Amtsarzt Dr. Eberhard Wilhelms informierte, dass die Werte der Kontrolluntersuchungen durch das Landesamt für Verbraucherschutz jetzt absolut im grünen Bereich liegen. Selbst im Uferbereich beträgt die gesamtkoliforme Keimzahl pro 100 Milliliter nur 1.400 der amtliche, europaweit gültige Grenzwert liegt bei 10.000 Keimen. Bei den regelmäßig aller 14 Tage durchgeführten Kontrollen der Wasserqualität wurden durch den Fachbereich Gesundheit der Stadt Halle und das untersuchende Amt Grenzwertüberschreitungen für die Reinheit des Badewassers festgestellt. Die letzte amtlich vorgeschriebene Nachprobung vom 1. Juli 2003 bestätigte die erhöhten Werte. Aus diesem Grund verfügte Dr. Eberhard Wilhelms vorsorglich die Schließung des Bades. Die Gesundheit der Badegäste war nach Auskunft des Amtsarztes zu keiner Zeit gefährdet. Erkrankungen sind ebenfalls nicht bekannt. Da es sich bei dem Freibad Angersdorfer Teiche um einen Natursee handelt, können sonst übliche Maßnahmen zur Verbesserung der Badewasserqualität in Schwimmbädern, wie Wasseraustausch oder stärkere Chlorierung, nicht vorgenommen werden. Die zwei weiteren Badewasserkontrollen durch das Landesamt für Verbraucherschutz bestätigten nunmehr verbindlich, dass die gesamtkoliforme Keimzahl rapide zurückgegangen ist, so dass der Wiedereröffnung des Naturbads nichts mehr im Wege steht. Der Fachbereich Bäder informiert, dass damit die vorübergehende Nutzungserlaubnis der Saisonkarte des Freibades Angersdorfer Teiche für die anderen Freibäder ab sofort aufgehoben wird. Wie die anderen Bäder öffnet das Naturbad täglich in der Zeit von 10:00 bis 20:00 Uhr. (Quelle: Stedt Halle)