
Archive
Ministerpräsident Haseloff zum Tod von Benedikt XVI.
Zum Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. erklärt Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff: „Ich habe mich Benedikt XVI. immer sehr verbunden gefühlt. Sein Tod berührt mich zutiefst. Aus einfachen Verhältnissen stammend hat er als erster deutscher Papst seit dem Mittelalter durch
Eintrittskarte auch als Fahrkarte im ÖPNV
Wer kennt das Szenario nicht in Halle? Es finden größere Veranstaltungen im Stadtgebiet statt und man bekommt keinen Parkplatz im näheren Umfeld. Die Stadtratsfraktion Hauptsache Halle & Freie Wähler schlägt nun vor, dass die Tickets von kulturellen, sportlichen und anderen
Meldungen der Polizeiinspektion aus der Region
Meldungen der Polizeiinspektion Halle (Saale) zur Kriminalitäts- und Verkehrslag in der Region Polizeirevier Halle (Saale) Körperverletzung Halle (Saale)- Zwei Betrunkene Männer gerieten in der Torstraße in einem Imbiss am Freitag gegen 22.30 Uhr aneinander. Der eine Mann schlug dann seinen
Ein Lexikon über Halle ist erschienen
Endlich ist das „Kleine Halle-Lexikon“ in einer ersten Auflage gedruckt. Es war eine mühevolle Aufgabe. Obwohl wir verschiedentlich Leute anschrieben und um Unterstützung baten, blieb doch jeder lieber mit seinen „Geheimnissen“ allein. So sei es. Wir haben ja „nur“ recherchiert
Eine Klasse und die Geschichte der Salzstadt Halle
Die Geschichte der Stadt Halle kennenlernen, war die Aufgabe, die sich Schülern des Produktiven Lernens der Heinrich-Heine-Gemeinschaftsschule stellten. Doch als ob das nicht schon genug wäre, sollte das Projekt auch gleichzeitig Eingang im bundesweiten Geschichtswettbewerb finden. Dabei wurden die Schüler
Ein Stück weit Geborgenheit – Sechs Wärmecafés öffnen ab Januar in Halle ihre Türen
Mit Beginn des neuen Jahres öffnen in Halle sechs Wärmecafés. Dabei handelt es sich um frei zugängliche Angebote für Menschen, die aufgrund steigender Kosten für Heizung und Energie an ihre finanziellen Grenzen geraten und sich daher stark einschränken müssen. Weitere
Meldungen des Polizeirevier Halle (Saale)
Einbruchsversuch in eine Bäckerei in der Innenstadt – Einbruch in eine Schule in der Südstadt – Bedrohung in einer Straßenbahn – Containerbrand Einbruch / Einbruchsversuch Halle (Saale)- Der Einbruch in eine Schule in der Südstadt wurde in der Nacht
Männer mit Stichverletzungen – Zeugen gesucht
Halle (Saale) – Am 30.12.2022 kam die Polizei 00:48 Uhr wegen einer tätlichen Auseinandersetzung im Bereich Große Ulrichstraße / Kleinschmieden zum Einsatz. Zwei Männer (40, 38) kamen mit Stichverletzungen, die ihnen bei der Auseinandersetzung mit zwei oder drei Unbekannten zugefügt
Geänderte Entsorgungstermine zu den Heiligen Drei Königen
Zum Feiertag „Heilige Drei Könige“ am Freitag, 6. Januar 2023, werden keine Mülltonnen geleert. Deswegen sammelt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) die Rest- und Wertstoffe zu geänderten Terminen. Hallenserinnen und Hallenser, deren Entsorgungstermin auf Freitag, den 6.
Meldungen von den Autobahnen
Autobahn 9 – Verkehrsunfall am 29.12.2022 gegen 13:15 Uhr Nahe der Ortslage Osterfeld musste der Fahrer eines PKW VW verkehrsbedingt bremsen. Dies erkannte der Fahrer eines PKW Audi zu spät und fuhr auf den VW auf. Dabei entstand Sachschaden.
