
Umland
Hunde suchen ein Zuhause
Wir brauchen Ihre Unterstützung! Kurz vor Weinachten 2024 hat das Veterinäramt des Landkreises Saalekreis mehrere Hunde aus schlechter Haltung beschlagnahmt. Für einige unserer Schützlinge suchen wir auf diesem Wege noch ein schönes neues Zuhause. Derzeit befinden sich die Hunde
Führerscheinstelle am 13. und 14. März 2025 nur mit Termin
Aus organisatorischen Gründen können am 13. Und 14. März 2025 nur Terminkunden in der Führerscheinstelle des Landkreises Saalekreis bearbeitet werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kreisvolkshochschule Merseburg: Keine Sprechzeit am 18. und 20.03.2025.
Die Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule des Landkreises Saalekreis führt für den Fachbereich Integration am Standort in Merseburg am 18. und 20. März 2025 keine Sprechzeit durch. Sie können gern einen Termin unter der Rufnummer 03461-403817 vereinbaren. Der Kursbetrieb bleibt davon
Führerscheinstelle am 12. März 2025 nur mit Termin
Die Führerscheinstelle des Saalekreis am 12. März 2025 nur mit Termin Aus organisatorischen Gründen können am 12. März 2025 nur Terminkunden in der Führerscheinstelle des Landkreises Saalekreis bearbeitet werden.
Achtung Krötenwanderung hat begonnen
Autofahrer aufgepasst – Kröten überqueren wieder die Fahrbahnen Burgenlandkreis stellt Krötenzäune und Warnschilder auf Im Frühjahr begeben sich Kröten und andere Amphibien wie Erd- und Wechselkröten, Teich- und Grasfrösche sowie Berg- und Teichmolche auf den Weg zu ihren Laichgewässern.
Landrat will endlich mehr Sicherheit an der L 204
Er fordert erneut die Errichtung von Leitplanken durch die Landesstraßenbaubehörde. Nach dem tragischen Unfall in der Nacht vom 30. Juni zum 1. Juli 2024, bei dem drei Jugendliche ihr Leben verloren, fordert Landrat Ulrich erneut die Verbesserung der Verkehrssicherheit
Ehrennadeln des Landes Sachsen-Anhalt vergeben
Für ihr jahrzehntelanges Engagement im Saalekreis erhielten Dr. Siegfried Both und Dr. Rainer Niephagen heute von Dezernentin Annett Hellwig in Vertretung des Landrates die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt, die als Zeichen der Anerkennung für langjährige hervorragende ehrenamtliche Tätigkeiten oder für
Für mehr und besseres Recycling im Saalekreis
Umweltamt und Reclay Systems GmbH rufen zur richtigen Mülltrennung auf Seit längerer Zeit ist die im Landkreis Saalekreis in den Gelben Tonnen gesammelte Abfallmenge überdurchschnittlich hoch. Dies ist jedoch nicht auf ein besonders effektives Trennverhalten zurückzuführen. Ursache dafür
Info-Stelen bringen Senioren digitale Alltagshilfen nahe
In der Stadtbibliothek Naumburg ist am heutigen Mittwoch, dem 5. März 2025, eine von insgesamt fünf digitalen Info-Stelen übergeben worden, die ab sofort im Burgenlandkreis zum Einsatz kommen sollen. Die Übergabe erfolgte durch die Martin-Luther-Universität Halle und die Burg
Vorschläge für den Georg-Christoph-Biller-Preis gesucht!
Der Burgenlandkreis verleiht in diesem Jahr zum dritten Mal den „Georg-Christoph-Biller-Preis“ in Anerkennung und Würdigung herausragender kultureller Leistungen zum Wohle des Burgenlandkreises. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, Vorschläge bis zum 28. Februar 2025 schriftlich unter folgender Adresse einzureichen,
Akkreditierung Erasmus+ für das Burg-Gymnasium Wettin
Der Schulleitung des Burg-Gymnasium Wettin ist es gelungen, das äußerst umfassende Verfahren für Erasmus+ erfolgreich zu durchlaufen und die Schule somit für das Programm akkreditieren zu lassen. Seit 2014 fördert Erasmus+ (vorher Comenius-Projekte) persönliche Begegnungen, den digitalen Austausch sowie
Fliegerbombe in Trebnitz erfolgreich entschärft
Die gestern bei planmäßigen Sonderungsarbeiten gefundene 250 kg schwere englische Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde heute gegen 11:12 Uhr erfolgreich vor Ort durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärft. Alle Sperrmaßnahmen wurden aufgehoben.
