
Saale Bulls
Kanadier Mathieu Tousignant wechselt nach Halle
Waren bei den Saale Bulls in den vergangenen zwei Spielzeiten die beiden erlaubten Kontingentstellen mit Valtteri Hotakainen, Joonas Niemelä sowie Tatu Vihavainen ausschließlich durch finnische Akteure belegt, so wird in der anstehenden Saison neben der blau-weißen Flagge auch erstmals seit
Neuverpflichtung: Vom Zweitligisten Crimmitschau kommt Marius Demmler an die Saale
Der gebürtige Altenburger Marius Demmler verstärkt in der kommenden Spielzeit die Offensive der Saale Bulls, der junge Angreifer wechselt von den Eispiraten Crimmitschau aus der DEL2 in die Händelstadt. Dem Nachwuchs des ETC Crimmitschau entstammend, lief der Linksschütze für
Alles wieder auf null Revanche in Regensburg
Einen Sieg im Rückstand reisten die Saale Bulls nach Regensburg, um zu zeigen, dass das am Freitag nur ein Ausrutscher war und um die Serie auszugleichen. Die Eisbären hingegen wollten noch einen nachlegen und die Sache einmal mehr für sich entscheiden und empfingen die Hallenser in der Arena der Träume
Bulls stehen nach Sweep gegen Peiting im Viertelfinale
Die beiden Optionen vor dem dritten Duell im Playoff-Achtelfinale waren klar: Sweep oder erneut sechs Stunden Busfahrt nach Peiting. So eine Fahrt macht viel aus, nochmal brauchen wir das nicht, so Angreifer Lukas Valasek.
Heute 3. Playoffspiel gegen EC Peiting
Nach den ersten beiden Partien gegen den EC Peiting führen die Saale Bulls im Playoff-Achtelfinale in der Best-of-five-Serie bereits mit 2:0 und könnten den Tabellenachten der Südstaffel am heutigen Dienstag in die Sommerpause sweepen. Der aus dem nordamerikanischen stammende Fachbegriff bezeichnet eine glatte Serie von Spielen ohne eigene Niederlage, durch die der Kontrahent der deutschen Übersetzung von sweep folgend aus dem Wettbewerb gefegt wird.
SPANNUNG AUF AUGENHÖHE starkes Spiel auf beiden Seiten
Nachdem am Freitag der Einstieg in die Playoffs geglückt war, sannen die Hallenser auf ein schnelles Ende der ersten Runde und somit auf einen weiteren Sieg. Da Playoffs aber eben Playoffs sind und der Süden meist etwas stärker ist, ist immer noch alles offen und die Gastgeber, der EC Peiting, warteten nur darauf auszugleichen und die Saale Bulls ohne einen Sieg nach Hause zu schicken.
4:1-Heimsiegs gegen den EC Peiting
Der Auftakt ist geglückt, dank eines 4:1-Heimsiegs gegen den EC Peiting führen die Saale Bulls in der Best-of-five-Serie nach dem ersten Spiel gegen die Oberbayern im Playoff-Achtelfinale mit 1:0.
PLAYOFFS BABY Saale Bulls empfangen den EC Peiting
November 2008: Die Saale Bulls reisen zum Punktspiel nach Peiting, das damalige Stadionheft berichtet wie folgt: Die Wirklichkeit ist ( ) trist besonders für die Hallenser. Hinter unzähligen Fußball-Klubs im Umfeld [des Ballungsraums Halle-Leipzig] und dem sportlich wie finanziell übermächtigen Eishockeykonkurrenten Blue Lions Leipzig ist man kaum mehr als das fünfte Rad am Wagen.
Gute Stimmung trotz Niederlage gegen die Hannover Indians
Das Doppelwochenende mit den Indians startete am Freitag alles andere als erfolgreich für die Bulls. Die Hannoveraner hingegen hatten nach dem ersten Sieg jetzt die Chance auf Heimrecht in den Playoffs, wenn sie es auch ein zweites mal schaffen würden dem Meister der Oberliga eins auszuwischen und 3 Punkte zu erbeuten. Ein Spannendes Spiel stand also an. Zwar waren die Bulls (fast) vollständig auf der Bank, doch Spielen durften davon die gleichen 11 wie am Freitag.
