Navigation überspringen
  • Start
  • Nachrichten
  • Fotos
  • Rundblick
  • Kalenderkauf 2021
  • Shop
  • Archiv
  • Veranstaltungskalender
  • Alt - Halle
  • Zoo Halle
  • Michas Welt
  • Wohnen
 
Navigation überspringen
  • Tagesübersicht
  • Sport
  • Aktuelles
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltung
  • Polizei & Feuerwehr
  • Vermischtes
  • Umland
  • Verbraucher
  • Arbeitswelt
  • Gesundheit
  • MLU
  • Bücher
  • Musik & Film
  • Tierwelt
  • Vereine
 

180 Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Medizin werden verabschiedet

Medizinische Fakultät | MLU

Im Frühjahr und Herbst 2018 haben 180 Studierende ihr Medizinstudium an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erfolgreich beendet. Die frischgebackenen Ärztinnen und Ärzte werden nun, wie es Tradition ist, am Samstag, dem 26. Januar 2019, ab 12 Uhr, mit einer Festveranstaltung in der Aula im Löwengebäude der Universität Halle, Universitätsplatz 11, verabschiedet.

24.01.2019 20:00 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Altersvorlesung: „Kognitives Training und Multitaskingfähigkeiten beim Menschen“

Medizinische Fakultät | MLU

Die nächste Vorlesung in der Vortragsreihe „Die humane Altersgesellschaft: medizinische und soziale Herausforderung“ am Donnerstag, dem 24. Januar 2019, 18 bis 19.30 Uhr, befasst sich mit dem spannenden Thema „Kognitives Training und Multitaskingfähigkeiten beim Menschen“. Die Vorlesung eigne sich für alle Altersklassen, für Studierende ebenso wie für ältere Menschen, informiert Referent Professor Dr. Torsten Schubert vom Institut für Psychologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

22.01.2019 22:47 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Zu sehen sind mehrere Kapbienen. Die schwarzen Tiere sind Pseudoköniginnen Foto Michael Allsopp

Forscher entdecken Gen, das Bienen zu Sozialparasiten werden lässt

Revolution im Bienenstock | MLU

Eine kleine Veränderung im Erbgut der südafrikanischen Kapbiene macht aus den sozial organisierten Tieren kämpferische Parasiten. Sie sorgt dafür, dass die eigentlich unfruchtbaren Arbeiterbienen damit beginnen, selbst Eier zu legen und andere Völker zu bekämpfen. In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift "Molecular Biology and Evolution" beschreibt ein internationales Forscherteam unter Leitung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) erstmals die genetischen Grundlagen für dieses seltene Phänomen.

21.01.2019 20:46 Uhr von hallelife.de | Redaktion

DFG fördert Fachinformationsdienst der ULB Sachsen-Anhalt für weitere drei Jahre

MLU | MLU

Die Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB) in Halle bleibt bundesweit die zentrale Anlaufstelle für Spezialliteratur zur Nahost- und Islamforschung. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat entschieden, dem Fachinformationsdienst Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien weitere Mittel für den Ausbau seines Serviceangebotes zur Verfügung zu stellen. Für die kommenden drei Jahre wird das Projekt mit rund 1,1 Millionen Euro gefördert.

17.01.2019 15:43 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Hallesche Pflegewissenschaftlerin Prof. Dr. phil. Gabriele Meyer erneut in den Sachverständigenrat Gesundheit berufen

Medizinische Fakultät | MLU

Die Professorin für Gesundheits- und Pflegewissenschaft sowie Direktorin des gleichnamigen Instituts der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Prof. Dr. Gabriele Meyer, ist erneut in den Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen (SVR), kurz Sachverständigenrat Gesundheit, berufen worden. Das siebenköpfige Gremium ist von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn berufen worden. Die neue Amtszeit beginnt am 1. Februar 2019 und dauert vier Jahre.

17.01.2019 13:22 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Logo: Siegel der MLU

Längere Arbeitszeiten können der Gesundheit schaden

MLU Studie | MLU

Steigt die wöchentliche Arbeitszeit auch nur um eine Stunde, kann das den Menschen zu schaffen machen. Dieser kleine Aufwuchs reicht aus, dass Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst ihre eigene Gesundheit schlechter bewerten und deutlich häufiger zum Arzt gehen. Das ist das Ergebnis einer Studie von Forschern der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), die kürzlich im Journal "Labour Economics" veröffentlicht wurde.

16.01.2019 11:54 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Logo: Siegel der MLU

Lehrpreis 2018 an HNO-Professor Dr. Stefan Plontke

Medizinische Fakultät | MLU

Lehrpreis 2018 der Studierenden der Medizinischen Fakultät Halle geht an HNO-Professor Dr. Stefan Plontke

Die Studierenden der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg haben gewählt und der Gewinner des Lehrpreises 2018 heißt: Prof. Dr. Stefan Plontke. Der Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie des Universitätsklinikums Halle (Saale) konnte sich in der Gunst der Studierenden gegen zwei Konkurrenten durchsetzen und erhielt die meisten Stimmen. 

