
Archive
Innovatives Projekt der HAVAG für Umweltpreis nominiert
Das Projekt „Photovoltaik-Anlagen auf Fahrgastunterständen“ des Vereins zur Förderung regenerativer Stromerzeugung e.V. (regstrom e.V.) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG), einem Unternehmen der Stadtwerke Halle GmbH, wurde jetzt für den Umweltpreis nominiert und lobend erwähnt. Damit gehört es zu den TOP
Trinkbrunnen auf der Peißnitzinsel wieder in Betrieb
Nach den jüngsten Reparaturen wird der Trinkbrunnen auf der Peißnitzinsel seit dem 30. Juni 2025 erneut in Betrieb genommen. Der Brunnen war nach wiederholtem Vandalismus seit September 2024 außer Betrieb, wurde jedoch im April 2025 nach umfangreichen Arbeiten wiederhergestellt. Trotz
RespektPommes-Aktion startet im Nordbad und im Freibad Saline
Das Thermometer klettert auf Rekordwerte und die Bäder Halle GmbH freut sich, Teil der deutschlandweiten Aktion RespektPommes zu sein. Gemeinsam mit zahlreichen Bädern im ganzen Land setzen das Nordbad und das Freibad Saline mit einer Prise Humor und natürlich einer
Reaktionen auf den Tod von Prof. Dr. Wolfgang Böhmer
Ministerpräsident Haseloff zum Tod von Ministerpräsident a. D. Prof. Dr. Wolfgang Böhmer: Ein großer Sachsen-Anhalter, der Tradition und Modernisierung zu verbinden wusste Zum Tod des langjährigen ehemaligen sachsen-anhaltischen Ministerpräsidenten Prof. Dr. Wolfgang Böhmer erklärte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff: „Prof.
Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt
Stadtgebiet Halle (Saale) erkehrsunfall unter Beteiligung einer Straßenbahn Am heutigen Tag kam es gegen 09:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung einer Straßenbahn im Bereich der Skaterbahn in Halle-Neustadt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen lief ein 4-jähriges Mädchen über die
Sandalen, Seide, Selbstbewusstsein
Welche Sommerlooks man ab 40 neu entdeckt Sobald die Temperaturen steigen, verändert sich nicht nur die Garderobe, sondern auch das Lebensgefühl. Sommer ist die Jahreszeit der Leichtigkeit, der klaren Farben, des natürlichen Glanzes. Wer die 40 überschritten hat, weiß:
Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt
Stadtgebiet Halle (Saale) Unbekannter versucht Handtasche zu entwenden Nach derzeitigen Erkenntnissen versuchte ein Unbekannter am Freitag, gegen 12.15 Uhr, im Bereich Am Steintor einer 84-Jährigen die Handtasche zu entreißen. Die Frau stürzte dabei und zog sich eine Hüftverletzung zu.
Erste Rondell-WM in Halle: Sportlicher Einsatz für den guten Zweck
Am heutigen Freitag wurde im Fitnessstudio hallfit in der Neustädter Passage zum ersten Mal die Rondell-WM ausgetragen – ein sportliches Format, das es in sich hat: 165 Meter Strecke mit 11 Prozent Steigung verlangten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern alles ab.
Parks – Kühle Luft, gute Laune
So wird der Feierabend im Park zur kleinen Auszeit Wenn der Arbeitstag geschafft ist und die Stadt etwas leiser wird, entsteht Raum für etwas, das im Alltag oft fehlt: Leichtigkeit. Wer in Berlin lebt, weiß, wie wohltuend ein Abend
Erste Hilfe Workshop für Hunde
Ob Schnittverletzung, Hitzschlag oder Vergiftung – wenn der eigene Hund plötzlich in eine Notsituation gerät, ist schnelles und richtiges Handeln gefragt. Doch viele Hundehalter und Halterinnen fühlen sich in solchen Momenten hilflos oder überfordert, besonders dann, wenn der Tierarzt nicht
Christine Gering ist Hotelmanagerin des Jahres 2025
Mit der aktuell erschienenen Ausgabe seines Hotel Guides ehrt der Trebing-Lecost Verlag Christine Gering durch die Auszeichnung Hotelmanagerin des Jahres für ihr berufliches Lebenswerk, insbesondere ihre Leistung im Dorint Hotel Charlottenhof in Halle an der Saale. Die Auszeichnung wird seit 2003 und
Bildung im Vorübergehen: Halle ehrt Bildhauer Gerhard Geyer
Die Bürgerstiftung Halle ehrt heute einen berühmten Sohn, den Bildhauer und Grafiker Gerhard Geyer (1907–1989), auf eine neue, sichtbare Weise. Am Gerhard-Geyer-Weg in Halle-Neustadt wurde ein Zusatzschild angebracht, das Passanten im Vorübergehen über das Leben und Werk des Künstlers informiert.
