
Archive
Respekt für Helferinnen und Helfer in allen Einsatzsituationen
Blaulichtempfang von SPD Fraktion und DRK Sachsen-Anhalt e.V. Bis zur Unterbrechung durch die Corona–Krise hat die SPD–Landtagsfraktion regelmäßig einen Blaulichtempfang im Landtag von Sachsen–Anhalt durchgeführt. Die Veranstaltung hat am heutigen Tag eine Wiederauflage in Kooperation mit dem DRK Landesverband Sachsen–Anhalt
6 Verkehrsunfälle auf der A 9
Am heutigen Tag ereigneten sich auf der Autobahn, im Zeitraum von 10:50 Uhr bis 14:08 Uhr, innerhalb der Region insgesamt 6 Verkehrsunfälle. 10:50 Uhr – In Fahrtrichtung Berlin, wenige Meter vor der Anschlussstelle Weißenfels, kollidierten ein PKW Audi und
Karakulschaf-Nachwuchs im Umweltzentrum Franzigmark
Im BUND-Umweltzentrum Franzigmark wurden im Februar acht Karakul-Lämmer geboren. Der Umweltverband trägt damit zum Überleben der alten Haustierrasse bei. Im Februar haben die Karakulschafe im BUND-Umweltzentrum Franzigmark acht Lämmer in den Farbschlägen schwarz (arabi) und grau (schiras) gesund zur
Aus Alt mach Neu
Tipps zur Wiederverwertung von alten Dingen Am 2. März, dem Tag der alten Dinge, schauen sich die Experten einmal an, welches Potenzial in gebrauchten Gegenständen schlummert und wie man alte Dinge repariert, ausbessert oder umnutzt. Von Fast zu
Schulsozialarbeit muss zukunftsfest werden
Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER unterstützt Offenen Brief an die Landesregierung Als einer der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen–Anhalt hat sich die AWO in einem Offenen Brief an die Landesregierung gewandt und eine dauerhafte Sicherung der Schulsozialarbeit sowie
Anpacken – Eintüten. Müllsammeln am Montag
Nächste Aktion am 6. März in Trotha Am 6. März heißt es wieder „Anpacken – Eintüten“. Die Bürgerstiftung Halle, die Freiwilligen-Agentur, die Quartiermanager und der Fachbereich Umwelt der Stadt Halle (Saale) laden zum „Müllsammeln am Montag“ ein. Diesmal wird in
Handwerk lehnt Verbot für Öl- und Gasheizungen ab
Scharfe Kritik an der Absicht des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck, ab 2024 den Einbau von Öl- und Gasheizungen zu verbieten, übt der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Halle, Dirk Neumann. „Damit wird ein weiterer Schritt in die Planwirtschaft gegangen“, sagt Neumann. „Die Gebäudeeigentümer
Scheibe von Transporter eingeschlagen
Halle (Saale) – Unbekannte zerstörten in der Nacht zu Dienstag die Seitenscheibe eines Kleintransporters im Bereich der Ernst-Hermann-Meyer-Straße. Über entwendete Gegenstände oder den entstandenen Gesamtschaden kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Auskunft gegeben werden. Spuren wurden gesucht und gesichert. Die Polizei
Autofahrer bei Unfall mit Straßenbahn schwerverletzt
Halle (Saale) – Im Bereich des Hubertusplatzes ereignete sich am Dienstagmorgen gegen 09.50 Uhr ein Verkehrsunfall unter Beteiligung einer Straßenbahn und eines PKW. Der Fahrzeugführer des PKW wurde schwerverletzt in ein städtisches Krankenhaus gebracht. Sein Fahrzeug wurde anschließend abgeschleppt. Aufgrund
Angriff mit Axt in der Kirchnerstraße
Halle (Saale) – Montag gegen 17.20 Uhr kam es im Bereich der Kirchnerstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren männlichen Personen, in dessen Folge ein 32-Jähriger von drei unbekannten Personen angegriffen wurde. Auch eine Axt kam hierbei zum Einsatz. Dem
HAVAG verlängert und erweitert kostenlose Fahrradmitnahme
Für Abonnent*innen bietet die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, seit September 2022 einen neuen Service an: Alle Nutzer*innen eines ABOs dürfen in den Abend- und Nachtstunden kostenlos ihr Fahrrad in halleschen Bussen und Bahnen mitnehmen. Sonst ist
Neues Boot und neue Chancen bei den Paralympics
Eigentlich sollte es längst da sein: Weißer Rumpf, 13 Kilo schwer, fast siebeneinhalb Meter lang und in wasserschnittiger Form aus Glasfieber. Doch das neue, längst bestellte Para–Kanu–Modell „Allwave V1 Vanguard“, in dem unsere erfolgreiche Parakanutin Anja Adler nächstes Jahr erstmals
Weiße Zähne – diese Tipps helfen wirklich