12.12.2018 10:18 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Logo - Siegel der MLU

Hallesche Proteinforscher teilen ihr Know-how

Massenspektrometrie leicht gemacht | MLU

Einfach, automatisiert und nachvollziehbar: Eine simple Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Protein-Massenspektrometrie präsentieren Forscher der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) in der jüngsten Ausgabe des Fachblatts "Nature Protocols". Darin erklären sie, wie sich komplizierte Protein-Untersuchungen mit Hilfe der modernen Cross-Linking Massenspektrometrie durchführen lassen. Hierfür haben sie sogar eine eigene Software entwickelt. Die Anleitung richtet sich an andere Wissenschaftler, die bislang noch keine oder nur wenig Erfahrung mit dem Verfahren haben.

10.12.2018 17:35 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Zwei Physiologen der Medizinischen Fakultät Halle forschen in DFG-Projekten

Medizinische Fakultät | MLU

Gleich zwei Forschungsprojekte am Julius-Bernstein-Institut für Physiologie (JBI) der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg werden von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert. Prof. Dr. Fritz Markwardt erforscht die „Regulierung der Ionenkanal-Aktivitäten des P2X7-Rezeptors über seine N- und C-terminalen Endodomänen“. Prof. Dr. Oliver Thews befasst sich mit dem Thema „Einfluss der extrazellulären Gewebeazidose auf die microRNA-Expression in Tumoren und Bedeutung dieser microRNAs für funktionelle Zelleigenschaften“. Markwardt hat dafür rund 228.000 Euro für drei Jahre von der DFG eingeworben, bei Thews sind es knapp 244.000 Euro für ebenfalls drei Jahre.

05.12.2018 13:20 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Agrarökonomen fordern, Landwirte mehr in die Pflicht zu nehmen

Kritik an Hilfen bei Wetterrisiken | MLU

Nach der Dürre in diesem Jahr hat der Deutsche Bauernverband massiv staatliche Hilfszahlungen eingefordert. Bei Agrarökonomen stößt das auf Ablehnung. Die Landwirte müssten vielmehr dazu angehalten werden, selbst für Risiken vorzusorgen, schreiben Forscher der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), der Georg-August-Universität Göttingen und des Thünen-Instituts in Braunschweig in der Zeitschrift "ifo-Schnelldienst". Gleichzeitig kritisieren sie, dass über staatliche Unterstützungsmaßnahmen für die Landwirtschaft diskutiert werde, ohne dass klar sei, welche Ziele damit erreicht werden sollen.

04.12.2018 20:35 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Foto: Der neue Jahrgang der Klasse Allgemeinmedizin mit Mentor/innen beziehungsweise Betreuer/innen (Fotostelle UKH)

Jahrgang 2018 der „Klasse Allgemeinmedizin“ geht mit 40 Studierenden an den Start

Medizinische Fakultät | MLU

Man kann es mittlerweile wohl ganz unbescheiden sagen: Die Klasse Allgemeinmedizin (KAM) der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist ein Erfolgsmodell. Was 2011 als Idee begann, hat sich zu einer wichtigen Säule und einer Konstante in der Medizinausbildung entwickelt, die den Beruf des Allgemeinmediziners stärkt und fördert.

29.11.2018 12:58 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Aktion Tandem mit dem Studentenwerk Freiberg

Harzmensa | MLU

Vom 27. bis 29. November 2018 ist das Studentenwerk Freiberg zur „Aktion Tandem“ in der halleschen Harzmensa mit leckeren Spezialitäten aus dem Erzgebirge zu Gast. Was gibt es Schöneres als Gäste, die auch noch selber kochen? Das dürfte sich jedenfalls das Küchenteam der Harzmensa denken, das vom 27. bis 29. November 2018 als Tandem-Partner Seite an Seite mit den Köchen des Studentenwerks Freiberg hinter den Töpfen steht.

27.11.2018 04:15 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Übersichtsartikel hallescher Medizinsoziologen: Andere Länder sind beim Nichtraucherschutz deutlich weiter als Deutschland

Medizinische Fakultät | MLU

Deutschland liegt beim Thema Nichtraucherschutz deutlich hinter anderen Ländern zurück. In der Europäischen Tabakkontrollskala belegt Deutschland zusammen mit Österreich immer den letzten Platz, was auch an dem Flickenteppich im Nichtraucherschutz mit Ausnahmeregelungen in der Gastronomie liegt. Ein wissenschaftlicher Übersichtsartikel, den Medizinsoziologen der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und weitere internationale Mitautoren in der Fachzeitschrift „Nicotine & Tobacco Research“ (DOI: 10.1093/ntr/nty206) publiziert haben, legt den Nachholbedarf Deutschlands beim Nichtraucherschutz nahe.

