WildCats krönen herausragende Saison mit Heimsieg und Meisterschale

WildCats krönen herausragende Saison mit Heimsieg und Meisterschale
von 25. Mai 2025

Jubel und Tränen im Saisonfinale.

Gestern Abend fand in der ausverkauften SWH.arena das große Saisonfinale der 2. Handball-Bundesliga der Frauen statt. Die WildCats trafen im letzten Spiel der Saison auf die HSG Bad Wildungen Vipers und lieferten ihren Fans einen packenden Saisonabschluss mit einem 36:29-Sieg.

Die Vorzeichen für diese Partie waren klar: Während die WildCats bereits als Aufsteiger feststanden, ging es für die HSG Bad Wildungen Vipers im Abstiegskampf um alles oder nichts. Entsprechend erwarteten die Hallenserinnen einen hoch motivierten Gegner, der verschiedene Abwehrformationen beherrscht und über schnelle Spielerinnen im Eins-gegen-Eins verfügt. Darauf hatten sich die WildCats in der Trainingswoche intensiv vorbereitet und noch einmal alles in die verbleibenden Einheiten investiert, um bestens gerüstet zu sein.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten, in denen sich die Bad Wildun

gen Vipers noch gut ins Spiel kämpften, fanden die WildCats immer besser in ihre gewohnte Form. Das dynamische Angriffsspiel mit schnellen Kombinationen und präzisen Abschlüssen sowie die gewohnt griffige und aggressive Abwehr der Hallenserinnen stellten die Gäste zunehmend vor Probleme. Bereits zur Halbzeitpause hatten die WildCats eine komfortable 19:12-Führung herausgespielt, die den Qualitätsunterschied auf der Platte klar widerspiegelte.

Auch in der zweiten Spielhälfte ließen die WildCats keinen Zweifel mehr am Ausgang der Partie aufkommen, wer dieses letzte Spiel der Saison 2024/2025 gewinnen würde. Mit einer konzentrierten Leistung kontrollierten sie das Spielgeschehen und hielten die Gäste auf Distanz. Obwohl Bad Wildungen mit Kampfgeist versuchte, heranzukommen, konnte der Vorsprung der Hallenserinnen nicht mehr ernsthaft gefährdet werden. Am Ende stand ein verdienter 36:29-Sieg auf der Anzeigetafel, der die überragende Saison der WildCats perfekt abrundete.

Doch der gestrige Abend war mehr als nur ein sportlicher Triumph, es gab auch Abschiedstränen. Für gleich fünf verdiente Spielerinnen der WildCats wurde es ein Abschied mit Gänsehautmomenten. Vanessa Dierks, Laura Penzes, Jenny Ilge, Sará Suba und Lara Lepschi liefen zum letzten Mal im Trikot des SV UNION Halle-Neustadt auf. Unmittelbar nach dem Schlusspfiff fand im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die offizielle Verabschiedung dieser Spielerinnen statt. Es war ein Moment großer Emotionen, viele Tränen flossen, begleitet von herzlichen Dankesworten und Ehrungen für die Spielerinnen, die nunmehr die Stadt verlassen. Ihr Engagement und ihre Leistungen wurden gebührend gewürdigt.

Der absolute Höhepunkt des Abends folgte direkt im Anschluss: Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt persönlich überreichte den WildCats die heiß begehrte Meisterschale. Unter tosendem Applaus und Sprechchören nahmen die Spielerinnen und der gesamte Trainerstab die Trophäe entgegen – die Krönung einer herausragenden Saison, die von Konstanz, Leidenschaft und Teamgeist geprägt war.

„Das ist auch ein Dank an unsere Fans, die unsere Halle die gesamte Saison zu einer Festung gemacht haben“, rief die Mannschaft in die Menge und bedankte sich für die unglaubliche Unterstützung, die sie über die gesamte Spielzeit hinweg erfahren durfte.

Der Saisonabschluss in der SWH.arena war somit ein unvergesslicher Abend, der den sportlichen Erfolg der WildCats feierte, verdiente Spielerinnen verabschiedete und die enge Bindung zwischen Mannschaft und Fans einmal mehr unterstrich. Die Meisterschale ist der wohlverdiente Lohn für eine beeindruckende Saison des SV UNION Halle-Neustadt.

www.union-halle.net/wildcats/
https://bhc06.de/
https://www.vipers-handball.de/
www.halle-nachrichten.de