Navigation überspringen
  • Start
  • Nachrichten
  • Fotos
  • Rundblick
  • Kalenderkauf 2021
  • Shop
  • Archiv
  • Veranstaltungskalender
  • Alt - Halle
  • Zoo Halle
  • Michas Welt
  • Wohnen
 
Navigation überspringen
  • Tagesübersicht
  • Sport
  • Aktuelles
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltung
  • Polizei & Feuerwehr
  • Vermischtes
  • Umland
  • Verbraucher
  • Arbeitswelt
  • Gesundheit
  • MLU
  • Bücher
  • Musik & Film
  • Tierwelt
  • Vereine
 

10. Corona-Eindämmungsverordnung - Weitere Schritte Richtung Öffnung

Sachsen-Anhalt | Aktuelles

Mit der 10. Corona-Eindämmungsverordnung setzt die Landesregierung die Verabredungen um, welche die Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten der Länder unter der Voraussetzung einer Inzidenz von 50 bis 100 Neuinfizierten je 100.000 Einwohner getroffen hatte. Perspektivisch soll es demnach für die nächsten Wochen bei einem stabilen Infektionsgeschehen einen Vierklang geben aus Impfen, Testen, Kontaktnachvollziehung und Öffnungen. Die Verordnung gilt bis zum 28. März.

07.03.2021 20:08 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Corona - Aktuelle Informationen zur Situation im Saalekreis

Corona-Pandemie | Umland

Im Landkreis Saalekreis verzeichnen wir 19 Neuinfektionen. Aktuell haben wir im Saalekreis 375 aktive Corona-Fälle und die Zahl der COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage / 100.000 Einwohner (Inzidenz-Wert) liegt bei 122,94 Fällen (Stand 06.03.2021).

07.03.2021 20:05 Uhr von hallelife.de | Redaktion

319 neue Infektionsfälle gemeldet – Bisher 122.420 Erstimpfungen

Corona-Pandemie | Gesundheit

Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 62.936 (Stand: 07. März, 12:31 Uhr).

07.03.2021 15:28 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Polizeibericht Burgenlandkreis vom 11.09.2009

Polizeirevier Burgenlandkreis | Polizei/Feuerwehr

Unfall Freitag, den 11. 09. 2009, 05:25 Uhr 06628 Crölpa- Löbschütz Zwischen Crölpa- Löbschütz und Heiligenkreuz stieß ein VW- Transporter der Bundespolizei mit einem Wildschwein zusammen und wurde beschädigt

Polizeibericht Burgenlandkreis vom 11.09.2009

Unfall
Freitag, den 11.09.2009, 05:25 Uhr
06628 Crölpa- Löbschütz
Zwischen Crölpa- Löbschütz und Heiligenkreuz stieß ein VW- Transporter der Bundespolizei mit einem Wildschwein zusammen und wurde beschädigt. Das Tier verendete an der Unfallstelle.

Freitag, den 11.09.2009, 09:10 Uhr
06712 Grana, Naumburger Straße
Der 65-jährige Mofafahrer kommt möglicherweise wegen gesundheitlicher Probleme mit seinem Fahrzeug in einer Rechtskurve zu Fall und stieß mit einem entgegenkommenden VW Caddy zusammen. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt.

Freitag, den 11.09.2009, 08:15 Uhr
06682 Teuchern, Osterfelder Straße
Der 46-jährige Fahrer eines LKW Mitsubishi fuhr mit seinem Fahrzeug rückwärts, ohne den nachfolgenden Nissan Micra zu beachten. Bei dem leichten Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge geringfügig beschädigt.


Sachbeschädigung
Donnerstag, den 10.09.2009, 20:35 Uhr
06618 Naumburg, Wiesenstraße
Vom Lärm aufgeschreckt, sah ein Zeuge aus seinem Wohnungsfenster in der Wiesenstraße zwei Personen, die offensichtlich gegen geparkte PKW traten. Im Bereich des Bahnhofsvorplatzes konnte er einen 25-jährigen Mann kurzzeitig festhalten. Den Moment des Notrufes bei der Polizei nutzte dieser aus, um erneut die Flucht zu ergreifen. Gemeinsam mit der herbeigerufenen Funkstreife wurde dessen Flucht aber endgültig beendet. Die Überprüfung ergab, dass von einem PKW der Außenspiegel sinnlos abgetreten wurde, bei dem anderen PKW wurde die Beifahrertür eingebeult. Der Wurf mit einer Bierflasche nach den Zeugen hat für den Tatverdächtigen zusätzlich noch eine Anzeige wegen des Versuchs einer Körperverletzung zur Folge.


Unter Alkohol
Freitag, den 11.09.2009, 00:44 Uhr
06667 Weißenfels, Leopold- Kell- Straße
Eine Verkehrskontrolle der Polizei ergab bei dem 33-jährigen Fahrer eines PKW Daihatsu einen Wert von 1,49 Promille Alkohol im Blut. Damit waren die Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins fällig.


11.09.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Oberer Boulevard: nächstes Geschäft geht

Wirtschaft | Vermischtes

Erneut verliert die Obere Leipziger Straße in Halle (Saale) einen alteingesessenen Laden. Nach 45 Jahren verlässt das „Uhren- und Schmuckfachgeschäft Patzschke“ den Oberen Boulevard. Die Gründe sind diesmal nicht im mangelnden Kundeninteresse zu suchen

Oberer Boulevard: nächstes Geschäft geht

Erneut verliert die Obere Leipziger Straße in Halle (Saale) einen alteingesessenen Laden. Nach 45 Jahren verlässt das „Uhren- und Schmuckfachgeschäft Patzschke“ den Oberen Boulevard. Die Gründe sind diesmal nicht im mangelnden Kundeninteresse zu suchen. Das Haus Nummer 64, direkt neben dem „Grünen Winkel“, war bereits nach der Wende aufwendig saniert worden. Nun will der Haus-Eigentümer das Gebäude erneut komplett umbauen. Für das Traditionsgeschäft hieß es deshalb am Freitag Koffer packen.

