Die Stadt Halle (Saale) weist daraufhin, dass seit dem 1. Januar 2025 Alttextilien getrennt vom Restmüll entsorgt werden müssen.
Dafür stehen Altkleidercontainer von gemeinnützigen und gewerblichen Sammlern zur Verfügung. In diese können gut erhaltene Kleidung und Schuhe gegeben werden.
Stark verschmutzte, zerschlissene oder -nicht recyclingfähige Textilien sind jedoch weiterhin über die Restmülltonne zu entsorgen.
Aber auch an den Wertstoffmärkten der Stadt können saubere und gebrauchsfähige Alttextilien abgegeben werden. Für die Hallenserinnen und Hallenser bleibt die Entsorgung somit weitgehend unverändert.
Eine sorgfältige Mülltrennung ist von entscheidender Bedeutung, um die Qualität der Sammlung zu sichern. Eine bessere Trennung erhöht die Recyclingquote und unterstützt eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Zudem werden wertvolle Ressourcen geschont und Umweltbelastungen reduziert.
Für Fragen zur Entsorgung steht das Team der Abfallberatung der Stadt Halle (Saale) unter den Telefonnummern 0345 221 4695, – 4685 und – 4655 zur Verfügung
Stadt Halle (Saale)