Es wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Die Arbeiten werden extra in die Nachtstunden verlegt, um den Tagesverkehr nicht zu beeinträchtigen.
Die Linie 7 verkehrt aus Richtung Kröllwitz kommend ab Burg Giebichenstein über Volkspark und Diakoniewerk Halle zum Mühlweg und weiter regulär. In der Gegenrichtung erfolgt keine Umleitung.
Die Linie 95 fährt aus Richtung Ammendorf kommend ab Marktplatz, Neues Theater, Moritzburgring, Hermannstraße, Reileck (Haltestelle in der Bernburger Straße) , Willy-Lohmann-Straße, Lessingstraße, Am Steintor und Joliot-Curie-Platz zurück zum Marktplatz und weiter regulär in Richtung Ammendorf.
Der Schienenersatzverkehr fährt von Trotha über Pfarrstraße, Seebener Straße, Zoo, Kurallee zur Ersatzhaltestelle Hegelstraße vor der Einmündung der Großen Brunnenstraße, Landesmuseum für Vorgeschichte zum Reileck und nach einer Wendefahrt ab Reileck über Hegelstraße, Kurallee, Zoo, Seebener Straße und Pfarrstraße zurück nach Trotha.
Alle an der Strecke befindlichen Haltestellen werden bedient, außer die Haltestellen Triftstraße und Landesmuseum für Vorgeschichte in Richtung Büschdorf und die reguläre Haltestelle Hegelstraße stadteinwärts. Zusätzliche Haltestellen werden eingerichtet in der Reilstraße vor der Einmündung Große Brunnenstraße und in der Richard- Wagner-Straße vor der Einmündung Reileck.
Kfz-Umleitung
Die Reilstraße wird von Montag, 17. Juni, ca. 7 Uhr, bis einschließlich Freitag, 21. Juni, zwischen Einmündung Böckstraße und Richard-Wagner-Straße für den Kfz-Verkehr in Richtung Reileck gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Böckstraße, Richard-Wagner-Straße zum Reileck.
Informationen
Alle Informationen sind ab sofort online auf der Internetseite der HAVAG unter Fahrplan/Fahrplanänderungen sowie in den Fahrplanauskünften unter havag.com und easy.GO und an unserer Service-Hotline unter (0345) 5 81 – 56 66 verfügbar.