Menu
4. Sinfoniekonzert, Grafik Diana Sedova © Diana Sedova

Von der Saalestadt in die Welt und wieder zurück

Der renommierte Pianist Robert Bily aus Halle ist zu Gast beim »4. Sinfoniekonzert« der Staatskapelle Halle

 

Zum 4. Sinfoniekonzert der aktuellen Spielzeit begrüßt die Staatskapelle am 12. Januar 2025 einen ganz besonderen Gast (zurück) in der Saalestadt: Den Hallenser Robert Bily, der mittlerweile weltweit als freischaffender Konzertpianist tätig ist und in diesem Jahr den prestigeträchtigen Alexis Gregory Vendome Prize erhalten hat.

Bily spielt seit seinem 6. Lebensjahr Klavier und wurde nach mehrjährigem privatem Klavierunterricht bei Margarita Gebhardt in den Musikzweig des Landesgymnasiums LATINA »August Hermann Francke« in Halle aufgenommen. Durch seinen Vater, der Teil des Opernchores ist, hatte er schon früh einen Bezug zu den Bühnen Halle. Im Rahmen der Solistenkonzerte mit der Staatskapelle Halle ein Kooperationsprojekt mit der LATINA, bei dem die Schüler*innen die Möglichkeit bekommen, gemeinsam mit einem großen Sinfonieorchester auftreten zu dürfen stand Bily im Alter von 15 Jahren bereits das erste Mal gemeinsam mit der Staatskapelle auf der Bühne.

»Nach einigen Jahren wieder mit der Staatskapelle Halle spielen zu dürfen, ist für mich eine Herzensangelegenheit. Halle ist meine Heimatstadt, und es erfüllt mich mit großer Freude, meine Musik hier präsentieren zu können«, äußerte sich Robert Bily zu seinem anstehenden Auftritt. Auf dem Programm stehen »Les Préludes« und das 1. Konzert für Klavier und Orchester von Franz Liszt sowie die 5. Sinfonie des finnischen Komponistin Jean Sibelius, die vom Mysterium der Natur und der Melancholie des Lebens erzählt.

 

4. Sinfoniekonzert

So, 12.01.2025 | 11:00 Uhr | Händel HALLE
Mo, 13.01.2025 | 19:30 Uhr | Händel HALLE

 

Programm

Franz Liszt: Sinfonische Dichtung Nr. 3 »Les Préludes«
Franz Liszt: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 Es-Dur
Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82

 

Besetzung

Dirigent: Stefan Blunier
Orchester: Staatskapelle Halle
Klavier: Robert Bily

 

Robert Bily

Robert Bily (*1997 in Usti nad Labem, Tschechien) spielt seit seinem 6. Lebensjahr Klavier. Zwischen 2003-2007 erhielt er privaten Klavierunterricht bei Margarita Gebhardt. Nach der Aufnahme in den Musikzweig des Landesgymnasiums Latina »August Hermann Francke« Halle (Saale) setzte er 2007 seine pianistische Ausbildung bei Dirk Fischbeck und von 2012-2014 bei Prof. Gerald Fauth fort. Ab September 2014 studierte er an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig bei Prof. Jaques Ammon und aktuell bei Pavel Gililov an der Universität Mozarteum Salzburg. Robert Bily ist Solist bei mehreren bedeutenden Musikfestivals, unter anderem bei den Salzburger Festspielen und den Georg-Friedrich-Händel Festspielen in Halle (Saale). Darüber hinaus ist er Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe, darunter der 1. Preis beim internationalen Klavierwettbewerb J. N. Hummel in der Slowakei und der 2. Preis beim Internationalen Jinji Suzhou Klavierwettbewerb im Jahr 2021. 2024 erhielt er den prestigeträchtigen Alexis Gregory Vendome Prize.

 

Stefan Blunier

Der 1964 in Bern geborene Dirigent Stefan Blunier studierte in seiner Heimatstadt und an der Folkwang Universität der Künste Essen Klavier, Horn, Komposition und Dirigieren. Nach Stationen in Mainz, Augsburg und Mannheim, war er 2001-2008 Generalmusikdirektor am Staatstheater Darmstadt. Am 1. August 2008 übernahm Blunier die Position des Generalmusikdirektors der Beethovenstadt Bonn und wurde somit gleichzeitig Chefdirigent des Beethoven Orchesters Bonn und der Oper Bonn. Zu Beginn der Saison 2010/2011 ist Stefan Blunier für 3 Jahre zum »Premier Chef Invité« des Orchestre National de Belgique in Bruxelles ernannt worden. Von 2017 2026 hat er eine Professur für Dirigieren Sinfonik an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und ist somit auch Leiter des Hochschulorchesters und Leiter des Dirigierzentrums Baden-Württemberg. Seit 2020 ist Blunier Maestro titular (Chefdirigent) beim Orquestra Sinfónica (Casa da Música) in Porto. Stefan Blunier ist Preisträger bei den internationalen Dirigierwettbewerben in Besançon und Malko in Kopenhagen und gastierte bei über 100 Sinfonieorchestern in Europa und Asien. Darüber hinaus übernahm er Dirigate an Opernhäusern in ganz Europa. Er produzierte insgesamt 35 CDs, für die CD-Einspielungen der Opern »Der Golem« von Eugen d´Albert und »Irrelohe« von Franz Schreker wurde er gemeinsam mit dem Beethoven Orchester Bonn 2011 und 2012 jeweils mit dem ECHO Klassik-Preis ausgezeichnet. Stefan Blunier ist Uraufführungsdirigent von u.a. Mark-Anthony Turnage, Unsuk Chin, Johannes Maria Staudt, Georg Friedrich Haas und Wim Henderickx.

Datum

12 Jan. 2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

11:00 - 13:00
Kategorie
QR Code