Internationaler Peace Run macht Station in der Saalestadt

Internationaler Peace Run macht Station in der Saalestadt
Foto: Manfred Boide
von 10. Juni 2025

Ein Hauch von globaler Einheit und Friedensbotschaft wehte heute in Halle. Ein internationales Läuferteam des Sri Chinmoy Oneness-Home Peace Run, des weltweit längsten Staffellaufs mit einer Friedensfackel, machte Station in der Saalestadt und wurde vor dem Ratshof feierlich von Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt und der Beigeordneten für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt, empfangen.

Der Peace Run, 1987 vom indischen Philosophen, Dichter und Sportler Sri Chinmoy ins Leben gerufen, widmet sich dem Ziel des Weltfriedens und der Harmonie. Er ist kein Wettkampf, sondern ein zutiefst symbolischer Staffellauf, der über Kontinente und durch unzählige Länder führt. Im Mittelpunkt steht die Friedensfackel, die von Tausenden Menschen – von Schulkindern bis zu Staatsoberhäuptern – von Hand zu Hand weitergereicht wird. Sie symbolisiert den universellen Wunsch nach Frieden und Einheit, der die Herzen der Menschen erreichen und sich von Ort zu Ort verbreiten soll.

Die Botschaft des Peace Run ist bewusst unpolitisch und überkonfessionell. Er ist offen für alle Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Weltanschauung. Die zugrundeliegende Philosophie ist einfach und universell.

Das Läuferteam, bestehend aus engagierten Freiwilligen aus verschiedenen Ländern, die für die Etappen ihre normalen Tätigkeiten unterbrechen, wurde in Halle herzlich begrüßt. Vor dem Ratshof kam es zu einem freimütigen und freundlichen Gespräch und Gedankenaustausch zwischen den Läufern und den Vertretern der Stadt. Dabei wurden Erinnerungsgeschenke ausgetauscht und ein kleines „Ständchen“ dargeboten, das die verbindende Kraft des gemeinsamen Anliegens unterstrich.

Der Höhepunkt des Empfangs war zweifellos der Moment, als Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt die Friedensfackel selbst in die Hand nahm. Er ließ es sich nicht nehmen, mit den Läuferinnen und Läufern eine gemeinsame Runde über den historischen Marktplatz zu absolvieren. Diese symbolträchtige Geste des Stadtoberhauptes unterstrich die Wertschätzung für die weltweite Friedensinitiative und die Bedeutung ihrer Botschaft für die Stadt Halle.

Der Peace Run zielt nicht nur darauf ab, die Fackel zu tragen, sondern auch Begegnungen und Austausch zu fördern. Die Teams besuchen Schulen, Rathäuser und lokale Organisationen, um ihre Botschaft von Frieden, Toleranz und Freundschaft zu teilen und die lokale Bevölkerung einzuladen, die Fackel zu halten und ihren persönlichen Friedenswunsch auszudrücken. Diese direkten Kontakte sollen junge Menschen und die breite Öffentlichkeit inspirieren, sich aktiv für ein harmonisches Miteinander einzusetzen.

www.peacerun.org/de/
https://halle.de/
www.halle-nachrichten.de