Dezimierte Bulls unterliegen am Pferdeturm Joonas Niemelä zurück im Kader
Bereits die Vorzeichen im Vorfeld der Auswärtspartie am Pferdeturm ließen erahnen, dass die Saale Bulls vor einer schweren Aufgabe stehen würden. Auf der einen Seite mit der Heimmannschaft das aktuell heißeste Team der Liga, konnten die Hannover Indians doch die letzten neun Partien allesamt für sich entscheiden, welches im Fernduell mit Leipzig im Kampf um Rang vier zum siegen verdammt war. Auf der anderen Seite eine personell dezimierte hallesche Mannschaft, der aus einer Corona-Zwangspause kommend lediglich elf Feldspieler zur Verfügung standen.
Absage Heimspiel gegen EG Diez-Limburg
Leider bleiben auch die Saale Bulls weiterhin nicht vom Coronavirus verschont! Aufgrund von insgesamt sieben Corona-Infektionen in[nbsp]der Mannschaft[nbsp]muss[nbsp] das morgige Heimspiel gegen den EG Diez-Limburg leider kurzfristig absagen. Weitere Infos folgen in Kürze.[nbsp]
Das Spiel mit dem Krokodil keine Punkte in Hamburg
Mit dem frisch errungenen Meistertitel im Gepäck reisten die Saale Bulls gut gelaunt nach Hamburg zu den Crocodiles. Was jedoch fehlte war neben 8 Spielern der Trainer Ryan Foster. Das es aber auch ohne geht, hatte man am Dienstag erst grandios unter Beweis gestellt. Auch der Siebtplatzierte war heiß aufs Spiel, denn beim letzten Ausflug zu den Crocodiles konnten diese 2 Punkte erringen.
Oberligameister! Saale Bulls holen mit einem Sieg gegen Herford den Meistertitel
Die Vorzeichen waren klar: Ein Punkt aus den fünf noch anstehenden Partien würde reichen, um die theoretisch schon sichere Meisterschaft in der Oberliga Nord auch rechnerisch unter Dach und Fach zu bringen und das Team hat abgeliefert! Mit einem 10:3-Erfolg gegen den Herforder EV sicherten sich die Saale Bulls am Dienstagabend den ersten Platz in der Hauptrunde der Oberliga Nord 2021/22 und somit ihren ersten Meistertitel seit 2013.
Mit 10:3 – Sieg gegen den Herforder EV zum Meistertitel
Die Vorzeichen waren klar: Ein Punkt aus den fünf noch anstehenden Partien würde reichen, um die theoretisch schon sichere Meisterschaft in der Oberliga Nord auch rechnerisch unter Dach und Fach zu bringen – und das Team hat abgeliefert! Mit einem 10:3-Erfolg gegen den Herforder EV sicherten sich die Saale Bulls am Dienstagabend den ersten Platz in der Hauptrunde der Oberliga Nord 2021/22 und somit ihren ersten Meistertitel seit 2013.
HEUTE: Heimspiel gegen den Herforder EV
Es ist wieder Zeit für Eishockey mit Gänsehaut. Heute empfangen die Saale Bulls im heimischen Sparkassen-Eisdom die Icedragons aus Herford Bully ist 19:00 Uhr.
Siegesserie hält an Verfolger hält man sich auf Abstand
In der Hoffnung es den Bulls gleich zu tun und die Hundert-Punkte-Grenze zu knacken, reisten die Scorpions an die Saale. Und als direkter Konkurrent um den Meistertitel rechneten Sie sich hohe Chancen aus. Doch selbst wenn nicht, ein Spannendes Spiel zwischen dem Ersten und dem Dritten der Liga war garantiert. Die Gastgeber mussten weiterhin auf wichtige Spieler verzichten und als ob das nicht genug ist, kam nach dem Warm-Up noch einer dazu.
