Wie auch schon im vergangenen Jahr beginnt die OWWT mit einem Anspiel des im Roten Turm befindlichen Carillons. Im Anschluss begleiten Stadtführer die Gäste auf zwei parallelen Touren zu drei weiteren Zwischenstationen. Hier laden kurze Impulse und kleine Orgelkonzerte zum Innehalten und Musikgenuss ein. Ihr Ziel finden die beiden Touren in der Konzerthalle Ulrichskirche, wo ein letztes Mal an diesem Tag die Königin der Instrumente erklingen wird.
Die Teilnahme an den beiden Rundtouren sowie alle Konzerte sind kostenfrei.
Programm/ Tourverlauf:
15:00 Uhr Tour 1 [&] 2: Roter Turm, Carillon, Maik Gruchenberg
15:30 Uhr Tour 1: Glashalle des Händel-Hauses, Johann-Gottlieb-Mauer-Orgel,
KMD Prof. Matthias Dreyßig
Tour 2: Marktkirche Unser lieben Frauen, Reichel-Orgel, Irénée Peyrot
16:30 Uhr Tour 1: Dom zu Halle, Stephani-Orgel, Gerhard Noetzel
Tour 2: Propsteikirche, Schuster-Orgel, Tobias Fraß
17:30 Uhr Tour 1: Moritzkirche, Sauer-Orgel, Tobias Geuther
Tour 2: Franckeschen Stiftungen (Freylinghausen-Saal), Rühlmann-Orgel,
Ekaterina Leontjewa
18:30 Uhr Tour 1 [&] 2: Ulrichskirche, Sauer Orgel, Martin Stephan