GISA spendet für Kinder und Jugendliche

GISA spendet für Kinder und Jugendliche
Ina Skrzypszak (rechts) von GISA übergibt die Spende an Bettina Werneburg (links), Leiterin des Ambulanten Kinder- und Jugendhospiz Halle - Bild Gisa Kindertagsspenden 2025
von 3. Juni 2025

GISA hat 5.000 Euro an karitative Einrichtungen für schwerstkranke und bedürftige Kinder und Jugendliche gespendet.

 

Der IT-Dienstleister nimmt den Internationalen Kindertag traditionell zum Anlass, an all seinen Standorten das Engagement für die Jüngsten unserer Gesellschaft zu unterstützen und wertzuschätzen.

 

GISA spendet jeweils 1.000 Euro an die folgenden Einrichtungen in Halle (Saale), Berlin, Leipzig, Cottbus und Chemnitz:

Ambulantes Kinder- und Jugendhospiz Halle gGmbH in Halle (Saale)

Straßenkinder e. V. in Berlin

Förderverein Tabaluga Kinderheim e. V. in Leipzig

SOS Kinderdorf Lausitz in Cottbus

Elternverein krebskranker Kinder e. V. in Chemnitz

 

Mit dem Geld wird die Arbeit der gemeinnützigen Organisationen unterstützt. So finanziert das Ambulante Kinder- und Jugendhospiz Halle beispielsweise Projekte, die Familien mit schwerst- und unheilbar kranken Kindern im täglichen Leben entlasten sollen. Der Straßenkinder e. V. in Berlin vereint unter seinem Dach neben Begleit- und Wiedereingliederungsmaßnahmen für obdachlose Kinder und Jugendliche auch Präventiv- und Bildungsangebote sowie Initiativen gegen Kinder- und Bildungsarmut.

Das Kinderheim TABALUGA der Volkssolidarität Leipzig bietet Kindern, die zeitweise nicht in ihrem Elternhaus leben können, umfassende Hilfe und u. a. pädagogische Begleitung. Das SOS-Kinderdorf Lausitz vereint präventive und ambulante Hilfen in der Stadt Cottbus und im Landkreis Spree Neiße mit Angeboten wie einer Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien, Mehrgenerationenarbeit, Jugendtreffs, Krippen, Eltern-Kind-Gruppen und die Frühen Hilfen.

Der Elternverein krebskranker Kinder e. V. Chemnitz begleitet krebskranke Kinder, Jugendliche und deren Familien vom Erkrankungsbeginn, während der Behandlungszeit und in der Nachsorge bis zur Reintegration in das normale Leben. Er vereint unter seinem Dach die ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienste Schmetterling und Westsachsen, die Familien mit schwerstkranken Kindern und Jugendlichen unterstützen und begleiten.

 

Mehr über die Arbeit der von GISA unterstützten Einrichtungen:

www.ambulantes-kinderhospiz-halle.de,

www.strassenkinder-ev.de,

www.drachenkinderheim.de,

www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-lausitz,

www.ekk-chemnitz.de