Vor dem Hintergrund der voraussichtlich eingeschränkten Kontaktmöglichkeiten nutzen die Kooperationspartner digitale Möglichkeiten.
Mit dem Krebsaktionsmonat 2021 will die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft Krebsbetroffene und ihre Angehörigen in ihrer Kompetenz stärken und ihrem Bedürfnis nach Information, Beratung und Unterstützung Rechnung tragen. Denn in der modernen Krebsmedizin muss der Patient als Teil des Behandlungsteams angesehen werden. Der Krebspatient von heute möchte als aktiver, gleichberechtigter Partner erscheinen, weg von der traditionell geprägten Arzt-Patient-Beziehung. Er möchte selbst aktiv zu einer Verbesserung des Krankheitsverlaufes beitragen und mitentscheiden.
Je mehr ein Betroffener weiß, desto genauer versteht er auch, was mit ihm passiert und warum die jeweilige Behandlungsmethode Erfolg verspricht. Dieses Wissen reduziert die Angst und hebt das Selbstwertgefühl. Wir wollen den Betroffenen damit ermöglichen, sogenannte Informierte Entscheidungen treffen zu können Entscheidungen, die ihren Bedürfnissen entsprechen.
Nicht nur an einem Tag, sondern in einem Aktionsmonat wird die Möglichkeit geboten, Fragen an Expertinnen und Experten zu stellen, in die Diskussion zu gehen. Es erwartet die Teilnehmenden ein vielseitiges Programm.
Dafür wird die Internet-Kommunikationsplattform Zoom-Meeting genutzt: Die Teilnehmenden können sich mit ihrem Computer, Tablet oder Smartphone via Internet, aber auch per Telefon einwählen, zuhören und Fragen stellen.
Alle Informationen zum Programm, mit Themen, Zeiten und Einwahlmöglichkeiten finden Sie auf der Homepage der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft e.V.: www.sakg.de
Programm
1. ONKO-Experten-Sprechstunde Ernährungsmedizin in der Onkologie“
Dr. Carl Meißner (Klinikum Magdeburg)
Montag, 20. September 2021, 15:00 Uhr
2. ONKO-Experten-Sprechstunde Integrative Onkologie, Schwerpunkt Misteltherapie
Prof. Dr. Jutta Hübner (Universitätsklinikum Jena) und Dr. Doreen Jaenichen
(MVZ-Zentralklinik Bad Berka)
Donnerstag., 23. September 2021, 16:30 Uhr
3. ONKO-Experten-Sprechstunde Darmkrebs“
Prof. Dr. Patrick Michl (Universitätsklinikum Halle) und Prof. Dr. Peter Würl
(Städtisches Klinikum Dessau)
Montag, 27. September 2021, 15:00 Uhr
4. ONKO-Experten-Sprechstunde Schmerztherapie“
Dr. Lilith Flöther (Universitätsklinikum Halle)
Mittwoch, 29. September 2021, 15:00 Uhr
5. ONKO-Experten-Sprechstunde Umgang mit der Angst vor einem Rezidiv“
Leonie Kanne (Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft)
Montag, 4. Oktober 2021, 15:00 Uhr
6. ONKO-Experten-Sprechstunde Hämatologie“
PD Dr. Haifa Kathrin Al-Ali (Universitätsklinikum Halle) und Prof. Dr. Christoph Kahl
(Klinikum Magdeburg)
Donnerstag, 7. Oktober 2021, 15:00 Uhr
7. ONKO-Experten-Sprechstunde Brustkrebs“
Dr. Tilmann Lantzsch (Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle) und
Prof. Dr. Holm Eggemann (Klinikum Magdeburg)
Montag, 11. Oktober 2021, 15:00 Uhr
8. ONKO-Experten-Sprechstunde Supportiv-Therapien“
Dr. Denise Wolleschak (Universitätsklinikum Magdeburg) und Dr. Christian Maas (niedergel. Facharzt für Hämatologie und Onkologie in Halberstadt)
Donnerstag, 14. Oktober 2021, 15:00 Uhr
9. ONKO-Experten-Sprechstunde Hautpflege und Kosmetik nach Krebs“
Anja Taute (Bernburg)
Montag, 18. Oktober 2021, 15:00 Uhr
10. ONKO-Experten-Sprechstunde Prostatakarzinom“
Prof. Dr. Florian Seseke (Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau) und
Dipl. Med. Michael Steinacker (niedergel. Facharzt für Urologie in Halle)
Donnerstag, 21. Oktober 2021, 15:00 Uhr