Betriebskindertagesstätte des halleschen Uniklinikums: „Medikids“ feiern zehnten Geburtstag

von 26. Februar 2016

Die Kita ist in den vergangenen zehn Jahren zu einer festen Größe in Bezug auf ein familienfreundliches Arbeitsumfeld im UKH geworden und leistet einen wichtigen Beitrag zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Kita war 2006 – und ist bis heute – eine der ganz wenigen Einrichtungen in Halle, welche eine Betreuung in den Randzeiten, also ganz früh am Morgen und am Abend, anbietet. Durch die Öffnungszeiten von 05.30 Uhr bis 20.30 Uhr können die Eltern die Betreuungszeiten für ihre Kinder flexibel gestalten. Außerdem ermöglicht das Betreuungsangebot direkt am UKH eine schnelle Wiedereingliederung der Eltern nach der Geburt in den Arbeitsalltag.

Elf pädagogische Fachkräfte und weitere Hilfskräfte betreuen die Kinder im Alter von null bis sechs Jahren in der Kita. Das pädagogisch fachkundige Betreuungskonzept wird u.a. durch die erfolgreiche Teilnahme an Projekten wie „Haus der kleinen Forscher“, „Singender Kindergarten“, dem Projekt „Gartenzwerge“ praxisnah flankiert und gibt der Kita ein klar erkennbares pädagogisches Profil. Darüber hinaus wird durch die bilinguale Erziehung in der Kita (englisch im Tagesgeschehen – tägliche Beschäftigungsangebote in englischer Sprache) ein großer Teil zur Inklusion von Kindern beigetragen, deren Eltern am UKH beschäftigt und nicht mit deutscher Muttersprache aufgewachsen sind. Das Universitätsklinikum ist sehr stolz auf ihre Kita und freut sich, dass Kinder aus unterschiedlichen Familien und mit verschiedenem kulturellem und religiösem Hintergrund in der Kita willkommen sind, sich wohl fühlen und entfalten können.

Dieses 10-jährige Jubiläum wird deshalb mit einer Festwoche, gemeinsam mit den Kindern, Eltern, Omas, Opas, Kooperationspartnern und Unterstützern der Einrichtung begangen. Es sind viele Überraschungen geplant.