Schon gewusst? Es ist ganz normal, dass sich die Zähne im Laufe des Lebens verfärben. Durch die natürliche Abnutzung, Konsumgüter und unseren Lebensstil kommt es zu gelblichen Verfärbungen. Das lässt sich trotz gründlicher Zahnhygiene nicht aufhalten. Allerdings gibt es moderne
Judoka Peppa Plöhnert holt DM-Titel (U18)
Die SV-Halle-Judoka Peppa Plöhnert ist Deutsche Meisterin in der U18. Die 16-Jährige überzeugte am Wochenende bei der DM in Leipzig auf ganzer Linie und setzte sich souverän gegen die besten deutschen Nachwuchsathletinnen durch. Die SV-Halle-Judoka, die in der Gewichtsklasse +78
Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt dauerhaft sicherstellen
Offener Brief an Bildungsministerin Eva Feußner In einem Offenen Brief fordern die AWO Sachsen-Anhalt, das Landesjugendwerk in Sachsen-Anhalt, der Landeseltern- und Landesschülerrat das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Schulsozialarbeit dauerhaft zu sichern und den Einstieg in ein eigenes Landesprogramm
Mehrfachtäter muss in Untersuchungshaft
Halle/S. (ots) – Mit einem begangenen Diebstahl war das Maß endgültig voll. Ein 42-jähriger, bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getretener Mann wurde am Samstag, den 25. Februar 2023, gegen 11:15 Uhr bei dem Diebstahl eines Kosmetikartikels in einem Drogeriemarkt im
Fahrraddieb identifiziert
Halle/S. (ots) – Aus einem unbekannten Täter wurde am Sonntag, den 26. Februar 2023 ein bekannter Tatverdächtiger. Bereits am 14. Februar 2023 wurde am Hauptbahnhof Halle/Saale, auf Bahnsteig 1 ein Mountainbike, welches mit einem Schloss gesichert war, entwendet. Auf einer
Bundespolizeiinspektion Magdeburg begrüßt 22 neue Kolleginnen und Kollegen
Magdeburg (ots) – Nach ihrem erfolgreichen Abschluss der 2½-jährigen Ausbildung in den Bundespolizeiausbildungsstätten in Neustrelitz und Bamberg konnten heute 22 neue Polizeimeisterinnen und Polizeimeister durch den Inspektionsleiter Dr. Alexander Schmelzer in der Bundespolizeiinspektion Magdeburg begrüßt werden. Die 9 jungen Beamtinnen
Auseinandersetzung zwischen Fußballfans des Halleschen FC und TSV 1860 München
Halle/S. (ots) – Nach dem Spiel des Halleschen FC gegen TSV 1860 München kam es am Freitag, den 24. Februar 2023 zu verbalen und körperlichen Auseinandersetzungen auf dem Hauptbahnhof Halle/S. Gegen 22:00 Uhr wartete eine Hand voll Gästefans auf dem
Polizeirevier Halle (Saale)
Auseinandersetzung in der Paul-Suhr-Straße – Einbruch auf Baustelle in der Delitzscher Straße – Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Paracelsusstraße Auseinandersetzung Halle (Saale) – Montagmorgen gegen 09.15 Uhr kam es im Bereich der Paul-Suhr-Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein Mann
Heimsieg der WildCats
Emotion, Hingabe und Kampfgeist. Beim gestrigen Heimspiel in der SWH-Arena konnten die WildCats mit einem überragenden Ergebnis von 37:30 gegen die Mannschaft aus Oldenburg überzeugen. Von Beginn wurde konzentriert gespielt und das Torergebnis bis zum Spielende verteidigt. Die Spielerinnen der
Saale Bulls reichen DEL2-Lizenzunterlagen für die Saison 2023/2024 ein
Die Saale Bulls haben die Lizenzunterlagen für die Saison 2023/2024 für einen möglichen Aufstieg in die DEL 2 fristgerecht eingereicht. Die Saale Bulls bedanken sich bei ihrem langjährigen Hauptsponsor, der Saalesparkasse, für die Unterstützung bei der Hinterlegung der Bürgschaft und das
5:0-Sieg gegen Hamm: Saale Bulls halten Tabellenplatz zwei
Freitagabend vor voller Hütte: Es war das 54. Oberliga- und vorletzte Heimspiel unserer Saale Bulls. Wir kreuzten die Klingen gegen die Hammer Eisbären. Von Beginn an war im Fight um wichtige Punkte ordentlich Feuer in der Partie. Beide Teams starteten
Beratung für Handwerksbetriebe im März
Von der Gründung bis zum Generationenwechsel im Unternehmen, ob Zukunftssicherung oder Krisenprävention. Die Berater der Handwerkskammer Halle informieren vor Ort kostenfrei Existenzgründer und Inhaber von Mitgliedsbetrieben über vielen Themen rund um die Betriebswirtschaft. Die Palette der Beratungsthemen ist groß. Angefangen
13-Jähriges Mädchen aus Halle wurde in Köln wohlbehalten aufgefunden
Nachdem öffentlich nach einer vermissten weiblichen Person gesucht wurde (siehe auch PM des Prev. Halle (Saale) vom 27.02.2023), konnte diese heute im Stadtgebiet von Köln wohlbehalten aufgefunden werden.