Zum Neujahrsempfang am 9. Januar öffnet die Stadt von 17 bis 21 Uhr ihre Türen im Ratshof und Stadthaus und zeigt die Vielfalt der Film- und Fernsehbranche in Halle (Saale). Lernen Sie Film- und Fernsehschaffende kennen und kommen Sie mit Verwaltung und Stadtrat ins Gespräch.
Programm
STADTHAUS
1. Etage
17:00 bis 21:00 Uhr
Fraktion DIE LINKE im Stadtrat Halle ( Saale)
Gespräche mit Stadträtinnen und Stadträten, Präsentation von Kurzfilmen zum Thema Halle (Saale)
SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)
Präsentation der Filmdokumentation "Halle-Rolle II" in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Halle (Saale) und Gespräche mit Stadträtinnen und Stadträten
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Stadtratsfraktion Halle (Saale)
Grünes Infotainment
Fraktion MitBÜRGER für Halle – Neues Forum im Stadtrat Halle (Saale)
17:00 bis 18:30 Uhr Bürgerfernsehen und Workshop für Kamera und Schnitt | 19:00 bis 21:00 Uhr Bildershow zum Thema „Stadt am Fluss“ – mit Bildern aus den Städten Bilbao und San Sebastián, Gespräche mit Stadträtinnen und Stadträten
2. Etage
Großer Saal1
17:00 Uhr
Begrüßung durch den Oberbürgermeister der Stadt Halle (Saale),
Dr. Bernd Wiegand
18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Filmdreh mit der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle (Saale)
Standesamt Trauzimmer
17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
CDU/FDP Stadtratsfraktion Halle (Saale)
Medien und digitale Ratsarbeit, Gespräche mit Stadträtinnen und Stadträten
RATSHOF
1. Etage: INTERVIEWS UND AUTOGRAMME
Interviews und Autogrammstunden
17:30 Uhr Schauspielerin Lena Zipp - Kinotrailer für das Filmfestival „Sehsüchte“
18:00 Uhr Schauspieler Matthias Brenner - Der Club der roten Bänder, Tatort, Wir sind jung. Wir sind stark.
18:30 Uhr Schauspieler und Moderator Andreas Range - Einfach genial!, Katze im Sack
19:00 Uhr Schauspieler Wolfgang Winkler - Polizeiruf 110
20:00 Uhr Moderatorin Susanne Daubner - Tagesschau
20:30 Uhr Schauspieler Michael Kind - Soko Wismar, Notruf Hafenkante, Die Könige der Nutzholzgewinnung
2. Etage: FILM
17:00 bis 21:00 Uhr
International Academy of Media and Arts e.V.:
Präsentation der Filmmusiktage Sachsen-Anhalt an einer „Hörbar“
ARRI Media GmbH, 42 Film-GmbH, Robert Lacroix Film Production Service:
Filme aus Halle (Saale) für die Welt – Einblicke in das digitale Filmschaffen
NFP media rights GmbH & Co. KG:
Filmrequisiten, Filmpräsentation und Crossmedia-Produktionen
METRIX Media GmbH:
Digitale Audio-Postproduktion von Filmen
Medienanstalt Sachsen-Anhalt:
Präsentation des Medienportals
science2public Gesellschaft für Wissenschaftskommunikation:
Präsentation des Foresight Filmfestivals mit Kurzfilmen und Zuschauerquiz sowie Vorstellung der science2movie-Academy
Studio Halle:
Der Firmenverbund präsentiert sich mit seinen Unternehmen digital images, Monarda Arts und Arthaus Musik.
Motion Works:
Präsentation der in Halle (Saale) produzierten Filme und Gewinnspiel
Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (Saale) GmbH:
Das MMZ stellt seine hochmodernen Studios zur Film- und Audioproduktion vor.
3. Etage: FERNSEHEN
17:00 bis 21:00 Uhr
TV Halle:
Wie entsteht eine Fernsehsendung?
mdr artour – Das Kulturmagazin
Martin Luther Universität Halle-Wittenberg, Department Medien:
Offenes Filmlabor zum Thema „Zukunftsstadt. halle.neu.stadt 2050“
MT-Media Döhle Wagner Gbr:
Wie funktioniert eine Kameradrohne?
4. Etage: KINO UND POPCORN
18:00 bis 19:00 Uhr
Monstronale Filmfestival, Kinderprogramm
Krake
Regina Welker, Germany, 2013, 9:00 min
The Present
Jakob Frey, Germany, 2014, 4:20 min
AlieNation
Laura Lehmus, Germany, 2014, 6:14 min
The Gum
Olga Makarchuk, Ukraine, 2013, 7:41 min
PAWO
Antje Heyn, Germany, 2015, 7:39 min
Vigadka (Imagination)
Catheryne Chepik, Ukraine, 2013, 9:10 min
19:00 bis 19:30 Uhr
Nano-Kurzfilm-Festival
Präsentation von Kurzfilmen
20:00 bis 20:30 Uhr
Monstronale Filmfestival, Erwachsenenprogramm
Lothar
Luca Zuberbühler, Switzerland, 2013, 13:20 min
TraumTaucher zu sein
Laura Maria Hänsel, Germany, 2014, 5:02 min
Meinungsverschiedenheiten
Jannick Seeber, Germany, 2014, 4:46 min
Beach Flags
Sarah Saidan, France, 2014, 13:40 min
Gruby & Chudy (Fat & Skinny)
Aleksandra Brozyna, Poland, 2014, 8:41 min
FOI O FIO
Patrícia Figueiredo, Portugal, 2014, 5:24 min
17:00 bis 21:00 Uhr
mdr SPUTNIK
Sputnik-Lounge mit Kurzfilmprojekt und Popcorn
17:00 bis 21:00 Uhr
Lounge, Cocktails und Snacks
Alle Einwohner sind recht herzlich eingeladen.
Stadt Halle (Saale)