
Archive
100 Jahre Bauhaus: Sonderausstellung zur Moderne öffnet im Stadtmuseum
100 Jahre Bauhaus, Kleinwohnung, Modehaus, Kraftzentrale Neues Bauen und neues Leben im Halle der 20er Jahre heißt die neue Sonderausstellung,[nbsp] welche gestern im Stadtmuseum eröffnet wurde. Im Fokus der Ausstellung stehen die nach dem Ende des 1. Weltkrieges in Halle entstandenen modernen Bauten, die bis heute das Stadtbild prägen.
Halbzeit bei Interclub-Weltmeisterschaft für die DLRG
Die DLRG Halle-Saalekreis liegt nach den Poolwettkämpfen auf Platz 4 in der Gesamt-Interclubwertung. Nun geht es bei den verbleibenden 21 Wettbewerben im Meer darum, möglichst viele Punkte zu sammeln, um unter den Top Ten Teams der Welt zu bleiben. Traditionell ist es für die Europäer schwer, sich in den Freiwasserdisziplinen, welche oft von Australiern, Neuseeländern und Südafrikanern dominiert werden, für die Finals der besten 16 zu qualifizieren.[nbsp]
Welttag der Menschen mit Behinderungen – Weihnachtsmärkte in der Stadt
Anlässlich des Welttages der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember 2018 finden in der Stadt Weihnachts- und Adventsmärkte statt.
Stadt gestaltet Bereich am Gesundheitszentrum weihnachtlich
Der Platz vor dem Gesundheitszentrum Silberhöhe, Wilhelm-Klewitz-Straße 11, wird in der Adventzeit festlich gestaltet. Am morgigen Samstag, 1. Dezember 2018, gegen 9 Uhr, stellt die Stadt Halle (Saale) einen Weihnachtsbaum, der festlich beleuchtet wird. Eine Beleuchtung erhält unter anderem auch der Haupteingang des Gesundheitszentrums.
“Wundersame Weihnachtswelt” wird eröffnet
Viele Hallenser warten bereits ungeduldig auf die Weihnachtsausstellung in der Neuen Residenz, nun ist es endlich soweit, morgen ab 10:00 Uhr sind die Tore für die Besucher geöffnet. Zum 13. Mal präsentiert das Beruflichen Bildungswerk e.V. Halle-Saalekreis die zur Tradition gewordene Ausstellung zur Advents- und Weihnachtszeit, die seit 2006 durch das Jobcenter Halle (Saale) gefördert wird. Zum ersten Mal ist in diesem Jahr der 1600 m² große Innenhof in die Gestaltung eingebunden.[nbsp]
Sitta: Klare Regeln zum legalen Einsatz von Pyros in Stadien
Der Bundestagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Freien Demokraten Sachsen-Anhalt Frank Sitta, kritisiert anlässlich der in Magdeburg stattfindenden Innenministerkonferenz den Vorstoß der weiteren Kriminalisierung von Fußballfans und plädiert für den kontrollierten Einsatz von Pyrotechnik beim Sport.
Polizei nimmt Ladendieb fest
Am Donnerstagnachmittag wollte ein 30-jähriger Hallenser in einem Supermarkt in Halle (Saale) in der Liebenauer Straße die Kassenzone verlassen, ohne die in seiner Bekleidung versteckten entwendeten Waren zu bezahlen.[nbsp]
Sexueller Übergriff auf eine 22-jährige Frau in Halle
Heute früh gegen 01.30 Uhr, befand sich eine 22-jährige Frau in Halle (Saale) auf dem Nachhauseweg und wurde im Bereich der Mansfelder Straße von einer unbekannten männlichen Person angesprochen sowie mehrfach unsittlich angefasst. In der weiteren Folge versuchte der Unbekannte an seinem Opfer sexuelle Handlungen vorzunehmen.
Weihnachtskonzert in der Sparkasse Merseburg
Mittlerweile gehören die Weihnachtskonzerte der Saalesparkasse zu den festen Größen im vorweihnachtlichen Programm in Halle und in Merseburg. Zum Konzert in Merseburg lädt die Sparkasse am 5. Dezember 2018, um 18:00 Uhr in ihre Filiale in der Gotthardstraße ein.
Erste Selbsthilfe-App für Sachsen-Anhalt geht an den Start
Mehr als 600 im Süden Sachsen-Anhalts ansässige Selbsthilfegruppen sind ab sofort erstmals gebündelt an einem virtuellen Ort zu finden. Möglich macht das eine im Auftrag der Paritätischen Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis mit finanzieller Unterstützung der Techniker Krankenkasse (TK) entwickelte neue App. Diese Applikation für Smartphone und Tablets mit dem Namen “Selbsthilfe Sachsen-Anhalt Süd” umfasst neben Halle (Saale) auch die Regionen Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Landkreis Harz, Mansfeld-Südharz, Saalekreis sowie Salzlandkreis.[nbsp]
Duell Bulls versus Indians = Duell der Serien!
Nachdem die Saale Bulls mehr als erfolgreich aus der Länderspielpause zurückgekehrt sind und nunmehr vier Siege, ja sogar zwei 6-Punkte-Wochenenden in Folge erringen konnten, wird das große Ziel des heutigen Abends sein, diese Siegesserie fortzusetzen.
Jahrgang 2018 der Klasse Allgemeinmedizin geht mit 40 Studierenden an den Start
Man kann es mittlerweile wohl ganz unbescheiden sagen: Die Klasse Allgemeinmedizin (KAM) der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist ein Erfolgsmodell. Was 2011 als Idee begann, hat sich zu einer wichtigen Säule und einer Konstante in der Medizinausbildung entwickelt, die den Beruf des Allgemeinmediziners stärkt und fördert.