22.11.2018 12:54 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Generalsekretär von Amnesty International spricht an der Uni Halle

Internationale Menschenrechte | MLU

Die allgemeine Erklärung der Menschenrechte wurde 1948 verabschiedet. Seitdem haben Nichtregierungsorganisationen (NGOs) entscheidend zur Annahme und Weiterentwicklung internationaler Menschenrechtsnormen beigetragen. Über dieses Thema spricht der Generalsekretär der deutschen Sektion von Amnesty International Markus N. Beeko in seinem Vortrag am Dienstag, 27. November, an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Er ist auf Einladung des Lehrstuhls für Internationale Beziehungen und europäische Politik von Prof. Dr. Johannes Varwick an der MLU zu Gast.

20.11.2018 21:19 Uhr von hallelife.de | Redaktion

23 Deutschlandstipendien gehen an Studierende der Medizinischen Fakultät der MLU

Medizinische Fakultät | MLU

Gleich 23 Studierende der Humanmedizin, Zahnmedizin und der Gesundheits- und Pflegewissenschaften profitieren in diesem Jahr von Deutschlandstipendien, die die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) zusammen mit Förderern vergibt. Die Medizinische Fakultät ist damit wie auch in den Vorjahren Spitzenreiter an der Universität.

 

20.11.2018 21:11 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Logo Siegel der MLu

Abstimmungsergebnis zum Semesterticket

Studierendenrat der MLU | MLU

Seit April diesen Jahres haben die Studierendenräte der Burg und der Uni Halle sowie das Studentenwerk Halle mit dem Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) über eine Vertragsverlängerung des MDV-Volltickets verhandelt. In der 46. Kalenderwoche (12. November bis 16. November 2018) hatten die Studierenden der Kunsthochschule Burg Giebichenstein und der Martin-Luther-Universität unabhängig voneinander die Möglichkeit, über eine Vertragsverlängerung mit dem MDV zu entscheiden.

20.11.2018 20:45 Uhr von hallelife.de | Redaktion
sPlot ist die erste globale Vegetationsdatenbank. Foto Francesco Maria Sabatini - MLU

Forscher präsentieren einmalige Datenbank zur Vegetation der Erde - Von der Arktis bis zu den Tropen

Forschung | MLU

Welche Pflanzenart wächst wo, mit welcher anderen zusammen – und warum? Um die Vielfalt der globalen Vegetation sinnvoll zu beschreiben, braucht es nur wenige Eigenschaften jeder Art. Das zeigt ein Forscherteam unter Leitung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig.

20.11.2018 17:06 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Logo - Siegel der MLU

Veranstaltungen an der Universität im Dezember 2018

Übersicht | MLU

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) veranstaltet auch im Dezember wieder Ausstellungen, Führungen und Tagungen. Sie erhalten im Folgenden eine Auswahl. Eine vollständige Übersicht finden Sie im Internet unter: www.veranstaltungen.uni-halle.de.

16.11.2018 07:58 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Logo - Siegel der MLU

Physiker aus Halle lassen stabile Perowskitschichten wachsen

Leistungsfähige Solarzellen | MLU

Sie sind der Schlüssel zu modernen Dünnschicht-Solarzellen: Mit kristallinen Perowskit-Zellen lassen sich im Labor bereits heute sehr hohe Wirkungsgrade erzielen. Bei der kommerziellen Anwendung hapert es aber, weil das Material noch zu instabil ist und bisher kein industrielles Produktionsverfahren für Perowskite etabliert ist.

06.11.2018 20:17 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Logo - Siegel der MLU

Drei Humboldt-Stipendiaten für Forschungsaufenthalte an der Uni Halle

Humboldt-Stipendium | MLU

Eine internationale Wissenschaftlerin und zwei Wissenschaftler sind derzeit dank einer Förderung der Alexander von Humboldt-Stiftung für Forschungsaufenthalte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) zu Gast. Die israelische Linguistin Dr. Tania Notarius, der französische Theologe Prof. Dr. Jean-Sébastien Rey und der ukrainische Aramaist Prof. Dr. Dmytro Tsolin erhalten ein Humboldt-Stipendium. Sie forschen am Institut für Bibelwissenschaften der MLU bei Prof. Dr. Stefan Schorch.

