Heute war es ein besonderer Tag für die Bürgerinnen und Bürger von Halle (Saale), denn sie hatten die Gelegenheit, einen neuen Blick auf den Riebeckplatz und die zukünftigen Pläne für das Areal des Zukunftszentrums zu werfen.
Die Stadtverwaltung hatte zu einer Informationsveranstaltung eingeladen, um über den aktuellen Stand der Vorbereitungen für das Bauprojekt zu informieren. Unter dem Motto „Brückentag“ fanden sich zahlreiche Interessierte ein, um mehr über die Geschichte des Riebeckplatzes, Bürgerbeteiligung und Zukunftsvisionen zu erfahren.
Der Geschäftsbereich Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Halle präsentierte unter anderem das Thema „Transformation Riebeckplatz mit Blick in die Zukunft“ und bot den Besuchern eine Vielzahl von Informationen. Nach kurzen Ansprachen durch Bürgermeister Egbert Geier begann ein Spaziergang über die extra gesperrten Brücken der Hochstraße.
Egbert Geier betonte dabei die Bedeutung der Bürgerbeteiligung und lud die Einwohnerinnen und Einwohner dazu ein, sich mit Ideen und Projekten vertraut zu machen, die von der Stadt und ihren Partnern geplant sind. Das große Interesse an der Veranstaltung zeigte sich darin, dass laut Schätzungen der Stadtverwaltung bis zu 4.000 Menschen der Einladung gefolgt waren, um sich über die Umbaupläne und den aktuellen Stand zu informieren.
Ein zentraler Bestandteil dieser Pläne ist die Errichtung des Zukunftszentrums bis zum Jahr 2030 auf der Nordseite des Riebeckplatzes, finanziert vom Bund.
Die Veranstaltung war gut organisiert und bot den Besuchern die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und Fragen zu stellen. Verschiedene Partner aus der Stadt waren ebenfalls präsent und beteiligten sich an den Diskussionen. Trotzdem gibt es natürlich unterschiedliche Ansichten und Auffassungen über die Gestaltung des Riebeckplatzes. Einige möchten, dass alles so bleibt, wie es ist, während andere die Veränderungen begrüßen.
Die grundsätzliche Entscheidung für die Umgestaltung ist jedoch gefallen, und nun liegt es an einem Architekturwettbewerb, neue Ideen für die Gestaltung des Platzes zu präsentieren.
Die Zukunft des Riebeckplatzes bleibt also spannend und wird von der aktiven Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sowie von kreativen Planungsansätzen geprägt sein.
Die Informationsveranstaltung am heutigen Tag hat gezeigt, dass die Transformation des Riebeckplatzes ein wichtiger Schritt für die Stadt Halle (Saale) ist und dass die Bürgerinnen und Bürger bereit sind, sich aktiv an diesem Prozess zu beteiligen.
www.zukunftszentrum-halle.de
www.halle-nachrichten.de
- Foto: Manfred Boide
- Foto: Kai Schmidt
- Foto: Manfred Boide
- Foto: Kai Schmidt
- Foto: Manfred Boide
- Foto: Kai Schmidt
- Foto: Manfred Boide
- Foto: Manfred Boide
- Foto: Manfred Boide
- Foto: Manfred Boide
- Foto: Manfred Boide
- Foto: Manfred Boide
- Foto: Manfred Boide
- Foto: Manfred Boide
- Foto: Manfred Boide
- Foto: Manfred Boide
- Foto: Manfred Boide
- Foto: Manfred Boide
- Foto: Manfred Boide
- Foto: Manfred Boide
- Foto: Manfred Boide
- Foto: Manfred Boide
- Foto: Manfred Boide
- Foto: Manfred Boide
- Foto: Manfred Boide
- Foto: Manfred Boide
- Foto: Manfred Boide
- Foto: Manfred Boide
Video: Andy Müller