
Musik & Film
Berlinale wird neu aufgestellt
Der Aufsichtsrat der Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH hat unter Vorsitz der Kulturstaatsministerin in seiner Sitzung am 31. August 2023 beschlossen, die Leitungsstruktur der Berlinale zu reformieren. Die Berlinale ist das wichtigste Filmfestival Deutschlands und eines der wichtigsten
Michael Patrick Kelly – Konzert in Halle
Michael Patrick Kelly “B•O•A•T•S” Open Air Tour 2023 MICHAEL PATRICK KELLY hat unlängst Kultstatus erreicht und steht gleichermaßen für Emotionen, Innovation und sprudelnde Kreativität. Der erfolgreiche irisch-amerikanische Künstler hat nun seine Open Air Shows für 2023 gestartet. In der Saalestadt
AUF AUF IN DEN SOMMER
AUF AUF in den Sommer hieß es gestern Abend auf der Peißnitz. Die ostdeutsche Band Silbermond aus Bautzen, dürfte jedem ein Begriff sein, startet gestern in Halle ihre Sommertour 23/24. Viele Fans warteten bereis lange vor Konzertbeginn um ja einen
IMPULS 23 x FZML. No Time Like the Present
Das Forum Zeitgenössischer Musik Leipzig (FZML) und das bisher auf Sachsen-Anhalt fokussierte Netzwerk IMPULS kooperieren ab sofort miteinander, um den Kulturraum Halle-Leipzig zu stärken. Durch die Kooperation soll der bisherige Fokus auf Nachwuchsförderung um neue Kunst- und Diskursorte, der künstlerische Horizont um Medien- und Klangkunst
Sommerliches Nachmittagskonzert im Europäischen Kulturzentrum Plötz
Am Samstag, 29. Juli 2023 fand im Europäischen Kulturzentrum Plötz ein sommerliches Nachmittagskonzert mit der Sopranistin Sophie-Magdalena Reuter sowie dem Komponisten und Dirigenten Anton Zapf am Klavier statt. Nach einer dreijährigen coronabedingten Pause war dies der Auftakt für neue Veranstaltungen
Sommerkino auf der Burg Querfurt
Kinogenuss in einzigartiger Mittelalter-Kulisse Sommerliche Temperaturen, eine Tüte Popcorn, Sternenhimmel und ein historisches Ambiente – das sind die Zutaten für das Querfurter Sommerkino, das am 4. August 2023 mit der ersten Vorstellung startet. Bis zum 25. August finden drei weitere
17. Jazz-Sommer der Stiftung Händel- Haus
„It’s session time!“: Der 17. Jazz-Sommer der Stiftung Händel-Haus wird am Samstag, dem 15. Juli 2023, um 19.30 Uhr mit einem Konzert der UNI-BIGBAND Halle eröffnet. Die UNI-BIGBAND Halle feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Nach ihrem Jubiläumskonzert
Das fliegende Klassenzimmer startet am 12. Oktober in den Kinos
Frisch, modern und lebendig – DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER ist zurück auf der großen Leinwand! Die mitreißende und gutgelaunte Neuverfilmung von Erich Kästners legendärem Kinder- und Jugendbuch kommt als Herbsthighlight am 12. Oktober in die Kinos. Die Stars Tom Schilling, Trystan
Preis des Rotary Club Halle/Saale für Jakob Hilpert
Der Rotary Club Halle/Saale führt jährlich ein Adventskonzert mit dem Musikzweig des Landesgymnasium Latina “August Hermann Francke” durch, welches unter der Federführung von Christian Meinel organisiert wird. Ein Teil des Erlöses in Höhe von 500 € ist dem Rotary Preis für besondere
Schlagerparty auf der Pferderennbahn in Halle
Am Samstagabend kamen Schlagerfreunde auf der Pferderennbahn voll auf ihre Kosten. Bei perfekten Sommerwetter hat die Konzertagentur „Känguruh Production“ aus Halle im Rahmen der Sommerspiele 2023, zur „Großen Schlagernacht“ eingeladen. In einer mehr als drei stündigen Show gaben die
Zuwendungsbescheide für local heroes überreicht
In Salzwedel überreichte Staatssekretär für Kultur Dr. Sebastian Putz heute zwei Zuwendungsbescheide an die Projektleiterin des Vereins „Aktion Musik / local heroes“ Julia Wartmann. Das Land würdigt damit die Arbeit des Vereins und dessen kontinuierliche Förderung junger musikalischer Talente
Aufwendiger ZDF-Dreh in Halle: Verkehrseinschränkungen im Bereich der Wilhelm-Külz-Straße
Auf Grund einer Fernsehproduktion, die das ZDF unter anderem in Halle umsetzt, kommt es ab Mittwoch, 5. Juli 2023, mit Unterbrechungen bis voraussichtlich zum Mittwoch, 19. Juli 2023 zu Verkehrs- und Erreichbarkeitseinschränkungen im Bereich der Wilhelm-Külz-Straße, der Straße der Opfer
Clueso – Live 2023 auf der Peißnitz
Tausende strömten gestern auf die Peißnitz, um Clueso live im Konzert zu sehen, oder zumindest hinter dem Zaun zu hören. Der aus Erfurt stammende Sänger ist aus Deutschlands Musikszene nicht mehr wegzudenken. Seine Konzerte sind immer ein riesiger Erfolg