Kreisverwaltung am 19. Februar 2025 geschlossen
Die Kreisverwaltung des Landkreises Saalekreis ist am Mittwoch, dem 19. Februar 2025 mit allen Nebenstellen aus organisatorischen Gründen geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen am 20. Februar 2025 für Ihre Anliegen wieder zur Verfügung.
Führerscheinstelle vom 10. bis 14. Februar 2025 nur mit Termin
Aus organisatorischen Gründen können vom 10. bis 14. Februar 2025 nur Terminkunden in der Führerscheinstelle des Landkreises Saalekreis bearbeitet werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ergebnisse des Meinungsbarometers #7
Bürgerinnen und Bürger wünschen sich bürgerfreundlichere digitale Verwaltungsangebote Die SEWIG Burgenlandkreis hat die Auswertung des Meinungsbarometers #7 abgeschlossen. Die Umfrage beleuchtete das Thema „Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung“ und liefert wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse und Meinungen der Bürgerinnen und
Erstes Gebäude im VGP Park vollständig vermietet
VGP, ein europäischer Eigentümer, Betreiber und Entwickler qualitativ hochwertiger Logistik- und Light Industrial Immobilien sowie Anbieter von Lösungen für erneuerbare Energien, konnte für das erste Gebäude des neu entstehenden Entwicklungsabschnitts des VGP Park Leipzig-Flughafen, die Halle B, zwei Mieter gewinnen.
Letzte Chance für Zille-Ausstellung
Sonderausstellung im Kulturhistorischen Museum mit Malerei und Grafik von Rainer Zille endet am 09. Februar Die aktuelle Sonderausstellung „Rainer Zille – Malerei und Grafik“ im Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg endet in wenigen Tagen. Nur noch bis Sonntag, den 09.
Sondersitzung des Kreistages
Sondersitzung des Kreistages am 04. Februar 2025 In der Sondersitzung des Kreistages am 04. Februar 2025 wurde über die Nutzung des Deutschlandtickets für den Schülerverkehr entschieden. In der Dezembersitzung des Kreistages traf die Mehrheit der Kreistagsmitglieder die Entscheidung, dass
Ausbruch der Geflügelpest in Zeitz
BLK erlässt Allgemeinverfügung In Zeitz ist der Ausbruch der Geflügelpest amtlich festgestellt worden. Ein vor knapp zwei Wochen am Schwanenteich an der Rasberger Straße in Zeitz gefundener toter Schwan ist nachweislich mit dem Virus Aviäre Influenza, umgangssprachlich Geflügelpest, infiziert
Führerscheinstelle SK nur mit Termin
Führerscheinstelle Saalekreis am 30. und 31. Januar 2025 nur mit Termin Aus organisatorischen Gründen können am 30. und 31. Januar 2025 nur Terminkunden in der Führerscheinstelle des Landkreises Saalekreis bearbeitet werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Verdacht von Geflügelpest in Zeitz
In Zeitz besteht der Verdacht des Ausbruchs der Geflügelpest. Ein am vergangenen Donnerstag im Schwanenteich an der Rasberger Straße gefundener toter Schwan könnte mit dem Virus Aviäre Influenza – umgangssprachlich Geflügelpest – infiziert gewesen sein. Das Landesamt für Verbraucherschutz hat
Kreisjägermeister und Jagdbeirat berufen
Landrat Hartmut Handschak (parteilos) übergab heute die Berufungsurkunden an den wieder gewählten Kreisjägermeister Kay-Uwe Böttcher und die Mitglieder des neu gewählten Jagdbeirates.
Gemeinsames Gedenken an Holocaust
Landrat Hartmut Handschak (parteilos) nahm am 27. Januar 2025 an der Gedenkveranstaltung der Holocaust-Opfer in der Neumarktkirche in Merseburg teil, die vom Verein Geschichtswerkstatt Merseburg-Saalekreis e.V. organisiert wurde. Vor 80 Jahren befreiten die Soldaten der Roten Armee am 27.
Provisorische Haltestellen werden in Meuchen errichtet
Das Straßenverkehrsamt des Burgenlandkreises hat in einem gestrigen Vor-Ort-Termin die Errichtung zweier provisorischer Haltestellen in Meuchen mündlich angeordnet. Nachdem am Montag, dem 20. Januar 2025, der Antrag der Stadt Lützen beim Straßenverkehrsamt eingereicht wurde, konnte dieser Antrag umgehend geprüft werden.
Gesundheitsausweis auch online möglich
Der Erwerb von Gesundheitsausweisen ist im Burgenlandkreis nun auch online möglich Das Gesundheitsamt des Burgenlandkreises informiert, dass ab sofort die für den Erwerb eines Gesundheitsausweises notwendige Schulung auch online durchgeführt werden kann. Über die Onlinedienste des Burgenlandkreises gelangt man