Am Montag, den 1. März 2021, 16:30 Uhr, beginnt der Online-Entspannungskurs „Autogenes Training für Krebsbetroffene“ mit Claudia Seide, Psychologin der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG). Zu diesem Angebot sind Krebsbetroffene herzlich eingeladen. Mit der Rehabilitationspsychologin und Kursleiterin Claudia Seide lernen die Teilnehmer in fünf Kurseinheiten, jeweils montags, Möglichkeiten der Entspannung.
Nahezu jeder zweite Deutsche erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs, ca. 510.000 Menschen erhalten jährlich eine Krebsdiagnose. Früh erkannt, sind Krebserkrankungen meist besser behandelbar als in einem fortgeschrittenen Stadium. In einigen Fällen hätte die Erkrankung durch eine rechtzeitige Krebsvorsorge möglicherweise sogar verhindert werden können. „Evidenzbasierte Prävention und Früherkennung gehören zu den grundlegenden Säulen einer erfolgreichen Strategie gegen Krebs.
Mit „Schön trotz Krebs – Haupflege, kosmetische Tipps und Tricks“ findet am Donnerstag, den 21. Januar 2021, um 15:00 Uhr ein virtuelles Kosmetik-Seminar der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG) statt. Krebsbetroffene, Angehörige und Interessierte können im Internet mit einer Expertin Beauty-Tipps austauschen.
Am Montag den, 21. Dezember 2020 findet von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr ein offener Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige im Veranstaltungsraum der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG), Paracelusstraße 23, in Halle (Saale) statt.
Mit „Nebenwirkungen – Maßnahmen für bessere Lebensqualität während beruflichen Wiedereingliederung“ findet am Donnerstag, den 10. Dezember 2020, um 16:00 Uhr eine virtuelle Expertensprechstunde der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG) statt. Krebsbetroffene, Angehörige und Interessierte können im Internet mit einem Experten ins Gespräch kommen.
Am Montag, den 23. November 2020 findet in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr ein telefonischer „Beratertag“ der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft e. V. (SAKG) für Krebsbetroffene und Angehörige in Sachsen-Anhalt statt.
Am Montag den, 16. November 2020 findet von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr ein offener Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige im Veranstaltungsraum der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG), Paracelusstraße 23, in Halle (Saale) statt. Das Leben ist durch eine eigene Krebserkrankung oder die Erkrankung eines Angehörigen nicht mehr so wie zuvor. Mit jeder Veränderung des Gesundheitszustandes, aber auch mit jeder Phase der medizinischen Behandlung, ergeben sich Situationen, die so noch nie durchlebt wurden.
Der „Welttag Kinder krebskranker Eltern“ wurde 2015 vom Verein Flüsterpost aus Mainz zum ersten Mal ausgerufen. Die Landeskrebsgesellschaften unterstützen diesen Tag seither.
Nicht nur das Auto braucht regelmäßige Wartung. Das gleiche gilt für unseren Körper. Viele Männer pflegen ihr Auto aber mehr als ihre Gesundheit. Und statt auf die Signale ihres Körpers zu hören, werden diese häufig ignoriert – oft aus Angst vor einem Arztbesuch.
Das nächste Treffen mit einem Vortrag bei der Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Halle (Saale) findet am Donnerstag, den 5. November 2020, um 16 Uhr, in der AOK Halle, Robert-Franz-Ring 14, Haus A, in 06108 Halle (Saale) statt.
Sonnengebräunte Haut, sei es von der Sonne oder aus dem Solarium, mag gut aussehen – ist aber aus Sicht von Experten aber, alles andere als gesund.
Geschafft: Die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft (SAKG) zertifizierte am 10. Mai 2019 gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren Halle die Kindertagesstätte Schneckenberg in Tollwitz bei Bad Dürrenberg mit dem „SunPass“, als Sonnenschutzkindergarten nach den Richtlinien der Europäischen Hautkrebsstiftung – nunmehr weit mehr als 20 Kitas in Sachsen-Anhalt.
Am Freitag, den 17. Mai 2019, 15:00 Uhr findet ein Patiententag im Lehrgebäude 5-6 des Universitätsklinikums Halle-Wittenberg, in der Ernst-Grube-Straße 40 in Halle (Saale) statt. Mit „Diagnostik, Diskrepanzen und Arzt-Patient-Beziehung“ wird ein Thema angesprochen, das Betroffene mit Neuroendokrinen Tumoren und Interessierte bei einem speziellen Krankheitsbild beschäftigt.
Am Mittwoch, den 15. Mai 2019, 16:00 Uhr, findet im Veranstaltungsraum der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG), Paracelsusstraße 23, in Halle (Saale) der Vortrag „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ statt.
Das nächste Treffen mit einem Vortrag bei der Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Halle (Saale) findet am Donnerstag, den 9. Mai 2019, um 16:00 Uhr, in der AOK Halle, Robert-Franz-Ring 14, Hauptgebäude, Raum F002, in 06108 Halle (Saale) statt.
Mit dem Thema „Krebs und Alltag“ findet am Montag, den 15. April 2019, in der Zeit von 9 Uhr bis 16 Uhr der „Beratertag“ der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG) statt. Krebsbetroffene, Angehörige und Interessierte können ohne Voranmeldung Informationen und Rat finden.
Am Montag, den 8. April 2019, 16:30 Uhr, findet ein spezielles Format des Kochstudios der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG) im Micheel – Das Küchenstudio, Hansering 15, in 06108 Halle (Saale) statt. „Mit wenig Geld gesund kochen“.
Seite 1 von 3