Meldungen des Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Verkehrsunfälle – Handtasche entwendet – Betrug – Fahrzeuge entwendet – Geldbörse verschwunden Sandersleben / Handtasche entwendet Eine sichtbar im verschlossenen PKW zurückgelassene Handtasche haben Unbekannte am gestrigen Tage entwendet. Die Täter schlugen dazu die Seitenscheibe des PKW ein. Mit
Skifahren – Am liebsten unfallfrei
Experten stellen aktuelle Zahlen aus der ASU-Unfallanalyse für Skiunfälle vor Die erst kürzlich veröffentlichten Zahlen der ASU-Analyse (Auswertungsstelle für Skiunfälle) geben Grund zur Hoffnung: Zwar steigt die Zahl der verletzten Skifahrer im Vergleich zur Corona-bedingt schwachen Skisaison im Vorjahr
Direktor des Amtsgerichts Haldensleben geht in den Ruhestand
Der Direktor des Amtsgerichts Haldensleben im Landkreis Börde, Haimo-Andreas Petersen, tritt mit Beginn des neuen Jahres in den Ruhestand. Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger: „Ich wünsche Herrn Petersen für den neuen und wohlverdienten Lebensabschnitt alles Gute
Verjüngungskur für die Landesverwaltung – Behörde geht neue Wege
„Ausgezeichnete Karrierechancen, Zukunftssicherheit, Flexibilität aber auch Führungskultur und nicht zuletzt das Gehalt: Das macht die Attraktivität der öffentlichen Verwaltung aus. Nach wie vor freuen wir uns über den guten Zuspruch der jungen Menschen auf unsere Ausbildungsangebote.“, beschreibt der Präsident des
Neue Technik und Fahrzeuge für den Brand- und Katastrophenschutz
Das Land Sachsen-Anhalt hat im Jahr 2022 die Anschaffung moderner Feuerwehrfahrzeuge mit Millionensummen unterstützt. Insgesamt förderte das Land die Ausstattung im Brandschutz in diesem Jahr mit 7,4 Millionen Euro. So wurden für den Brandschutz zehn Drehleitern vom Typ 23/12,
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
+++ Vermieter fordert nach 30 Jahren Schadensersatz +++ Ein Schadensersatzanspruch des Vermieters kann laut ARAG Experten erst dann verjähren, wenn der Vermieter die Mietsache zurückerhält. Auch dann, wenn das Schaden auslösende Ereignis bereits mehr als 30 Jahre zurückliegt. In einem
Verkehrsunfall auf der A9
Autobahn 9 – Verkehrsunfall am 27.12.2022 gegen 16:45 Uhr Die Fahrerin eines PKW Volvo musste aufgrund eines Staus nahe der Ortslage Osterfeld verkehrsbeding bremsen. Der Fahrer eines PKW Hyundai erkannte dies zu spät und fuhr auf den Volvo auf.
Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt
Halle (Saale) Versuchter Raub Halle (Saale) – Am 26.12.2022 gegen 20.20 Uhr kam es im Bereich eines Weges zwischen Kastanienallee und Kammstraße in Halle zu einem versuchten Raubdelikt. Dabei umstellten zwei Täter den 33-jährigen Mann und forderten die Herausgabe
Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt
Halle (Saale) Täter nach versuchtem Raub in U-Haft Am 19.12.2022 gegen 18.30 Uhr kam es im Bereich des Fohlenwegs zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen vier Personen. In der weiteren Folge wurden zwei männliche Personen unter Einsatz von Pfefferspray durch
Silvester: Stadt Halle zum Umgang Böllern und Feuerwerken
Zum Jahreswechsel gibt es in Halle (Saale) keine Sonderregelungen zum Umgang mit Böllern und Feuerwerkskörpern. Für die Stadt gibt es keine gesetzliche Grundlage, Feuerwerke und Böller zu Silvester selbst zu verbieten. Zuständig für Genehmigungen und Verbote von Feuerwerk ist nach
Das sind die besten Torjäger in Liga 1, 2 und 3
Mit einem furiosen Finale hat WM 2022 ihren Abschluss gefeiert und eigentlich stünde jetzt erst einmal die Sommerpause an. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Nach der ersten Winter-WM der Geschichte geht es für die deutschen Proficlubs nach dem
Fahrt im ICE ohne Ticket, rauchen in Bordtoilette und Haftbefehl
Ein 34-jähriger Reisender fiel am Donnerstag, den 22. Dezember 2022 gleich mehrfach auf und landete letztendlich im Gefängnis: Die Bundespolizei in Halle wurde zunächst über einen Fahrgast informiert, welcher sich in einem Intercityexpress befand. Dieser stieg in Berlin zu. Er
Tierisch kalter Zoobesuch
Experten empfehlen einen Zoobesuch im Winter Laut Forsa-Studie gehen 75 Prozent der Deutschen gerne in den Zoo. Dabei ist der Zoo mittlerweile mehr als ein Ort, an dem man teilweise seltene Tiere bestaunen kann. Moderne zoologische Gärten haben unter anderem
Weiter positiver Übernachtungstrend und Start 2023 mit Picasso, Lichterwelten und neuem Planetarium in Halle (Saale)
Die aktuellen Übernachtungszahlen in der Händelstadt Halle (Saale) sind bis Oktober 2022 nach einem sehr positiven Sommerabschluss weiter angestiegen. Mit 382.083 Übernachtungen von Januar bis Oktober 2022 ist dies ein Zuwachs von +53,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Vergleich zum Rekord- und
Straßensperrungen im Landkreis Mansfeld-Südharz
Straßensperrungen im Landkreis Mansfeld-Südharz in der Zeit vom 26. Dezember bis 08. Januar 2023 Ort: K 2337 Vatterode bis Biesenrode Art der Sperrung: Gesamtsperrung Zeitraum: 17.06.2021 bis unbestimmt Grund: Hangabrutsch Umleitung / Hinweise: Die Umleitung erfolgt über K 2337,