Polizeimeldungen aus der Stadt Halle
Diebstahl aus Spind in einem[nbsp]Supermarkt am Böllberger Weg[nbsp] -[nbsp]Fahrraddiebstahl im Drosselweg[nbsp]-[nbsp]Kellereinbruch[nbsp]im Schwalbenweg[nbsp]
Diebstahl auf dem Weihnachtsmarkt
Eine junge Frau zeigte gestern Nachmittag den Diebstahl ihres Handys an. Sie besuchte den Weihnachtsmarkt und verspürte im Gedränge eine Anremplung.[nbsp] Kurze Zeit später stellte sie den Diebstahl ihres Handys fest, welches sie in der Außentasche ihrer Jacke aufbewahrt hatte.
Missbrauchsverfahren gegen Amazon eingeleitet
Das Bundeskartellamt hat heute ein Missbrauchsverfahren gegen Amazon eingeleitet, um die Geschäftsbedingungen und Verhaltensweisen von Amazon gegenüber den Händlern auf dem deutschen Marktplatz amazon.de zu überprüfen.
[nbsp]
Stadtführungstipps für das Wochenende
Hinter die Kino-Kulissen geschaut -[nbsp]Weihnachtlichen Rundgang mit dem Nikolaus -[nbsp]Individueller Aufstieg auf die Hausmannstürme am ersten Adventswochenende -[nbsp] Wo Justitia zu Hause ist[nbsp]
Geburtsgeschichten der Bibel in den Stiftungen
Passend zum Beginn der Adventszeit lädt das Canstein Bibelzentrum am kommenden Donnerstag zu einem weihnachtlichen Thema ein: “Die Reise ins Leben – Geburtsgeschichten der Bibel”. Der Vortragsabend findet am Nikolaustag, dem 6. Dezember 2018, um 19.00 Uhr im Englischen Saal (Haus 26) der Franckeschen Stiftungen statt.
Vorlesung:Wohnen im Alter: altengerecht, barrierefrei, sorgenfrei!?
Mit einem Vortrag über das Thema Wohnen im Alter: altengerecht, barrierefrei, sorgenfrei!? [nbsp]geht die Ringvorlesung “Die humane Altersgesellschaft: medizinische und soziale Herausforderung” in die nächste Runde. Die Reihe wird von der halleschen Universitätsklinik und Poliklinik für Herzchirurgie und dem Interdisziplinären Zentrum für Altern in Halle veranstaltet.
Adventliche Brandgefahr
Zum Jahresende steigen regelmäßig die Einsätze der Feuerwehr
Es ist Advent! Brandursache Nummer eins in den kommenden Wochen sind laut Experten brennende Adventsgestecke, flammende Weihnachtsbäume und etwas später auch die Unachtsamkeit bei der Silvesterknallerei.
Wettbewerbsfähigkeit als Schlüsselbaustein für ein nachhaltiges Energiesystem
Fraunhofer-Allianz Energie veröffentlicht Positionspapier mit Handlungsempfehlungen an die Politik
Im globalen Wettbewerb reicht das Kriterium Wirtschaftlichkeit alleine nicht mehr aus, um die Relevanz und Potenziale zentraler Branchen, wie Energie, Verkehr und Kommunikation zu bewerten. Vor diesem Hintergrund veröffentlicht die Fraunhofer-Allianz Energie aktuell ein Positionspapier mit dem Titel »Wettbewerbsfähigkeit als Schlüsselbaustein für ein nachhaltiges Energiesystem«.
Der hallesche Bert Brecht auf Karambas Couch
Zum zweiten Mal in diesem Jahr wird der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Karamba Diaby einen Halle-Promi auf seiner Couch empfangen. Gemeinsam mit Schauspieler und Theaterintendant Matthias Brenner wird Diaby in seinem Bürgerbüro über dessen Arbeit, Leben und die Rolle des Theaters in der heutigen Zeit reden.
Programm zur Merseburger Schlossweihnacht
Zwischen dem 2. und dem 3. Advent lädt die Merseburger Schlossweihnacht in den ehrwürdigen Schlosshof mit seinem 1000- jährigen Kaiserdom. Seit Jahren ist sie ein angesagter Treff für Freunde und Kollegen, um einen geselligen Tagesausklang zu finden. Bereits am 7.12. beginnt ab 15 Uhr ein fröhliches Vorglühen, bevor dann am 8.12. der Lichterbaum im Schlosshof zu erstrahlen beginnt und der Lange Merseburger Weihnachtsstollen angeschnitten wird.[nbsp]
Merseburger Schlossweihnacht
Zwischen dem 2. und dem 3. Advent lädt die Merseburger Schlossweihnacht in den ehrwürdigen Hof des Merseburger Renaissance-Schlosses und auf den Platz vor dem 1000-jährigen Kaiserdom. Seit Jahren ist diese Zeit ein angesagter Treff für Freunde, Bekannte und Kollegen, um einen geselligen Ausklang aus dem Tagewerk zu finden.[nbsp]
Vorweihnachtszeit mit Kreativangeboten
Das BUND-Umweltzentrum lädt anlässlich zum ersten Advent am 2. Dezember 2018 zum Besucher*innentag in das BUND-Umweltzentrum Franzigmark ein.
Die[nbsp]Gäste erwartet von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr ein umweltfreundliches Vorweihnachtsprogramm für alle Altersgruppen.
Versuch 2 – HASI soll im Dezember geräumt werden
Wie heute bekannt wurde, soll das besetzte Haus in der Hafenstraße 7 (HASI) am 18.Dezember geräumt werden. Das bestätigte der Anwalt des Capuze-Vereins, Volker Kadler, auch gegenüber dem MDR. Das Amtsgericht Halle hat diesen Termin auch bereits bestätigt.