05.11.2018 13:09 Uhr von hallelife.de | Redaktion

„Rheuma kommt selten allein“ - Universitätsmedizin Halle bietet eine Informationsveranstaltung für Interessierte an

Martin-Luther-Universität | MLU

Jedes Jahr im Oktober ist Welt-Rheuma-Tag. Aus diesem Anlass findet am Freitag, dem 19. Oktober 2018, von 17 bis 19 Uhr im Hörsaalgebäude (FG 5/6, Hörsaal 4) am Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Straße 40 in Halle eine kostenlose Informationsveranstaltung rund um das Thema Rheuma statt.

16.10.2018 13:49 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Rektor Prof. Dr. Christian Tietje Foto:Michael Deutsch

Willkommen und Abschied im Rektorenamt: Investitur von Christian Tietje und Dank an Udo Sträter

Martin‐Luther‐Universität | MLU

Prof. Dr. Christian Tietje wird am Mittwoch, 17. Oktober 2018, feierlich als Rektor der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) in sein Amt eingeführt. Er folgt auf Prof. Dr. Udo Sträter, der sich an diesem Tag offiziell verabschiedet. Der Festakt für geladene Gäste beginnt 14 Uhr in der Aula im Löwengebäude, erwartet werden der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt Dr. Reiner Haseloff und Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann. Die Veranstaltung wird per Livestream in den Sozialen Medien der Universität übertragen.

11.10.2018 11:59 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Logo - Siegel der MLU

Gute Gentechnik, böse Gentechnik?

Konferenz an der Uni Halle | MLU

An der Gentechnik scheiden sich die Geister: In der Pflanzenzucht stößt der Einsatz gentechnischer Verfahren auf eine große Ablehnung. In der Humanmedizin ist die Gesellschaft denselben Methoden gegenüber deutlich positiver eingestellt. Woher kommt diese Entwicklung? Welche Argumente gibt es für oder gegen den Einsatz gentechnischer Verfahren? Gibt es einen Unterschied zwischen dem Einsatz bei Pflanzen und in der Humanmedizin? Diesen Fragen geht eine Konferenz an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) nach, die am 10. und 11. Oktober am Universitätsplatz stattfindet.

27.09.2018 17:08 Uhr von hallelife.de | Redaktion

„Klasse Allgemeinmedizin“ ist als eine von 20 kreativen Ideen in Ostdeutschland in neuer Broschüre des Bundeswirtschaftsministeriums gelistet

Martin-Luther-Universität | MLU

In einer neuen Publikation des Bundesbeauftragten für die Neuen Bundesländer, angesiedelt am Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, ist die „Klasse Allgemeinmedizin“ als eine von 20 kreativen Ideen in Ostdeutschland aufgenommen worden.

24.09.2018 13:50 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Logo - Siegel der MLU

Uni Halle nimmt zwei gefährdete Wissenschaftler auf

Philipp Schwartz-Initiative | MLU

Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) zwei Stellen für gefährdete ausländische Wissenschaftler. Zwei Forscher aus dem Nahen Osten können dank der Philipp Schwartz-Initiative für zwei Jahre an der Universität arbeiten. Das Programm richtet sich an Menschen, die Schutz in Deutschland suchen, weil ihnen in ihren Heimatländern Krieg oder Verfolgung drohen. Insgesamt werden in der vierten Runde des Programms 35 Stipendiatinnen und Stipendiaten an 31 deutschen Forschungseinrichtungen gefördert.

20.09.2018 21:53 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Logo - Siegel der MLU

Juristen der MLU liefern Gutachten für den Deutschen Juristentag

Gruppenklagen und Migrationsrecht | MLU

Von unzulässigen Bankgebühren bis zum Diesel-Skandal: Viele Menschen sind von komplexen Schadensereignissen betroffen. Trotzdem sind Gruppenklagen, die den Prozess für die Beteiligten vereinfachen könnten, in Deutschland nicht möglich. Woran das liegt und welche Lösungen es dafür gibt, hat die Juristin Prof. Dr. Caroline Meller-Hannich von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) in einem Gutachten für den 72. Deutschen Juristentag beschrieben.

17.09.2018 13:33 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Logo: Siegel der MLU

Tierwohl: Beeinflusst die moralische Haltung die Zahlungsbereitschaft der Konsumenten?

Studie | MLU

Welche Menschen sind es, die für höhere Tierwohl-Standards bereit sind, an der Supermarktkasse mehr für Eier und Fleisch zu zahlen? Erstmals haben Wissenschaftler der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) in einer Studie untersucht, ob und welche moralischen Haltungen beim Konsum zu Grunde liegen. 

11.09.2018 14:13 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Christian Tietje ist ab 1. September Rektor der MLU. Foto Uni Halle - Michael Deutsch

Neuer Rektor Christian Tietje ab morgen im Amt

MLU | MLU

Christian Tietje, Professor für Öffentliches Recht, Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht, ist ab morgen Rektor der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). In den kommenden vier Jahren steht der 51-Jährige an der Spitze der größten Hochschule Sachsen-Anhalts. Er folgt er auf den Kirchenhistoriker Prof. Dr. Udo Sträter.