Klein aber fein“: Neue Ausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte
Das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Saale) öffnet morgen seine Türen für eine neue, hochinteressante Kabinettausstellung. Unter dem Titel „Klöster. Geplündert. In den Wirren der Bauernaufstände“ widmet sich die Schau der turbulenten Zeit um die Bauernaufstände von 1525, das Mitteldeutschland
Sonderkreistag 30. Juni 2025
Am 30. Juni 2025 findet um 16 Uhr im Carl-Bosch-Saal im cCe Kulturhaus Leuna ein Sonderkreistag statt. Thema des kurzfristig einberufenen Kreistages ist die Erteilung von einer Interims-Genehmigungen zur Leistungserbringung im bodengebundenen Rettungsdienst im Rettungwachenbereich Bad Dürrenberg und Umgebung.
Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt
Stadtgebiet Halle (Saale) Zeugenaufruf der Polizei Halle (Saale) Am Freitag, des 28. März 2025, zwischen 21.34 Uhr und 21.39 Uhr, gab es während der Abi-Feier auf der Ziegelwiese in Halle (Saale) einen tätlichen Angriff. Ein 23 Jahre alter Student
Fahrbahnsanierung zwischen Domnitz und Dornitz
Am Montag (30.06.) beginnen im Saalekreis Sanierungsarbeiten an der Landesstraße (L) 50. Autofahrer, die zwischen Domnitz und Dornitz unterwegs sind, müssen sich bis Ende Juli auf Beeinträchtigungen einstellen und sollten mehr Zeit für die Umleitung einplanen. Die rund 1,7
Hilfe bei COPD
Einziges zertifiziertes Lungenemphysemzentrum Mitteldeutschlands in Halle (Saale) Patient:innen mit schwerem Lungenemphysem und anderen chronischen Lungenerkrankungen erhalten in Mitteldeutschland eine besonders qualifizierte Versorgung: Die Universitätsmedizin Halle ist in Kooperation mit der Thoraxchirurgie des Krankenhauses Martha-Maria Halle-Dölau als einziges Lungenemphysemzentrum in
Die gedruckte Galerie. Grafik in der Universität
Neue Ausstellung der Martin-Luther-Universität widmet sich Kunst-Reproduktionen Mit den Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Reproduktion von Kunstwerken befasst sich eine neue Ausstellung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Entstanden ist sie in einem Seminar am Institut für Kunstgeschichte, Archäologien und Klassische
Umwelt-Ehrenpreis für Dr. Michael Brütting
Dr. Michael Brütting erhält Umwelt-Ehrenpreis für herausragendes Engagement im Natur- und Klimaschutz Die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK) hat Dr. Michael Brütting, Geschäftsführender Oberarzt in der Universitätsklinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der
Klimaplattform gewinnt 2. Platz beim Umweltpreis
Klimaplattform Halle gewinnt 2. Platz beim Umweltpreis Sachsen-Anhalt 2025 Heute gab es Silber und einen großen Erfolg für die Klimaplattform „www.klima-engagiert-in-Halle.de“: Das Projekt wurde in Magdeburg mit dem 2. Platz des Umweltpreises Sachsen-Anhalt 2025 ausgezeichnet. Der Preis, ausgelobt von
Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER – Stufe 3 von 4
Amtliche UNWETTERWARNUNG – WARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER für Kreis Mansfeld-Südharz und Saalekreis gültig von: Donnerstag, 26.06.2025 15:30 Uhr voraussichtlich bis: Donnerstag, 26.06.2025 17:30 Uhr ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Donnerstag, 26.06.2025 15:49 Uhr Es besteht die Gefahr des
MSH – Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER – Stufe 3 von 4
Amtliche UNWETTERWARNUNG vor WARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER für Kreis Mansfeld-Südharz gültig von: Donnerstag, 26.06.2025 15:30 Uhr voraussichtlich bis: Donnerstag, 26.06.2025 16:30 Uhr ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Donnerstag, 26.06.2025 15:24 Uhr Es besteht die Gefahr des Auftretens von
Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendiebstahl
Hettstedt – Bereits am 16.Oktober 2024 entwendeten zwei unbekannte Personen augenscheinlich gemeinschaftlich handelnd aus einem Drogeriemarkt in der Unteren Bahnhofstraße Parfümflaschen im Gesamtwert von über 200 Euro. Das Diebesgut verstauten die Tatverdächtigen in den mitgeführten Taschen. Von den Taten
MSH – Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER
Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER für Kreis Mansfeld-Südharz gültig von: Donnerstag, 26.06.2025 15:30 Uhr bis voraussichtlich bis: Donnerstag, 26.06.2025 16:30 Uhr ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Donnerstag, 26.06.2025 15:05 Uhr Es besteht die Gefahr des Auftretens von starken