Unter dem Motto Das Jahr der Maya Kultur finden von Montag, dem 2. Juli, bis Sonnabend, dem 7. Juli 2012, die 11. Iberoamerikanischen Kulturtage in Halle statt. Der Verein Sociedad Iberoamericana Iberoamerikanische Kulturinitiative Halle e. V. (si-halle e. V.) lädt zu sechs Veranstaltungen an sechs Tagen.Die Schirmherrschaft der Kulturtage hat Satenik Roth, Sprecherin des Bündnisses der Migrationsorganisationen in Halle und Vorstandsmitglied des Bundeszuwanderungs- und Integrationsrates, übernommen. Die gebürtige Armenierin lebt seit 20 Jahren in Deutschland und engagiert sich seit 2001 in der Integrationsarbeit in der Stadt Halle.Am Montag, dem 2. Juli, referiert Mario Krygier um 19.30 Uhr zum Thema Faszination 2012 Ein Mythos wird enträtselt im Musiksaal des Händelhauses, Nikolaistraße 5. Der Mayaexperte gibt Einblicke in den Aufbau des Maya-Kalenders, die Mayaastronomie und stellt jene Hieroglyphen vor, welche das 2012-Datum erwähnen.Am Dienstag, dem 3. Juli, lädt der Verein si-halle um 20 Uhr an den seit 13 Jahren bestehenden Spanisch-Stammtisch in die Goldene Rose, Rannische Straße 19, ein.Am Mittwoch, dem 4. Juli, wird um 19 Uhr die legendäre kolumbianische Tragikomödie La estrategia del Caracol Die Strategie der Schnecke im Puschkino, Kardinal-Albrecht- Straße 6, gezeigt.Am Donnerstag, dem 5. Juli, laden der Verein si-halle, die Heinrich-Böllstiftung Sachsen- Anhalt, das LUX-Kino und der Quetzal Leipzig e. V. um 19 Uhr zu einer Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion in das Puschkino, Kardinal-Albrecht-Straße 6, ein. Der Film Herz des Himmels Herz der Erde befasst sich mit den Anfangsmythen der Maya bis hin zu ihrem heutigen Denken und Sein. Hauptthemen der anschließenden Diskussion sind der allgemeine Blick auf das heutige Leben der Maya, die Bewegung der Zapatisten und die Ausbeutung der Ressourcen in den Territorien der Maya.Am Freitag, dem 6. Juli, wird die Foto-Kunstausstellung Saquil Chuqa Sutz Luz y Niebla Nebel und Licht um 19 Uhr in der Galerie Projektraum, Große Steinstraße 55, eröffnet. Musikalisch begleitet wird die Vernissage von der Band Baafuß aus München mit lateinamerikanischen Rythmen.Bis zum 20. Juli zeigt die Ausstellung Fotografien und Kunstwerke mit Bezug auf die Maya- Kultur und ihre mystische Seite.Am Sonnabend, dem 7. Juli, findet die Abschlussveranstaltung der Kulturtage in der Goldenen Rose, Rannische Straße 19, statt. Ab 16 Uhr können auf einem kleinen Mercadillo lateinamerikanische und internationale Produkte sowie Köstlichkeiten erworben und probiert werden. Ab 20 Uhr geben Daniel Arruda & Band ein brasilianisches Konzert. Ab 22 Uhr wird bei der Fiesta Final zu Latino-Musik getanzt.Weitere Informationen zu den Iberoamerikanischen Kulturtagen und dem Verein können der Internetseite www.si-halle.de entnommen werden.