31.08.2018 12:24 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Logo: Siegel der MLU

Medizinische Fakultät schließt Kooperationsvertrag mit der Columbia University in New York

MLU | MLU

Seit einigen Jahren gibt es bereits eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, nun ist sie offiziell und schriftlich in eine Vereinbarung gegossen worden: Die Kooperation zwischen der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und ihrem Gegenpart, dem Vagelos College of Physicians and Surgeons an der renommierten Columbia University in New York, USA. Konkret kooperieren die beiden anatomischen Institute miteinander.

29.08.2018 12:02 Uhr von hallelife.de | Redaktion
Logo: Siegel der MLU

Welcome-Day für Studienanfänger

Info-Portal bietet Hilfe | MLU

Wer sein Studium in Halle beginnt, kann sich schon vor Semesterstart über alles Wichtige informieren: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) lädt gemeinsam mit dem Stadtmarketing Halle (Saale) alle Studienanfänger am Sonnabend, 25. August 2018, zum Welcome-Day auf dem Laternenfest ein. Darüber hinaus können sich neue Studierende im Welcome-Bereich des Portals www.ich-will-wissen.de über alles Wichtige und Wissenswerte rund um das Thema "Studieren in Halle" informieren.

16.08.2018 22:48 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Seite 4 von 13

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >
  • >>

Besuche uns auf Facebook!