Junge Musiker bezaubern beim „Heimspiel“ in Halle (Saale)
Sieger des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert 2023 ausgezeichnet Beim diesjährigen 60. Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Zwickau haben junge sachsen-anhaltische Musikerinnen und Musiker insgesamt 60-mal Spitzenplätze belegt. Die Preisträger wurden schließlich am 13. Juni 2023 im Freylinghausen-Saal der Franckeschen Stiftungen in Halle
Chris de Burgh (solo) in HALLE
Waiting for the Hurricane“, „Don’t pay the Ferryman“, „Lady in Red“ und mehr – Chris de Burgh setzt seine gefeierte Solo-Tournee im Juni/Juli 2023 fort! In eine neue Tour-Runde gehen die Solo-Shows, die Chris de Burgh seit 2004 immer
Zwei der besten deutschen Kammerchöre kommen aus Halle
Die Hallenser Madrigalisten unter der Leitung von Tobias Löbner erhielten beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover den 2. Preis in der Kategorie Gemischte Kammerchöre. Mit 23,4 von 25 möglichen Punkten errangen sie knapp hinter dem Siegerchor das Prädikat „mit hervorragendem
Musikschule erfolgreich beim 16. enviaM-Landeswettbewerb
Ensembles der Musikschule sind bei „Musik aus Kommunen“ erfolgreich Sehr erfolgreich haben Ensembles des Konservatoriums „Georg Friedrich Händel“ der Stadt Halle (Saale) am 16. enviaM–Landeswettbewerb Sachsen–Anhalt „Musik aus Kommunen“ auf der Burg Querfurt teilgenommen. Das Violoncello–Duo Emma Borggrefe und Richard
Mike an the Mechanics am 03.06.23 auf der Peißniitzinsel Halle
Im letzten Jahr gab die Mega-Band Genesis ihre großen Abschiedstour und ist damit Musik-Geschichte. Der schon 72-Jährige Gitarrist Mike Rutherford will sich vom Konzertleben aber noch nicht trennen und ist 2023 mit seiner Band Mike & The Mechanics wieder auf
Bundespreise für Talente der Kreismusikschule „Johann Joachim Quantz“
Erfolgreiche Teilnahme bei „Jugend musiziert“ Glücklich, stolz und um viele prägende Eindrücke reicher sind Michael Nagel und Lisa Thielemann vom Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Zwickau nach Merseburg zurückgekehrt. Für ihre reife musikalische Leistung wurde beiden in der Kategorie Klavier
6. Internationalen Händel-Forschungspreis vergeben
Die Georg-Friedrich-Händel-Gesellschaft e. V., Internationale Vereinigung, hat am 30. Mai 2023 den 6. Internationalen Händel-Forschungspreis an den Berliner Musikwissenschaftler Christoph Schaller für seine Masterarbeit „Händel hören 1785–1900 vergeben.. Der Messias im Kreislauf von Kanonisierung, Werkkonstitution und musikalischer Wahrnehmung“ verliehen.
Fünf junge Nachwuchskomponisten zur Orchesterwerkstatt ausgezeichnet
Halberstadt. Die diesjährige, 34. Ausgabe der Orchesterwerkstatt junger Komponisten in Halberstadt (Landkreis Harz) ist am Freitag mit einem abwechslungsreichen Abschlusskonzert zu Ende gegangen. Dabei wurden sieben Werke von teilnehmenden Nachwuchskomponisten von den Harzer Sinfonikern unter ihrem Chefdirigenten Johannes Rieger aufgeführt.
Sommerkonzerte in Landsberg
Matthias Reim spielt am 05.08.2023 auf der Freilichtbühne Verdammt, er liebt seine Fans! Kultsänger Matthias Reim ist ein Star zum Anfassen und steht seit den 1980er-Jahren auf der Bühne. Mit seinem Evergreen „Verdammt, ich lieb‘ Dich“ hat er einen
Rockmusik statt Gebet: Karussell rockt Merseburger Stadtkirche
Merseburg am Sonntagabend und die Menschen strömten zahlreiche in die Stadtkirche “St. Maximi”. Aber sie kamen nicht zum Gottesdienst, sondern zu einem Konzert der Leipziger Rockband “Karussell”. Viele kennen sie noch, die Rockband aus Leipzig, welche neben Karat, City,
Spannende Film-Zeitreise und super Stimmung
Gute Besucherresonanz zu den 18. Merseburger DEFA-Filmtagen Vom 14. bis 16. April 2023 trafen sich DEFA-Begeisterte und -Interessierte im Merseburger Domstadtkino zu den 18. Merseburger DEFA-Filmtagen. Dabei flimmerte eine bunte Mischung an DEFA-Klassikern und DDR-Filmen über die Leinwände. Der
Drehstart zum zweiten „Polizeiruf 110“ aus Halle: Koitzsch und Lehmann ermitteln wieder an der Saale
Nach der Auftaktfolge „An der Saale hellem Strande“ wartet nun der zweite Fall auf das Ermittlerduo Koitzsch und Lehmann. Seit dem 18. April stehen Peter Kurth (Kriminalhauptkommissar Henry Koitzsch) und Peter Schneider (Kriminalkommissar Michael Lehmann) wieder für den „Polizeiruf 110“