Halles „chormusikalisches Gedächtnis“ wächst weiter!
Heute gab es an der Peißnitzbrücke den Startschuss für ein einzigartiges Chor-Projekt. Vertreter von 15 Chören unserer Stadt haben sich zusammengeschlossen, um für die Hallenser unvergessliche Klänge auf einer CD festzuhalten.
Die Vorbereitungen für die hallesche Chormusik-Produktion 2025 sind bereits in vollem Gange. Die 15 Chöre bereiten sich musikalische auf die Aufnahmen im September vor, das Crowdfundig bei 99Funken läuft bereits.
Es sollen ca. 25-30 Titel, die unsere Chorlandschaft – zum Thema des des halleschen kulturellen Themenjahres: „Stadt der Brücken – kommen.gehen.bleiben“ bewegen – professionell, nach dem aktuellsten Stand der Technik auf genommen werden. Die Aufnahmen sollen dann auch den Chören für ihre eigene Chorarbeit zur Verfügung gestellt werden. Z.B. können sie damit Einstudierungen verbessern, eigene Videos produzieren oder ihre Social Media Aktivitäten musikalisch untermalen etc..
Auf diese Weise entsteht langfristig ein akustisch-musikalisches Archiv der umfangreichen Chorarbeit in den halleschen Chören. Ganz nebenbei ergeben sich noch neue und vielfältige Vernetzungen zwischen den Ensembles, den Sänger:innen, Chorleiter:innen und weiteren Akteuren der halleschen Musikszene.
Um diese Arbeit öffentlich hörbar zu machen, soll die CD auch für das hallesche Publikum angeboten werden. So werden Halles Chöre selbst zu Brückenbauern für Musiker:innen, von A-Cappella und begleiteter Chormusik, zwischen den unterschiedlichsten Epochen und Stilen – und natürlich zwischen allen Genres.
Unterstützen kann man das Projekt unter:
Crowdfundig bei 99Funken >> https://www.99funken.de/chormusik-baut-bruecken
Weitere Infos & Anfragen:
https://www.99funken.de/chormusik-baut-bruecken
https://www.chormusik-in-halle.de/projekt-edition-hallesche-chormusiken