  • Copyright © 2021 http://www.hallelife.de

  • redaktion@hallelife.de

  • Impressum

  • Kontakt

  • Datenschutz

  • Werbung

  • Sitemap

  • Facebook

  • #prayforhalle
  • Abellio
  • Abendmarkt
  • Abriss
  • ADAC
  • Advent
  • Adventssingen
  • Agentur für Arbeit
  • Agentur für Arbeit Halle
  • AGR
  • AHA
  • AKI
  • Aktimed
  • Aktion
  • Aktionswoche
  • ALG II
  • Alltag
  • Alt-Halle
  • Amazon
  • American Football
  • Ammendorf
  • Amoklauf
  • Amtsgericht
  • AN-225
  • AN225
  • Anschlag
  • Antikmarkt
  • Antonov
  • Antonov Airlines
  • Antonov Company
  • AOK
  • Apotheke
  • Apothekerkammer
  • ARAG
  • Arbeit
  • Arbeitsagentur
  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitswelt
  • Arche
  • ARD
  • Argentur für Arbeit
  • Arvato
  • ARYZTA
  • ASB
  • atrego
  • Aula der Universität im Löwengebäude
  • Ausbildung
  • Ausland
  • Ausstellung
  • Auto
  • Autobahn
  • Autobahnpolizei
  • AvD
  • AWO
  • Bahn
  • Bahnverkehr
  • Ballett
  • Basketball
  • Bau
  • Bauarbeiten
  • Bauen
  • Bauhaus
  • Baustelle
  • Baustellenreport
  • BBW
  • Benzinpreise
  • Ben Zucker
  • Beratung
  • Berauscht am Steuer
  • Bergmannstrost
  • Beruf
  • Berufe
  • Berufliches Bildungswerk
  • BG Klinikum Bergmannstrost Halle
  • Bildung
  • Bischofsburg
  • BKA
  • Blockbuster
  • Blutspende
  • Bombe
  • Boxen
  • Brandschutz
  • Bruckdorf
  • Brunnen
  • BSG Chemie Leipzig
  • BSV
  • BSV Halle
  • Buchmesse
  • BUND
  • Bundesautobahn
  • Bundesautobahnen
  • Bundeskartellamt
  • Bundeskriminalamt
  • Bundesministerium
  • Bundespolizei
  • Bundespräsident
  • Bundesrat
  • Bundesregierung
  • Bundestag
  • Bundesverfassungsgericht
  • Bundeswehr
  • Burg
  • Burgenlandkreis
  • Burg Giebichenstein
  • BWG
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Bäder
  • Bäder Halle
  • Bücher
  • Bündnis 90 - Die Grünen
  • Bündnis 90/ Die Grünen
  • Bürgerstiftung
  • Büschdorf
  • C
  • CAPS Air
  • CDU
  • Chance
  • Chemiepokal
  • Christliche Akademie
  • Christlichen Akademie
  • City-Gemeinschaft
  • Citygemeinschaft
  • Computer
  • Corona-Virus
  • Coronavirus
  • Coronavirus/ COVID-19 Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis ist ab 18. März 2020 für den Pub
  • COVID-19
  • Cricket
  • CSD
  • Cultourbüro
  • Cultoursommer
  • Curaluna
  • CurveSYS
  • Cyberagentur
  • DaMOst
  • Datenschutz
  • DB
  • DB Museum
  • DELL
  • Denkmalstag
  • Denkmaltag
  • Design Bubbles
  • Deutsche Bahn
  • Deutscher Wetterdienst
  • Deutschland
  • DFB
  • Diakonie
  • Die Höhle der Löwen
  • DIE LINKE
  • Diemitz
  • Dieskau
  • Digitalisierung
  • DKMS
  • DLRG
  • DMSG
  • Dom
  • DRK
  • DSL
  • DWD
  • Dögel
  • Dölau
  • e.V.
  • Eatapple
  • EDEKA
  • eGovernment
  • Eigenbetrieb für Arbeit
  • Eisdom
  • Eishockey
  • Eiskunstlauf
  • Eisleben
  • Eissport
  • Elektromobilität
  • Energie
  • enviaM
  • ERDGAS Sportarena
  • Erlebnishaus
  • Ernährung
  • eSport
  • Europa
  • Europäisches Parlament
  • Evangelischen Kirche
  • Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
  • Evangelischer Kirchenkreis
  • Event
  • EVH
  • Facebook
  • Falken
  • Familie
  • Familienspaß
  • Fanszene
  • FDB
  • FDP
  • Fechten
  • Ferien
  • Fernwasserversorgung
  • Fest
  • Feuerwehr
  • Film
  • Filme
  • Filmmusik
  • Filmmusiktage
  • Filmpreis
  • Finanzen
  • Firma
  • Firmenprofil
  • Fitness
  • Flohmarkt
  • Flossenschwimmen
  • Flug
  • Flughafen
  • Fontäne
  • Forum Silberhöhe
  • Fotoaktion
  • Fotografie
  • Fraktion
  • Fraktion Hauptsache Halle
  • Fraktion Mitbürger & Die PARTEI
  • Franckeschen Stiftungen
  • Franckesche Stiftungen
  • frank thelen
  • Franzigmark
  • Fraunhofer
  • Freestyle
  • Freien Demokraten
  • FREIE WÄHLER
  • Freifunk
  • Freiwilligen-Agentur
  • Freizeit
  • Freyburg
  • Friedenskreis Halle
  • Frohe Zukunft
  • fugentorpedo
  • Funus
  • Fupball
  • Fußball
  • G
  • Game
  • Garten
  • Gedenkstätte
  • Geflügelpest
  • Geld
  • Georg-Friedrich-Händel-Halle
  • Germina
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesetze
  • Gesprächskreis
