
Archive
Warnstreik bei KSB in Halle
Ankündigung Warnstreik bei KSB in Halle am 1.11.2022 Tarifrunde Metall-Elektro-Industrie 2022 – Arbeitgeber blockieren – einzig mögliche Antwort sind jetzt Warnstreiks – Auftakt in Halle –„KSB brennt für 8 Prozent!” KSB in Halle beschäftigt ca. 550 Arbeitnehmer*innen. Aufgerufen werden
Mansfeld-Südharz
Diebstahl aus PKW – Verkehrsunfall in Friedeburg Diebstahl aus PKW Mansfeld- An einem zwischen Abberode und Stangerode abgestellten PKW schlugen unbekannte Täter Montagvormittag eine Seitenscheibe ein, während die Nutzer Pilze sammeln waren. Aus dem Wagen wurde eine Geldbörse
Polizeirevier Saalekreis
Kawasaki in Merseburg gestohlen – Verkehrsunfälle in Großkayna und Wallwitz – Diebstahl Merseburg- Zwischen Sonntagabend und Montagmorgen stahlen unbekannte Täter ein Motorrad. Die Kawasaki war in einer Gartenanlage an der Querfurter Straße gesichert abgestellt worden. Verkehrsunfälle Großkayna- Auf
Polizeirevier Halle (Saale)
Brand in Mehrfamilienhaus an der Magistrale – Rauchmelder sorgte in der Offenbachstraße für Feuerwehreinsatz – Diebstahl aus Büroräume in der Innenstadt – Einbrüche und Einbruchsversuche in Gartenlauben von drei Gartenanlagen im Paulusviertel – Tasche am Florian-Geyer-Platz entrissen Brand Kurz
Meldungen des Polizeirevuer Mansfeld-Südharz
Sachbeschädigungen in Eisleben und Walbeck – Feuerschale und Ofen sorgen für Einsatz der Feuerwehr – PKW–Fahrer mit 2,8 Promille in Hettstedt Rauchentwicklung Roßla– Feuerwehr und Polizei kamen Sonntag gegen 10.00 Uhr im Bereich Kuxstein wegen Rauchentwicklung in einer Wohnung zum
Meldungen des Polizeirevier Saalekreis
Vorfristige Halloweenfeier an Tankstelle in Merseburg – Verkehrsunfälle in Zwintschöna und Peißen Vorfristige Halloweenfeier Merseburg– Auf dem Gelände einer Tankstelle in der Thomas–Müntzer–Straße feierten Sonntagabend mehrere zum Teil kostümierte Personen vorfristig Halloween. Währenddessen kam eine weitere Person (38) hinzu, zeigte
Meldungen des Polizeirevier Halle (Saale)
Handy in der Kirchnerstraße geraubt – Diebstahl aus PKW An der wilden Saale – Körperverletzungen im Stadtgebiet – Kinderwagen-Brand m Ernst-Haeckel-Weg – Glasscheiben an Straßenbahnhaltestelle zerstört Handy geraubt Sonntag kurz nach 07.00 Uhr kam es in der Kirchnerstraße zu
9. DEUTSCHER FILMMUSIKPREIS IM PUSCHKINHAUS VERLIEHEN
Bereits zum neunten Mal wurde im Rahmen der Filmmusiktage Sachsen-Anhalt der DEUTSCHE FILMMUSIKPREIS am 28. Oktober im Puschkinhaus in Halle (Saale) in 5 Kategorien verliehen. Längst hat sich der DEUTSCHE FILMMUSIKPREIS als eine der wichtigsten Auszeichnungen in der Filmmusikbranche etabliert,
Brunnenfiguren beschmiert
Von den 2012 aufgestellten Brunnenfiguren auf dem Domplatz wurden 2 Figuren mit Goldfarbe besprüht. Das ist eine Respektlosigkeit vor der Arbeit und künstlerischen Schaffenskraft des Bildhauers Horst Brühmann, der den Auftrag zur Gestaltung der Figurengruppe bereits 1986 erhielt.
Polizeimeldungen aus Mansfeld-Südharz
Schnelle Hilfe in Eisleben – Verkehrsunfall in Sangerhausen – Sachbeschädigung in Rottleberode Schnelle Hilfe Eisleben- Eine Anwohnerin meldete am Freitag kurz nach 19.00 Uhr Hilferufer im Bereich des Klostergartens. Ein Anwohner hatte zwischenzeitlich bereits nachgeschaut und einen hilfebedürftigen Rollstuhlfahrer
Meldungen des Polizeirevier Halle (Saale)
Körperverletzungen im Stadtgebiet – Mann stürzt in den Bruchsee – Männer in der Dölauer Straße überfallen und beraubt Körperverletzungen Am Freitag kurz vor 17.00 Uhr kam es an einem Spielplatz am Tulpenbrunnen zu einer zunächst verbalen Auseinandersetzung zwischen einer
Kürbisse, Skelette, Hexen: Das große Gruseln im Zoo
Noch bis zum 31. Oktober lädt der Bergzoo Halloweenfans in die fantastisch-tierische Gruselwelt des „Gruselzoos“ ein. An allen Tagen zeigen sich die Gehege und Anlagen des Zoos im Grusel-Look und jeweils ab 17:00 Uhr, jagen zahlreiche Spezialeffekte im gesamten
Ist Halle auf einen Blackout vorbereitet?
Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER hat Fragen an die Verwaltung Seit dem Krieg in der Ukraine und der sich dadurch verschärfenden Energiekrise ist das Thema Blackout nicht nur medial präsenter, sondern es berührt mehr und mehr auch die
Energiewende in Halle: Neue Partner*innen schließen sich der Energie-Initiative an
Kürzlich wurden das Universitätsklinikum Halle (Saale), die Wohnungsgenossenschaft Halle-Süd e.G. und die LEUWO Leuna-Wohnungsgesellschaft mbH feierlich bei einer Tagung in die Energie-Initiative Halle (Saale) aufgenommen. Über 30 Partnerinnen und Partner haben sich gemeinsam zum Ziel gesetzt, Verbraucher*innen auch zukünftig sicher,
FerienSpaßPass der Saalesparkasse auch 2022 ein voller Erfolg
3284 Akrivierungs-Euros für den “Guten Zweck” Der FerienSpaßPass der Saalesparkasse, ist für alle Ferien-Kinder alljährliche eine Sammlung von rabattierten Angeboten aus dem Freizeit- und Kulturbereich der Stadt Halle Saale, in Form eines kleinen Passes in den Sommerferien. Nutzbar sind diese
„Es werde Licht“: 18. Lichterfest bringt die Innenstadt wieder zum Leuchten
Hallesches Lichterfest in der Innenstadt – Erstes Novemberwochenende mit vielen strahlenden Attraktionen – Lichterfee – verkaufsoffenem Sonntag – Lichterperformance – Opernchor – Höhenfeuerwerk Nach fast zweijähriger coronabedingter Pause erstrahlt dieses Jahr die Innenstadt zum Lichterfest wieder. Bei einer
Verbotenes Gärtnern – wie lange noch?
Wie kann Gärtnern verboten sein? – vielleicht stellen Sie sich angesichts des Titels diese Frage. Nun, vielleicht führt dieser gezielt etwas in die Irre, denn das Gärtnern per se ist natürlich nicht verboten. Was allerdings verboten ist, das ist der
Energiepreispauschale für Rentnerinnen und Rentner
Der Bundesrat hat in seiner Plenarsitzung am 28. Oktober 2022 grünes Licht für die Zahlung einer Energiepreispauschale an Renten- und Versorgungsbeziehende gegeben, indem er den entsprechenden Gesetzbeschluss aus dem Bundestag gebilligt hat. Weitere Gruppen einbeziehen In einer begleitenden Entschließung bittet
Zweiter Heizkostenzuschuss kann kommen
Der Bundesrat hat am 28. Oktober 2022 Änderungen am Heizkostenzuschussgesetz gebilligt, die der Bundestag eine Woche zuvor beschlossen hatte. Das Gesetz ermöglicht, wegen der im Jahr 2022 zu erwartenden Mehrbelastungen einen zweiten Heizkostenzuschuss an bedürftige Haushalte auszuzahlen, die beim ersten
Bundesrat stimmt Abwehrschirm gegen hohe Energiepreise zu
Eine Woche nach der Beschlussfassung im Bundestag hat der Bundesrat am 28. Oktober 2022 der Finanzierung eines „Abwehrschirms“ in Höhe von 200 Milliarden Euro zugestimmt, der die Folgen der gestiegenen Gas- und Strompreise abmildern soll. Finanzierung des Maßnahmenpaketes Die Bundesregierung
Straßensperrungen im Landkreis Mansfeld-Südharz
Straßensperrungen im Zeitraum vom 31. Oktober bis 06. November 2022 Ort: K 2337 Vatterode bis Biesenrode Art der Sperrung: Gesamtsperrung Zeitraum: 17.06.2021 bis unbestimmt Grund: Hangabrutsch Umleitung / Hinweise: Die Umleitung erfolgt über K 2337, K 2338. Ort: L
Stromverbrauch der sachsen-anhaltischen Industriebetriebe 2021 leicht gestiegen
Die Betriebe der Industrie verbrauchten 2021 insgesamt 10 694 Mill. kWh Strom. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, stieg damit der Stromverbrauch gegenüber 2020 um 1,5 %. Strom war mit einem Anteil von 14,9 % am gesamten Energieverbrauch der Industrie der
Anstieg der Verbraucherpreise im Oktober 2022 erneut um über 10 %
Die Jahresteuerungsrate lag in Sachsen-Anhalt im Oktober 2022 bei 10,5 % und damit im 2. Monat hintereinander im zweistelligen Bereich, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Im Vergleich zum September 2022 stiegen die Preise durchschnittlich um 0,8 % auf einen Indexstand
Buslinie 24 wird in Richtung Osendorf umgeleitet
Aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bereich der Kurt-Wüsteneck-Straße wird die Buslinie 24 der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) in Richtung Osendorf ab Dienstag, 1. November 2022, bis voraussichtlich April 2023 umgeleitet. Die Buslinie 24 fährt ab der Haltestelle „Beesen“ über die Guldenstraße,
Süßes oder Saures: Die Gruselnacht naht
Rechtsexperten mit Infos zu Halloween und zur gruseligsten Nacht des Jahres Auch wenn es vor allem in Nordamerika weit verbreitet ist: Seinen Ursprung hat Halloween in Europa. Dort verkleideten sich Anfang November bereits die irischen Kelten und spukten durch die