Am 9. November 1989 fiel die Mauer, die viele Menschen an der Reise in den Westen hinderte 28 Jahre lang. Das sahen viele damals so und feierten den Tag wie die Kinder. Wer den frenetischen Jubel und die Tränen der Rührung sah, entdeckte das Gefühl der Befreiung. Nur wenige warnten vor dem Ausverkauf der DDR und wohl niemand sah, dass genau an jenem historischen November-Tag der Bau zahlreicher neuer Mauern begann; zwischen Ost und West, Alt und Jung, Männern und Frauen, Gewinnern und Verlierern, Ehrlichen und Unehrlichen, Berufstätigen und Sozialschmarotzern, oben und unten, Deutschen und Ausländern, Hausbewohnern Ost und Hausbesitzern West, Umweltfreund und Umweltsau ...