Ryan Foster bleibt weiterhin bei den Saale Bulls
Am 15. Februar war es genau drei Jahre her, dass ein hierzulande bis dato unbekannter Trainer für 13 Spiele interimsmäßig das Team der Saale Bulls übernahm. Für mich ist das eine gute Situation. Ich war noch nie in Deutschland, weder als Spieler noch als Trainer, so der seinerzeit 44-Jährige. Das ist eine gute Chance, um mir einen Namen zu machen.
[nbsp]
Von Phantomtoren und einer Schallmauer Bulls setzen sich in Herne mit 2:1 durch
Saale Bulls VS Tilburg Trappers – 99 Punkte und da geht noch was
Als Drittplatzierter war den Trappers klar, dass sie den Bulls den Tabellenplatz nicht stehlen können, aber zumindest wollte man die Distanz verkürzen, wenn alles gut läuft sogar an den Scorpions vorbei, zurück auf den zweiten Platz ziehen. Aber eines stand so oder so fest: Ein spannendes Spiel zwischen zwei Topmannschaften stand auf dem Programm.
Jubiläum, Premiere, Arbeitssieg Bulls bezwingen Eisbären mit 4:2
Nach der Kür folgte die Pflicht. Zwei Tage nach dem Spitzenspiel in der Wedemark, als man personell dezimiert den Tabellenzweiten, die Hannover Scorpions, nach Verlängerung mit 4:3 besiegen konnte, sahen sich die Saale Bulls am Freitagabend auf heimischen Eis den Hammer Eisbären gegenüber, die aktuell das Tabellenende zieren. Sicherlich eine Pflichtaufgabe, aber alles andere als ein Selbstläufer. Drei komplette Reihen konnte Ryan Foster aufbieten, musste auf Niklas Hildebrand, Joonas Niemelä, Jannik Striepeke und Dennis Schütt verzichten, im Tor vertraute der Head Coach dieses Mal Sebastian Albrecht.
[nbsp]
[nbsp]
HEUTE Heimspiel gegen Hammer Eisbären
Es ist wieder Zeit für[nbsp]Eishockey mit Gänsehaut. Heute[nbsp]empfangen wir[nbsp]die Hammer Eisbären[nbsp]als Gast im heimischen Sparkassen-Eisdom. Bully ist 20:00[nbsp]Uhr.
Erfolgreiche Rückkehr in den Spielbetrieb Bulls entscheiden Spitzenspiel für sich
Es ist nicht bekannt, ob es im Saale-Bulls-Kader bekennende Schlagerfans oder Anhänger von Roland Kaiser gibt. Und doch wird sicherlich der eine oder andere am Mittwochabend, genauer gesagt in der Wedemark bei den Hannover Scorpions, an einen ganz bestimmten Song des Künstlers gedacht haben. Ich glaub, es geht schon wieder los. Das darf doch wohl nicht wahr sein, heißt es in einem der unzähligen Hits des Sängers und genau so fühlten sich wahrscheinlich auch die Mannen um Kapitän Sergej Stas[nbsp]just in den Anfangsminuten der Partie.
Spielwochenende muss erneut abgesagt werden
Corona zwingt[nbsp]die Saale Bulls auch für das kommende Wochenende die beiden angesetzten Spiele abzusagen. Bereits gekaufte Tickets behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.
Spielwochenende der Saale Bulls wegen Corona abgesagt
Leider bleiben auch die Saale Bulls von dem rasanten Infektionsgeschehen nicht verschont und müssen die beiden für das Wochenende angesetzten Spiele gegen den EC Hannover Indians kurzfristig absagen.
Dank Blitzstart, Pfosten & Urbisch: Bulls siegreich gegen Hamburg
Der Spielberichtsbogen war überschaubar: Zwölf Hamburger Feldspieler sahen sich deren 13 auf hallescher Seite gegenüber. Saale Bulls-Head Coach Ryan Foster musste auf Niklas Hildebrand, Finn Walkowiak, Jannik Stiepeke, Tim May und Dennis Schütt verzichten und vertraute im Tor auf Jakub Urbisch.