
LETsDOK in Halle: “Starting with Fragments”
Im Rahmen der bundesweiten LETsDOK-Tage präsentiert die AG DOK Ost / anDOKen e.V. in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung und der Mitteldeutschen Medienförderung am 15.09.2022 in Halle die Filmvorführung Starting with Fragments von Robert Dobe und Omar Shalash.
Synopsis:
Syrien. Medienbilder, Krieg und vertriebene Menschen. Der blutige Konflikt wütet seit 2011. Doch wie hat er eigentlich begonnen? Vor den Flüchtlingen kamen Bilder eines Krieges nach Deutschland, der uns kaum betraf. Es waren die Bilder von unserem Freund Tamer Alawam. Er ging ins Exil nach Deutschland und fand doch keinen Frieden. Immer wieder zog es ihn zurück in sein Heimatland Syrien, “um der Welt Syrien von innen zu zeigen”, wie er selbst einmal sagte. Illegal und nur mit seiner Kamera bewaffnet reiste er – bis ihn eine Granate traf. Das Einzige, was ihm geblieben ist, sind seine Erinnerungen und die Festplatte mit seinen Bildern vom Krieg in Syrien. Sein Material zeugt vom Leid der Zivilbevölkerung und dem leidenschaftlichen und improvisierten Widerstand gegen das Regime von Bashar al-Assad.
Programm:
Ab 18 Uhr laden wir alle Interessierten herzlich zu Starting with Fragments ins Zazie in Halle ein. Im Anschluss an den Film wird es ein Filmgespräch mit dem Regisseur Robert Dobe geben.
Informationen zu den Tickets entnehmen Sie bitte der Seite des Veranstalters.
Alle Veranstalter:innen und Beteiligten freuen sich über zahlreiche Besucher:innen!
Für weitere Informationen und Impressionen der LETsDOK-Tage besuchen Sie gern unsere Social-Media-Kanäle und Webseiten:
Filmtrailer und weitere Informationen
Programm der LETsDOK-Tage

Noch keine Kommentare
Beginne eine UnterhaltungNoch keine Kommentare
Du kannst der erste sein der eine Unterhaltung startet.