  • Gesprächsrunde mit dem Bürgermeister als Moderator
  • Gesunder Rücken
  • Gesundheit
  • GEW
  • Gewerkschaft
  • Gewinnspiel
  • Giebichenstein
  • Gimritzer Damm
  • GISA
  • GISA LIONS SV Halle
  • Globus
  • Golf
  • Golfclub
  • GWG
  • Gänsebrunnen
  • Güterbahn
  • Halle
  • Halle (Saale)
  • Halle (Sale)
  • Halle - Das Gestern
  • Halle-Merseburg
  • Halle-Messe
  • Halle-Neustadt
  • Halle die Perle
  • Halle gegen Rechts
  • hallelife
  • Halloren
  • HALPLUS - Werfertage
  • Handel
  • Handwerk
  • Handwerkskammer
  • Handwerkstag
  • Handy
  • Hanse
  • Harz
  • HASI
  • Hau
  • Hauptsache Halle
  • Haustiere
  • HAVAG
  • HC Einheit
  • Heidelauf
  • Heizen
  • HEP
  • HFC
  • Highlight
  • Hinweis
  • Hinweise
  • Historie
  • Hochschule
  • Holger
  • Holger Schüler
  • Holzplatz
  • hr.fleischer
  • HSKV
  • Hunde
  • HWF
  • HWG
  • HWK
  • HWS
  • Händel-Festspiele
  • Händel-Halle
  • Händel-Haus
  • Händelfestspiele
  • Händel Halle
  • Händel Haus
  • Händelhaus
  • höhle der löwen
  • IG BAU
  • IHK
  • IKK
  • IMG
  • IMWS
  • Info
  • Information
  • Informationstag
  • in Halle (Saale)
  • Innenstadt
  • Internet
  • Interview
  • ISK
  • Jobcenter
  • Jobcenter Halle
  • Jobcenter Halle (Saale)
  • Jobcenter Saalekreis
  • Jobsuche
  • Jugend
  • Jugendwerkstatt
  • Justiz
  • Justiz und Gleichstellung
  • Kanu
  • Karneval
  • Katastrophenschutz
  • KATHI
  • Katjas Geschichte(n)
  • Katzen
  • Katzenhaus
  • KAZÉ Anime
  • Keindorf
  • KFZ
  • Kinder
  • Kinderhilfswerk
  • Kinderschutz
  • Kinderstadt
  • Kino
  • Kinoprogramm
  • Kirche
  • KJR
  • Kleine Steinstraße
  • Klima
  • Kloster
  • Klostervogt Hartwig
  • Kochen
  • Kochkurs
  • Kohle
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • KONSUM
  • Konzert
  • Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara
  • Krebsgesellschaft
  • Kritik
  • Kröllwitz
  • KSB
  • Kultur
  • Kunst
  • Kunst & Kultur
  • Kunsthochschule
  • Kunstmuseum
  • Kunstmuseum Moritzburg
  • Kunststiftung Sachsen-Anhalt
  • Kunstverein
  • Kurs
  • Känguru
  • Känguruh
  • Künstlerhaus
  • Künstlerhaus 188
  • LAMSA
  • Landesamt
  • Landesmuseum
  • Landesmuseum für Vorgeschichte
  • Landesverwaltungsamt
  • Landgericht
  • Landgericht Halle
  • Landtag
  • Landwirtschaft
  • Lange Nacht der Wissenschaften
  • Laternenfest
  • lebensart
  • Lehrermangel
  • Leichtathletik
  • Leipzig
  • Leipzig-Halle
  • Leipzig Messe
  • LENA
  • Leopoldina
  • Lernen
  • Lesung
  • Leuna
  • Lichterfest
  • Lichterwelten
  • Lichthaus
  • Lions
  • LIONS-CLUB
  • Lipsticknight
  • Literatur
  • Literaturhaus
  • Liveübertragung
  • Logistik
  • Lohnsteuer
  • Lotto
  • Luchs
  • Luckner
  • Luftfahrt
  • Malteser
  • Malteser Hilfsdienst
  • Maltesern
  • Mansfeld-Südhar
  • Mansfeld-Südharz
  • Mansfeld-Südharz 
  • Marathon
  • Markt
  • Marktkirche
  • Martha-Maria
  • Martin-Luther-Universität-Halle-Wittenberg
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • MDM
  • MDR
  • MDV
  • MDW
  • Medizinische Fakultät
  • Meinung
  • Merseburg
  • Merseburger
  • Messe
  • Messe Arena Halle
  • Micheel
  • milquino
  • Min
  • Mindestlohn
  • Ministerium
  • Ministerium für Inneres und Sport
  • MINT
  • Mitbürger
  • Mittelalter
  • Mitteldeutscher Verlag
  • Mitteldeutscher Verlag GmbH
  • Mitteldeutschland
  • MLU
  • Mobilfunk
  • Mode
  • Monstrale
  • Moritzburg
  • Moritzkirche
  • Motoball
  • Motorsport
  • MSH
  • Museum
  • Museumsnacht
  • Musik
  • Musik & Film
  • Mösthinsdorf
  • NABU
  • Nachtleben
  • Nahrung-Genuss-Gaststätten
  • Nebra
  • Netzwerk
  • Netzwerk Logistik
  • Neue Residenz
  • Neuerscheinung
  • neues theater
  • NGG
  • Oberbürgermeisterwahl
  • Oberlandesgericht Naumburg
  • Oberverwaltungsgericht
  • Obst
  • Olympia
  • Online
  • Oper
  • Orgacid
  • Ost
  • Osterfeuer
  • Ostern
  • Ostrau
  • Paddelsport
  • Painttablet
  • Panometer
  • Papenburg
  • Papieratlas
  • Parität
  • Paul-Riebeck-Stiftung
  • Peißnitz
  • Peißnitzhaus
  • Peißnitzhaus e.V.
  • Petersberg
  • Petition
  • Pflege
  • Planetarium
  • PM
  • Po
  • Politik
