Anliegertreffen im Gewerbegebiet Halle-Neustadt

Anliegertreffen im Gewerbegebiet Halle-Neustadt
Bürgermeister Egbert Geier begrüßte die Vertreter und Vertreterinnen von 15 im Neustädter Gewerbegebiet ansässigen Unternehmen zum zweiten Anliegertreffen. Foto: Stadt Halle (Saale), Thomas Ziegler
von 14. Februar 2025

Der Zustand beziehungsweise ein Ausbau der Schieferstraße, Ordnung und Sauberkeit, eine mögliche Geschwindigkeitsbegrenzung am Ortsausgang sowie die Stromversorgung und Straßenbeleuchtung im Gewerbegebiet Neustadt waren einige Themen des zweiten Anliegertreffens der Stadt Halle (Saale) am gestrigen Donnerstag, 13. Februar 2025.

 

Bürgermeister Egbert Geier begrüßte die Vertreter und Vertreterinnen von 15 im Neustädter Gewerbeareal ansässigen Unternehmen. Die Firma Gollmann Kommissioniersysteme GmbH stellte für dieses bereits zweite Treffen Räumlichkeiten zur Verfügung.

Bürgermeister Egbert Geier: „Kleine und mittelständischen Unternehmen bilden das Rückgrat der Wirtschaft in unserer Stadt. Für sie will und muss die Kommune unter anderem mit ihren Gewerbegebieten die infrastrukturellen Bedingungen für eine weitere gute Entwicklung schaffen. Der Stadtverwaltung ist es ein wichtiges Anliegen, mit den Unternehmen vor Ort im Dialog zu bleiben. Der Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung wird deshalb das Format des regelmäßigen Anliegertreffens auch in den andern drei Gewerbegebieten der Stadt – Ammendorf, Halle-Ost und Trotha – weiterentwickeln.“

Beim zweiten Anliegertreffen im Gewerbegebiet Halle-Neustadt wurden – moderiert von Thomas Mirtschink, Teamleiter Bestandspflege im Fachbereich Wirtschaft – die schon beim ersten Treffen im vergangenen September angesprochenen Anliegen und Belange der Unternehmen vertiefend erörtert. Elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den städtischen Fachbereichen Mobilität, Sicherheit, Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung sowie Städtebau und Bauordnung standen dabei den Unternehmen Rede und Antwort. Für die Stadtwerke Halle haben der Vorsitzende Geschäftsführer Matthias Lux sowie Christian Rösel (Hallesche Verkehrs-AG), Burkhardt Jänicke (Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH) sowie Jens Böttcher (Energieversorgung Halle Netz GmbH) zur Verfügung.

 

Stadt Halle (Saale)