Outsourcing der Lohnbuchhaltung – darum machen es immer mehr Unternehmen

Outsourcing der Lohnbuchhaltung – darum machen es immer mehr Unternehmen
Büro - Bild von Claudio_Scott - Pixabay
von 18. Juli 2022 0 Kommentare

Ein Blick auf die Unternehmenslandschaft macht deutlich, dass immer mehr Unternehmen sich dafür entscheiden, die Lohnbuchhaltung an ein externes Unternehmen zu geben. Gerade Gründer, die ein kleines Unternehmen haben und über keine Erfahrungen in der Buchhaltung verfügen, profitieren durch das Outsourcing.

 

Die Vorteile der externen Buchhaltung

Inwieweit eine externe Buchhaltung Vorteile mit sich bringen kann, ist unterschiedlich. Dienstleister, die komplett den Fokus auf die Lohnbuchhaltung legen, haben eine umfassende Expertise. Sie kennen sich in der Materie aus und sind auch über neueste Entwicklungen informiert. Dies kann bei einer internen Buchhaltung oft nicht gewährleistet werden. Das heißt, die Lohnbuchhaltung wird innerhalb einer kurzen Zeit durchgeführt. Diese Zeitersparnis hat mehrere Vorteile. Kosten werden reduziert. Einstellungen von Mitarbeitern in der Lohnbuchhaltung kosten Geld. Gleichzeitig werden Sozialbeiträge abgeführt und die Mitarbeiter benötigen Platz. Mit dem Outsourcing entfallen alle diese Punkte. Zudem erfolgt eine schnelle Abwicklung der Lohnbuchhaltung. Insgesamt stellen viele Unternehmen fest, dass so eine Kostenersparnis entsteht.

 

Die Vorteile einer internen Buchhaltung

Gerade bei größeren Unternehmen finden sich oft ausreichend Kapazitäten, damit die Lohnbuchhaltung im internen Bereich durchgeführt werden kann. Inzwischen gibt es hochwertige Software, mit der sich einfach und schnell die Buchhaltung umsetzen lässt. Unternehmen mit einer überschaubaren Anzahl von Mitarbeitern können so profitieren. Im Vergleich zu einem Steuerberater oder auch einem externen Dienstleister ist Software, die von erfahrenen Mitarbeitern genutzt wird, eine gute Lösung. Viele Unternehmen sind auch unsicher in Bezug auf den Datenschutz. Tatsächlich ist der Datenschutz bei externen Dienstleistern ebenfalls ein großes Thema. Hier gibt es Klauseln im Vertrag, denen zu entnehmen ist, dass die Daten geschützt und keinen Dritten zugänglich sind. Einer der großen Vorteile bei einer internen Buchhaltung wird aber noch immer darin gesehen, dass die Frage des Datenschutzes für diese nicht gestellt werden muss.

 

Abwägen und dann Entscheidung treffen

Beide Optionen bringen ihre Stärken und Schwächen mit. In der heutigen Zeit, in der Büroflächen immer mehr zu einer Seltenheit werden, möchten Unternehmen oft Mitarbeiter und Platz sparen. Die Durchführung der Lohnbuchhaltung von Dritten ist hier eine mögliche Lösung. Generell sollte immer nach verlässlichen Partnern geschaut werden, die für Unterstützung sorgen können.

Noch keine Kommentare

Beginne eine Unterhaltung

Noch keine Kommentare

Du kannst der erste sein der eine Unterhaltung startet.

Deine Daten sind sicher!Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Auch andere Daten werden nicht an dritte Personen weitergegeben.