
3. MINT-Convention für Kinder und Jugendliche
Feuer, Wasser, Erde Luft – MINT spielerisch erleben – 3. MINT-Convention für Kinder und Jugendliche am 24. Juni in Halle am Holzplatz
Unter dem Motto „MINT spielerisch erleben“ findet am Samstag. den 24. Juni in Halle (Saale) die dritte MINT-Convention statt. Bei dem Freizeit- und Spieleevent rund um die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft können Kinder und Jugendliche an zahlreichen Stationen regionaler Organisationen die MINT-Welt entdecken und ausprobieren. Organisiert wird die Veranstaltung von dem Regionalcluster mint4elements, das sich aus einem Verbund von SalineTechnikum in Trägerschaft des Beruflichen Bildungswerk e.V. Halle-Saalkreis (BBW), der Uni Halle, GP Günter Papenburg AG und science2public – Gesellschaft für Wissenschaftskommunikation e.V. zusammensetzt und seit bereits 2021 für den Ausbau von MINT-Aktivitäten für Kinder und Jugendliche in Halle und dem Saalekreis engagiert. Über 20 regionale Partner*innen beteiligen sich an der Convention, die in diesem Jahr am 24. Juni von 10 bis 17 Uhr am Holzplatz stattfindet.
„Wir freuen uns, als Verbund „mint4elements“ die dritte MINT-Convention auszurichten. Sich in der Freizeit mit MINT zu beschäftigen, soll so selbstverständlich werden wie das regelmäßige Fußballtraining oder der Klavierunterricht. Wir wollen zeigen, dass Programmieren, Experimentieren, Konstruieren, Robotik und vieles mehr Spaß machen können – unabhängig von Schule“, so Steffen Kohlert, Geschäftsführer des Beruflichen Bildungswerk e.V. Halle-Saalkreis und Verbundkoordinator des Clusters. Ob mobile Medienwerkstatt, Flugsimulator oder Baustellenparkour – die MINT-Convention hält viele Programmhighlights bereit. Aussteller aus der gesamten Region präsentieren Freizeitangebote zu MINT-Themen und laden die jungen Besucher:innen ein, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik von einer anderen Seite kennenzulernen. Gemäß dem Namen der Initiative mint4elements stehen bei der Convention auch die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft im Fokus, die sich in den Aktivitäten wiederfinden lassen.
Die Teilnahme an der Convention ist kostenfrei.
Um Voranmeldung wird über die Internetseite des Netzwerks www.mint4elements.de gebeten. Hier sind auch weitere Informationen zum Programm bereitgestellt.
Mint4elements
Mission der mint4elements Initiative ist es, die Chancen- und Bildungsgleichheit von jungen Menschen zu fördern und die berufliche Orientierung in MINT- Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zu unterstützen. Das Cluster orientiert sich dazu als außerschulische Bildungsinitiative an den vier Elementen: Feuer, Erde, Wasser und Luft. Dieser Ansatz ermöglicht Kindern und Jugendlichen einen experimentellen, niedrigschwelligen Zugang zu MINT-Themen. Mint4elements ist eins von insgesamt 53 Clustern in Deutschland, das vom Bund für die MINT-Bildung von Kindern und Jugendlichen gefördert wird.

Noch keine Kommentare
Beginne eine UnterhaltungNoch keine Kommentare
Du kannst der erste sein der eine Unterhaltung startet.Only registered users can comment.