven
Die Zutaten sind recht einfach. Man nehme sechs kochwütige Kinder, eine Schulsozialarbeiterin, einen Koch des Dorinthotels und einen hungrigen Moderator, stelle das Ganze auf eine Bühne und gebe ein kleines Kochstudio dazu. Und schon hat man ein tolles Gericht mit Namen Jugend kocht.
Tag der offenen Tür in der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd
Am Samstag, dem 01. September 2018, hatte die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd zum Tag der offenen Tür eingeladen. Den Gästen wurde ein vielfältiges[nbsp]Programm für Groß und Klein angeboten.[nbsp]
Polizeirevier Burgenlandkreis
Verkehrsunfälle in Wethau, Naumburg und Görschen – Diebstahl aus PKW in Kretzschau, Zeitz und Droyßig
[nbsp]
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Verkehrsunfälle in Sangerhausen, Eisleben, Seeburg und Mansfeld -[nbsp]Geschwindigkeitskontrolle auf der B 80
[nbsp]
Polizeirevier Saalekreis
Verkehrsunfälle[nbsp]zwischen Höhnstedt und Langenbogen und[nbsp]zwischen Dölzig und Merseburg -[nbsp]Fahrer ohne[nbsp]Fahrerlaubnis in Mücheln – Feueralarm durch angebranntes Essen -[nbsp]Diebstahl aus PKW in Stöbnitz -[nbsp]Hoher Schaden, kaum Beute in Leuna
[nbsp]
Polizeirevier Halle (Saale)
Verkehrsunfall unter Alkohol[nbsp]an der Feuerwache -[nbsp]Körperverletzung in einer Gartenanlage und am Riebeckplatz -[nbsp]Täter nach Diebstählen [nbsp]auf der Peißnitz und am Lehmannfelsen gestellt – Verdacht auf PKW-Diebstahl -[nbsp]Sachbeschädigung an zahlreichen PKW
[nbsp]
3 x Gold für den ISK beim Jubiläumsturnier „70 Jahre Boxen in Mutzschen
Am 01.09.2018 nahmen auch die Boxer vom ISK Halle, an der Jubiläumsveranstaltung „70 Jahre Boxen in Mutzschen teil und dies wieder sehr erfolgreich, denn mit 3x Gold im Gepäck kehrten sie heim.
Sandy’s Schlemmertag
Zum Leben gehört das Essen. Und irgendwann auch mal so richtig schlemmen. Das wollte eine junge Frau namens Sandy ausprobieren und begibt sich zum 1. Halleschen Schlemmertag auf den Marktplatz.
Tag der offenen Tür der Halleschen Verkehrs-AG
7.500 Besucher kamen am Samstag zum Tag der offenen Tür der Halleschen Verkehrs-AG auf den Betriebshof Freiimfelder Straße, den OB Dr. Bernd Wiegand eröffnete. Neben Einblicken hinter die Kulissen und Spiel [&] Spaß wurden erstmals das neue HAVAG-Kundenleitbild und die neuen Kundengarantien der Öffentlichkeit vorgestellt. Ein buntes Bühnenprogramm rundete den Tag ab.
Geschwindigkeitskontrolle und Brand von Stroh- und Heuballen
Aus bisher ungeklärter Ursache brannten im Bereich Allstedt, Ortsteil Niederröblingen 50 Stroh- und 28 Heuballen. Das Feuer wurde kurz nach 03.00 Uhr festgestellt. Ein kontrolliertes Abbrennen der Ballen unter Aufsicht der Feuerwehr erfolgt. Der Sachschaden liegt bei über 2.000,- Euro.[nbsp]
Diebstahl und Verkehrskontrolle
Unbekannte Täter drangen in der Nacht von Freitag zu Samstag auf das Außengelände eines Baumarktes im Landsberger Ortsteil Braschwitz ein.[nbsp] Nach einem ersten Überblick wurde eine Motorsense gestohlen.
Polizeirevier Halle (Saale)
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte[nbsp]in der Paul-Hindemith-Straße -[nbsp]Körperverletzungen am[nbsp]Moritzburgring und an der[nbsp]Magistrale
[nbsp]