Archive
Großer Preis des Mittelstands für Dögel GmbH
Mit innovativen Digitalisierungslösungen sichert der Digitalisierungsexperte die Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen und holt den begehrten Wirtschaftspreis für Sachsen-Anhalt Das Unternehmen Dögel GmbH wurde mit dem renommierten Großen Preis des Mittelstandes 2024 ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt die herausragenden und
Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und Computerbetrug
Der bisher unbekannte Täter entwendete am 28.05.2024 zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr auf den Parkplatz eines Einkaufscenters in Günthersdorf einen fremden Rucksack. Anschließend begab er sich nach Merseburg und zahlte gegen 19.45 Uhr in einer Tankstelle, unter missbräuchlicher Verwendung
Dank Hurrikan Kirk wird es ungemütlich
Experten informieren über die richtige Absicherung in stürmischen Zeiten In der kommenden Nacht könnte Hurrikan Kirk auch in Teilen Deutschlands für unruhiges Wetter sorgen und Sturmschäden an Gebäuden und Fahrzeugen verursachen. Sein Sturmfeld erfasst dabei laut Angaben des Deutschen
Umleitung in der Großen Ulrichstraße aufgrund von Gleisbauarbeiten
Aufgrund notwendiger Bauarbeiten an Gleisen in der Großen Ulrichstraße durch die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, wird die Straßenbahnstrecke zwischen Kleinschmieden und Reileck in stadtauswärtiger Fahrtrichtung vom 14. bis 25.10.2024 gesperrt. Die Straßenbahnen 3, 7, 8 und
Neue Kurse der Kreisvolkshochschule
Führung über den historischen Stadtfriedhof St. Maximi (bitte bis spätestens 14.10.2024 veröffentlichen) Friedhöfe sind Orte der Ruhe und des Friedens. Sie können damit auch zu Orten der Entspannung werden. Entdecken Sie bei einer Führung Historisches und Wissenswertes über den
Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt
Halle (Saale) Einbruch in PKW Gegen 06:40 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier der Einbruch in einen im Bereich Julius-Ebeling-Straße in Halle (Saale) abgestellten PKW Opel angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen manipulierten der/die unbekannten Täter die Heckscheibe des geparkten PKW
Gedenktafel am Tekiez in der Luwu mit Hakenkreuz beschmiert
Unbekannte beschmierten in Halle (Saale) am Tekiez in der Ludwig-Wucherer-Straße eine mobile Gedenktafel mit einem Hakenkreuz. Auch im Umfeld des Gebäudes wurden Schmierereien hinterlassen. Bemerkt wurde dies am Dienstagmorgen. Kriminaltechniker sicherten vor Ort Spuren, bevor das Geschmiere entfernt wurde. Ermittlungen
Update vom 8. Oktober 2024: Fernwärmeversorgung im Südpark
Im Interesse der betroffenen Mieterinnen und Mieter wird die Fernwärmeversorgung heute, am 8. Oktober 2024, noch nicht eingestellt. Die Stadtwerketochter EVH GmbH steht mit dem Vermieter in engem Kontakt und hat ihm erneut ein Angebot zur Sicherstellung der Wärmeversorgung unterbreitet.
Umleitung für die Buslinien 34 und 36
Aufgrund einer Straßensanierung und damit verbundener Straßensperrung im Bereich Lise-Meitner-Straße/ Ecke Hallorenstraße leitet die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, vom 14. bis voraussichtlich 25. Oktober 2024 die Linien 34 und 36 um. Die Linien 34 und 36 fahren in
9. Oktober: Öffentliche Gedenkveranstaltung in der Ulrichskirche
Die Stadt Halle (Saale) lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie Gäste herzlich dazu ein, gemeinsam der Opfer des antisemitisch und rassistisch motivierten Terroranschlags am 9. Oktober 2019 zu gedenken. Am Mittwoch, 9. Oktober 2024, beginnt um 17 Uhr am fünften
Herbstliche Raodtrips: Mit dem Auto in die Ferien
Experten mit Tipps zur Autoreise im Herbst Rund 41 Prozent aller Deutschen verreisen am liebsten mit dem Auto. Und auch wenn tatsächlich die meisten in unserer schönen Heimat bleiben, zieht es doch fast vierzig Prozent der Urlauber ins europäische Ausland.
Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt
Halle (Saale) Aufklärungsmeldung Nachdem öffentlich nach vier unbekannten männlichen Personen gesucht wurde (siehe auch PM des Prev. Halle (Saale) vom 24.09.2024), konnten die Personen als Beschuldigte ermittelt werden. Ein Termin zur Vernehmung der Beschuldigten steht noch aus. Rüttelplatte
Ein neuer Zukunftsbaum für Halle-Neustadt
Zum 60-jährigen Jubiläum von Halle-Neustadt stiftet die Stadtwerke Halle GmbH (SWH) eine Kobushi Magnolie für das soziokulturelle Zentrum Passage 13. Dieser Baum, auch bekannt als sogenannter „Zukunftsbaum“, ist eine Bereicherung für das Stadtbild, verbessert die Luftqualität und bietet den Bürgerinnen
Online-Sprechstunde „Gesunder Schlaf bei Krebserkrankungen“
Die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e. V. (SAKG) lädt Interessierte herzlich zu einer Online-Sprechstunde zum Thema „Gesunder Schlaf“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 15. Oktober 2024, von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt. Anmeldungen bitte unter 0345 478 8110 oder
Beziehungspause: Sinnvoll oder riskant?
Beziehungsprobleme: Wie sinnvoll ist eine Pause? Eine Beziehungspause kann tiefgreifende Auswirkungen auf Paare haben. Wenn die Kommunikation ins Stocken gerät und Konflikte überhandnehmen, bietet eine bewusst gewählte Auszeit die Chance, neue Perspektiven zu entwickeln. Diese Phase ermöglicht es, innezuhalten
Rasenregeneration im Herbst
So bereiten Sie Ihre Sportfelder auf den Winter vor Im Herbst beginnt die entscheidende Phase der Rasenpflege, um Ihre Sportfelder optimal auf den Winter vorzubereiten. Durch gezielte Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass der Rasen auch in der kalten Jahreszeit
Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt
Halle (Saale) Fahrzeuge abgebrannt Samstag kurz nach 22 Uhr kam es zu einer Brandstiftung an einem PKW in der Dessauer Straße. Das Fahrzeug wurde durch die Feuerwehr gelöscht, erlitt jedoch wirtschaftlichen Totalschaden. In Tatortnähe wurden drei dunkel gekleidete Jugendliche
HFC-Spieler Richardson für das Tor des Monats nominiert
🇵🇱🇵🇱 Joe Joe Richardson ist mit seinem Hackentor zum 2:0 gegen Eilenburg für das Tor des Monats September nominiert! 💪 Jetzt Abstimmen unter: 👉https://www1.sportschau.de/tdm/tdm
Erneut mehrere Autobrände in Halle – Statement von Andreas Wels
Die derzeitige Situation stellt sich aus meiner Sicht als unerträglich dar. Sie versetzt die hallesche Bevölkerung zunehmend in Angst. Es ist dabei für mich völlig unerheblich, ob die Brandstifter Autohasser oder andere Chaoten sind. Die Straftäter gefährden jedenfalls die Existenz
Epilepsie-Spezialisten zu Gast in Halle (Saale)
Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) war in diesem Jahr Veranstalter des 4. Ostdeutschen Epilepsietages. Rund 130 Fachexperten, die Kinder und Erwachsene mit Epilepsie behandeln, nahmen an der Tagung in den Franckeschen Stiftungen teil. Der Ostdeutsche
Bundespolizei nach Einsatz anlässlich des Fußballspiels HFC vs. Jena
Am Samstag, den 5. Oktober 2024 fand um 15:00 Uhr die Fußballbegegnung in der Regionalliga Nordost zwischen dem Halleschen FC und Carl Zeiss Jena im Leuna-Chemie-Stadion in Halle (Saale) statt. Zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf dem Gebiet
Vorläufige Bilanz zu den Einsatzmaßnahmen zum Spiel HFC vs. Jena
Vorläufige Bilanz zu den Einsatzmaßnahmen anlässlich des Fußballspiels in der Regionalliga Nordost zwischen dem Halleschen FC und dem FC Carl Zeiss Jena Am 05. Oktober 2024 fand das Derby zwischen den Halleschen FC und dem FC Carl Zeiss Jena im
Packendes Spiel von Anbully bis zum Abpfiff
Die Hannover Scorpions haben gegen die Saale Bulls gewonnen. Der Tabellenführer schlug das Team mit 2:1 (1:0;0:1;1:0). Ein spannendes Spiel, vom Anbully bis zum Abpfiff. Die Saale Bulls haben bis zum Schluss gekämpft und uns ein packendes Spiel geliefert.
Der Sachsendreier rockt das Steintor Varieté
Am Donnerstagabend machten sich Ostmusik-Fans auf den Weg ins Steintor Varieté, dort erwartet sie Ostrockrock vom Feinsten. Nach langer Pause ist der Sachsendreier endlich wieder zurück auf der Bühne. Das Bandprojekt „Sachsendreier“ wurde bereits 1997 aus der Taufe gehoben.
9. Oktober: Sperrung für Straßenbahnen am fünften Jahrestag des Anschlags
An die Opfer des antisemitisch und rassistisch motivierten Terroranschlags vom 9. Oktober 2019 erinnert die Stadt Halle (Saale) am Mittwoch, 9. Oktober. Im Zuge des Gedenkens am fünften Jahrestag des Anschlags werden neben den bereits angekündigten Straßensperrungen und absoluten Haltverboten