Der Rechtsanspruch auf mindestens 24 Tage Homeoffice, so wie er durch die Bundespolitik vorgeschlagen wird, ist für die kleinen und mittleren Unternehmen im Handwerk ein nicht praktikables Experiment. „Die Wertschöpfung im Handwerk ist in Heimarbeit kaum vorstellbar, denn wie sollen Dachdecker, Bäcker oder Bestatter, um nur drei Handwerksgewerke zu benennen, ihrer Arbeit im Homeoffice nachgehen?“, fragt Dirk Neumann, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Halle, „Wirtschaft ist eben mehr als nur Verwaltung“.