
Archive
Start für „Im Sommer nach 8″ am Donnerstag mit Viertelpoet
Gratis-Sommererlebnis auf Halles Marktplatz Ab Donnerstag, 1. bis Sonntag, 18. August 2024 wird mit „Im Sommer nach 8“ der Sommer mit einem abendlichen Kulturerlebnis mitten auf Halles Marktplatz, zu Füßen der der Fünf Türme gefeiert. Über 16 Tage, jeweils
Mitteldeutsche Flughafen AG und DHL verlängern Partnerschaft
Die Mitteldeutsche Flughafen AG (MFAG) und die DHL Group haben ihre Zusammenarbeit um weitere 29 Jahre bis 2053 verlängert. Seit 2008 betreibt DHL am Flughafen Leipzig/Halle ihr weltweit größtes Drehkreuz und plant, am Standort weiter zu wachsen. „Diese Vertragsunterzeichnung
Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt
Halle (Saale) Einbruch Im Zeitraum der letzten Nacht drangen der/die unbekannten Täter in ein Geschäftsgrundstück im Bereich Johann-Sebastian-Bach-Straße in Halle (Saale) ein. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen verschafften sich der/die unbekannten Täter gewaltsam über die Umzäunung widerrechtlich Zutritt auf das
Landespolizei Sachsen-Anhalt erneut bei europaweiten Geschwindigkeitskontrollen dabei
„Es geht uns darum, Sachsen-Anhalts Straßen für alle Verkehrsteilnehmer sicherer zu machen. Und deshalb war es für uns klar, erneut bei dieser Schwerpunktaktion mitzumachen. Auch wenn die Landespolizei kontinuierlich und ganzjährig die Geschwindigkeiten überwacht, sind solche konzentrierten Aktionen wichtig, um
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Start ins Berufsleben in der Kreisverwaltung Saalekreis Landrat Hartmut Handschak (parteilos) und Anja Schröder, Ausbildungsleiterin und Sachgebietsleiterin Personalentwicklung übergaben am 31. Juli 2024 die Abschlusszeugnisse an fünf Auszubildende, die ihre Ausbildungen zum Verwaltungsfachangestellten und Fachinformatiker erfolgreich abgeschlossen haben. Die
Globale Transformation durch klimafreundliche Energiegewinnung, KI und Bioökonomie
G20-Wissenschaftsakademien empfehlen Maßnahmen für nachhaltiges Wirtschaften Mit der Agenda 2030 setzten sich die Vereinten Nationen (UN) klare Ziele für eine weltweit nachhaltige Gesellschaft. Wissenschaftliche Erkenntnisse leisten einen wichtigen Beitrag zu dieser Transformation. Im Vorfeld des Gipfeltreffens der G20-Staaten am
Umtausch von Papierführerscheinen
Nächste Frist der Geburtsjahre 1971 bis 1998 endet am 19. Januar 2025 Die Frist für den Umtausch von Papierführerscheinen der Geburtsjahre 1971 bis 1998 läuft am 19.01.2025 ab. Der Umtausch der Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1971 – 1998, die im
Neue Kurse der Kreisvolkshochschule
Vortrag zum Erbrecht (bitte bis spätestens 10.08.2024 veröffentlichen) Der Umgang mit dem (eigenen) Tod bedeutet auch, Vorsorge zu treffen und Nachlassangelegenheiten zu regeln. Dieser Vortrag informiert Sie über die Erstellung eines rechtswirksamen Testaments, gesetzliche Erbfolge, Erbengemeinschaft und Erbausschlagung. Zeit:
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
+++ So ein Käse +++ Ein Polizeioberkommissar sollte eigentlich einen Lkw-Unfall absichern, doch stattdessen klaute er 180 Kilogramm Cheddar-Käse aus dem umgekippten Lastwagen. Das kostete ihn seinen Job. Das Gericht urteilte, der Mann habe während des Dienstes in Uniform
Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt
Halle (Saale) gestohlene Fahrräder transportiert/Betäubungsmittel mitgeführt Am gestrigen Abend, gegen 17:30 Uhr, wurde durch einen namentlich bekannten Zeugen gemeldet, dass durch Personen Fahrräder in einen Transporter im Bereich Schlosserstraße in Halle (Saale) verladen werden. Durch die Polizei wurden die
Deutschland-Tour 2025: Halle will Start-Ort der Final-Etappe werden
Die Stadt Halle (Saale) bewirbt sich als Etappen-Ort für die Deutschland-Tour 2025. Die erforderlichen Vorabstimmungen zwischen Bürgermeister Egbert Geier, dem Land und den Veranstaltern für das größte Profi-Rad-Radrennen Deutschlands sind abgeschlossen. Vor-Ort-Bedingungen und Streckenvarianten wurden geprüft. Ergebnis: Die finale Etappe
Inflationsrate in Sachsen-Anhalt im Juli 2024 bei 2,6 %
Die Verbraucherpreise erreichten im Juli 2024 einen Stand von 120,9 (Basis 2020 = 100) und verteuerten sich damit im Monatsvergleich um 0,2 %. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, lag die Jahresteuerungsrate bei 2,6 % und damit auf Vormonatsniveau. Die
Marder: Unerwünschte Gäste auf vier Beinen
Experten geben Tipps, wie man Marderschäden vermeidet Tiere sind als Teil unseres Lebens nicht wegzudenken. Wir schätzen sie als Familienmitglied und schauen sie gerne an, beim Besuch im Zoo oder im Wildpark. Dringen sie aber ungefragt in unseren Lebensraum ein,
70 Jahre Nordbad – Investitionen in die Zukunft
Das Nordbad in Halle (Saale) feiert in diesem Jahr am 31. Juli 2024 sein 70-jähriges Bestehen. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1954 hat sich das Nordbad zu einer festen Größe im Freizeit- und Sportangebot der Stadt entwickelt und zahlreiche Generationen
Bundesprogramm fördert „National wertvolle Kultureinrichtungen“
Im Rahmen des Programms „Investitionen für national bedeutsame Kultureinrichtungen in Deutschland“ fördert die Bundesregierung gezielt die kulturelle Infrastruktur in Deutschland. Durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) werden Fördermittel zum nachhaltigen Erhalt sowie zur angemessenen Profilierung national
Verkehrsinformationen von der Autobahn GmbH des Bundes für die A38
Bis zum 01.08.2024 wird in Fahrtrichtung Leipzig zwischen den Anschlussstellen Sangerhausen-Süd und Allstedt der linke Fahrstreifen gesperrt. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten. Der Verkehr wird einstreifig über den rechten Fahrstreifen geführt.
Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt
Halle (Saale) Täter nach Einbrüchen im Bereich Delitzscher Straße gestellt Am gestrigen Abend, gegen 19:30 Uhr, kam die hiesige Polizei in einem Firmengebäude im Bereich Delitzscher Straße in Halle (Saale), nach einem Einbruch zum Einsatz. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen
Fatigue-Workshop – „Ständig erschöpft, Umgang mit krebsbedingtem Erschöpfungssyndrom“
Am Donnerstag, den 8. August 2024, beginnt bei der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG) in Halle ein Kurs zum Mitmachen für Krebsbetroffene, die unter krebsbedingter Ermüdung leiden. In der Zeit von 9:30 bis 11:00 Uhr können Betroffene, im Veranstaltungsraum der Krebsberatungsstelle Halle
„Die Magie der Achtsamkeit entdecken“ – ein Angebot für Familien mit einer Krebserkrankung
Am Dienstag, den 6. August 2024, beginnt bei der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft in Halle ein spezieller Achtsamkeitskurs für Krebsbetroffene und ihre Familien. In der Zeit von 17:00 bis 18:30 Uhr können Betroffene, Paare und auch deren Kinder, ab 14 Jahren, im
Treppenbaufirma in Halle-Trotha durch Feuer zerstört
Am Donnerstagabend stieg über Halle eine dicke schwarze Rauchwolke auf, welche sogar noch im Saalekreis und Mansfelder Land zu sehen war. Auf dem Gelände einer Treppenbaufirma im Küttnener Weg war ein Großbrand ausgebrochen. Mehrere Freiwillige Feuerwehren und die Berufsfeuerwehr
Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt
Halle (Saale) Hausfriedensbruch/Sachbeschädigung Am heutigen Tag, gegen 07:00 Uhr, wurde gegenüber dem Polizeirevier Halle (Saale) ein Hausfriedensbruch mit nachfolgenden Sachbeschädigungen an einer Scheibe und einem PKW angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen drangen der/die unbekannten Täter in ein leerstehendes Objekt
Verkehrsinformationen von der Autobahn GmbH des Bundes für die A4/A9 Hermsdorfer Kreuz
A4 Vom 29.07.2024 bis 02.08.2024 kommt es tagsüber auf beiden Richtungsfahrbahnen zwischen der Anschlussstelle Hermsdorf-Ost und der Tank- und Rastanlage „Teufelstalschenke“ zu einer einstreifigen Verkehrsführung. Grund dafür ist die Brückenwartung. Der Verkehr wird dabei einstreifig an der Maßnahme vorbeigeführt.
Amtliche WARNUNG vor STARKREGEN
Amtliche WARNUNG vor STARKREGEN für Stadt Halle (Saale), Saalekreis und Mansfeld Südharz für Stadt Halle (Saale) gültig von: Samstag, 27.07.2024 02:00 Uhr voraussichtlich bis: Samstag, 27.07.2024 10:00 Uhr ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Freitag, 26.07.2024 20:27 Uhr Es
Katwarn!: Großbrand in Halle-Trotha
Meldung der zuständigen Behörde Bevölkerungswarnung: Großbrand Postleitzahl: 06118 gültig ab sofort Ausgabezeitpunkt: 25.7.2024, 20:35 Uhr Stadt Halle(Saale) meldet: Warnung Großbrand. Weitere Hinweise: Schalten Sie Lüftungs- und Klimaanlagen ab. Schalten Sie Rundfunk und Fernsehen an. Informieren Sie sich über alle
Buslinie 27 wird umgeleitet
Aufgrund von Asphaltarbeiten im Bereich Hortensienweg leitet die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, die Buslinie 27 von Montag, 29. Juli, 7 Uhr, bis Freitag, 2. August 2024, um. Es werden zusätzliche Haltestellen und Ersatzhaltestellen eingerichtet. Die