  • Polizei
  • Polizeidirektion
  • Polzei
  • Pook Kokos-Chips
  • Poolathlete
  • Post
  • Preis
  • Premiere
  • Preview
  • Pro Halle
  • Prävention
  • PS Union
  • PT
  • Puschkinhaus
  • Pärchen
  • Rat
  • Rathaus
  • Rathausseite
  • Recht
  • Red Bull Arena
  • Regionalverband
  • Rehasport
  • Reisebericht
  • Reisen
  • RelaxoPet
  • Rennbahn
  • Rente
  • Reportage
  • Resien
  • Rettungsschwimmen
  • Rettungssport
  • Rewe
  • Rhinos
  • Robert Koch-Institut
  • Robert Koch Institut
  • ROTER OCHSE
  • Saale
  • Saale-Unstrut
  • Saalebulls
  • Saale Bulls
  • Saalekreis
  • Saaleschwimmen
  • Saalesparkasse
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft
  • SAKG
  • Saline
  • Salinemuseum
  • Salz
  • Salzfest
  • Salzwirkerbrüderschaft in Thale zu Halle
  • Sangerhausen
  • Sanierung
  • Sanilu Clean
  • schillerBühne
  • Schmuck
  • Schrader
  • Schule
  • Schulen
  • Schwarzarbeit
  • Schweinehochhaus
  • Schwimmen
  • Schwimmhalle
  • Sehenswert
  • Sehenswürdigkeiten
  • Selbständigkeit
  • Seminar
  • SES
  • SG Einheit
  • Show
  • Sicherheit
  • Silberhöhe
  • Silbersack
  • Silbersalz
  • Slackline
  • Sonderveranstaltung
  • SONOTEC®
  • Sparziergang
  • Spaziergang
  • SPD
  • Special
  • Spiel
  • Spiele
  • Sport
  • Sport-Wetten bei Betway banner 300x150
  • Sprung meines Lebens
  • St. Barbara
  • St. Elisabeth
  • St. Elisabeth und St. Barbara
  • Stadtbad
  • Stadtbahn
  • Stadtbibliothek
  • Stadtführung
  • Stadtgottesacker
  • Stadt Halle (Saale
  • Stadt Halle (Saale)
  • Stadtleben
  • Stadtmarketing
  • Stadtmarketing Halle
  • Stadtmuseum
  • Stadtrat
  • Stadtschülerrat
  • Stadtsportbund
  • Stadtwerke
  • Stadtwerke Halle
  • Star Park
  • Star Wars
  • Statistik
  • statistische Landesamt
  • Statistisches Landesamt
  • Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
  • Stauprognose
  • Steinmühle
  • Steinmühlenbrücke
  • Steinstraße
  • Steintor-Varieté
  • Steintor Varieté
  • Stellenangebot
  • Stellenangebote
  • Steuern
  • Stiftung
  • Straßenbahnfreunde
  • Streik
  • Studentenwerk
  • Studie
  • Studienkompass
  • Studium
  • Sucht
  • SV
  • SV-Halle
  • SV Halle
  • SV Halle Lions
  • SWH
  • Tanken
  • Tanz
  • Tarif
  • Tarifverhandlungen
  • Technik
  • Technischen Halloren- und Salinemuseum
  • Telekom
  • Tempus
  • Tennis
  • Test
  • Thalia
  • Theater
  • thelight
  • The Light Cinema
  • TheLight Cinema
  • THW
  • Tiere
  • Tierhilfe
  • Tierpark
  • Tierpark Petersberg
  • Tierschutz
  • Tierschutzbüro
  • Tierwelt
  • Tipp
  • Tipps
  • TOTAL
  • Tourismus
  • Tracktics
  • Travelcircus
  • Trendsport
  • Triathlon
  • Trockenfix
  • Trotha
  • Turbine
  • Turmspringen
  • TÜV
  • UKH
  • Ulrichskirche
  • Umfrage
  • Umland
  • Umwelt
  • Umweltministerium
  • Umweltschutz
  • Umweltzentrum
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsklinikum Halle
  • Universitätsmedizin
  • Unternehmen
  • Urlaub
  • Urteile
  • USV
  • USV Halle
  • USV Halle Falken
  • Valentinstag
  • ver.di
  • ver.di.
  • ver.di.PM
  • Veranstaltung
  • Verbraucher
  • Verbrauchertipps
  • Verbraucherzentrale
  • Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt
  • Vereine
  • Verkauf
  • Verkehr
  • Verkehrsclub
  • Verkehrsmeldung
  • Vermischtes
  • Versicherung
  • Versicherungen
  • Vfl Halle 96
  • Villa Rabe
  • Volga-Dnepr
  • Volkspark
  • Volleyball
  • Vorpremiere
  • Vorsorge
  • Vorträge
  • Wahl
  • Wahlen
  • Waldbrand
  • Waldbrandgefahrenstufen
  • Walkie
  • Warnungen
  • Wasserball
  • Wasserspringen
  • Wasserwacht
  • waterdrop
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt
  • Wein
  • Weinberg-Campus
  • Weiterbildung
  • Werkleitz
  • Wettbewerb
  • Wetter
  • Wetterdienst
  • Wettervorhersage
  • Wetterwarnung
  • Wetter Warnungen
  • Wildcats
  • Wildkatzen
  • Wintermarkt
  • Winzervereinigung
  • Wirtschaft
  • WissenschaftsCampus
  • Wohne
  • Wohnen
  • Wohnungsmarkt
  • Wolf
  • WT
  • Wölfe
  • YFood
  • Yogaboard
  • YouTube
  • ZDF
  • Zirkus
  • Zoll
  • Zoo
  • Zoo Halle
  • Ärztekammer
  • Öffentlichkeitsfahndung
  • ÖselBirch