Uhrmachermeister Rolf Patzschke, der hier seit 1964 den Betrieb von Vater Werner weiterführt, fällt der Weggang nicht leicht: „Trotz des immer schwieriger gewordenen Umfelds habe ich meinem Boulevard bis zuletzt die Treue gehalten, immer darum gekämpft, dass sich hier wieder ein gesunder Branchenmix ansiedelt“, sagt er wehmütig.

Bereits in den vergangenen Tagen seien unzählige Hallenser in das Geschäft gekommen und hätten bedauert, dass der Uhrmacher geht. „Schade, Herr Patzschke, sie waren eines der letzten guten Geschäfte hier“, hieß es immer wieder.


Damit das Uhrmacherhandwerk und die Familientradition nicht gänzlich enden, zieht Patzschke nun in einen kleinen Laden in den sanierten Neubauten der Geiststraße um. „Gegenüber ist die Adler-Apotheke“, so Patzschke, „ich hoffe, dass ich hier noch einige gute Jahre haben werde. Meinen Boulevard werde ich trotzdem vermissen.“

11.09.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Kanzlerduell in Halle

Politik | Vermischtes

Am 27. September wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Zuvor werden sich am Sonntag die beiden Kandidaten für das Bundeskanzleramt in einem TV-Duell gegenüberstehen

Kanzlerduell in Halle

Am 27. September wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Zuvor werden sich am Sonntag die beiden Kandidaten für das Bundeskanzleramt in einem TV-Duell gegenüberstehen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) trifft auf ihren Herausforderer Frank Walter Steinmeier.

Mehrere öffentlich-rechtliche und private Fernsehsender werden das Duell am Sonntag ab 20.30 Uhr übertragen. Doch wer auch die Stimmung an der Basis spüren will, der hat dazu Gelegenheit bei den TV-Duell-Partys von CDU und SPD.

Die Christdemokraten laden zum Duell-gucken ins Don Camillo in die Sternstraße ein. Und auch die Sozialdemokraten wollen ihren Kandidaten anfeuern, mit einem Public Viewing im Cafe Krause, dem ehemaligen Unikum.

11.09.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Neu im Kino am 10.09.2009

Kinostart in Halle (Saale) | Kunst & Kultur

Berlin ´36 Bundesstart: 10. 09. 2009, CinemaxX Darsteller: Karoline Herfurth, Sebastian Urzendowsky, Axel Prahl Regie: Kaspar Heidelbach Drama Deutschland 2009 Olympia 1936 in Berlin

Neu im Kino am 10.09.2009

Berlin ´36


Bundesstart: 10.09.2009, CinemaxX
Darsteller: Karoline Herfurth, Sebastian Urzendowsky, Axel Prahl
Regie: Kaspar Heidelbach
Drama Deutschland 2009


Olympia 1936 in Berlin. Der drohende Boykott der Amerikaner beschäftigt die Nazis. Falls keine jüdischen Sportler teilnehmen sollten, werden sich auch die Amerikaner zurückziehen. Um dem entgegen zu wirken wird in der Olympiaqualifikation der überragenden, aber jüdischen Hochspringerin Gretel Bergmann eine bisher unbekannte Konkurrentin vor die Nase gesetzt – Marie Ketteler soll auf jeden Fall die Qualifikation gewinnen…
Offizielle Homepage:
Berlin ´36

District 9


Bundesstart: 10.09.2009, CinemaxX
Darsteller: Sharlto Copley, David James, Jason Cope
Regie: Neill Blomkamp
SciFi Neuseeland/USA 2009


Vor mehr als 20 Jahren nahmen Außerirdische erstmals Kontakt mit der Erde auf. Nachdem sich die „Eindringlinge“ als Flüchtlinge herausstellten, internierte man sie im Notauffanglager District 9…
Offizielle Homepage: District 9

Fighting


Bundesstart: 10.09.2009, CinemaxX
Darsteller: Channing Tatum, Terrence Howard, Luis Guzmán
Regie: Dito Montiel
Action USA 2009


Der Traum vom besseren Leben verschlägt Sean aus einem Provinzkaff nach New York. Anfänglich hält er sich mit kleinen Geschäften über Wasser bis er von Harvey Boarden entdeckt wird. Dieser wittert in Sean einen großen Erfolg und bringt ihn in verbotenen Straßenkämpfen unter…
Offizielle Homepage: Fighting

Wicki und die starken Männer


Bundesstart: 09.09.2009, CinemaxX
Darsteller: Jonas Hämmerle, Sanne Schnapp, Waldemar Kobus
Regie: Michael Herbig
Komödie Deutschland 2009


Die Wikinger, starke Männer und tapfere Seefahrer. Wicki, Sohn des gefährlichen Halvar, schlägt jedoch etwas aus der Art. Eher schmächtig, dafür aber gewitzt. So kann er den starken Wikingern ein ums andere Mal mit seinem Verstand aus der Patsche helfen…
Offizielle Homepage: Wicki und die starken Männer

Brüno


Kinostart: 10.09.2009, Capitol
Darsteller: Sacha Baron Cohen, Alice Evans, Trishelle Cannatella
Regie: Larry Charles
Komödie USA 2009


Den schwulen Modejournalisten Brüno vom OJRF (Österreichischer Jungen Rundfunk) verschlägt es in die USA und schreckt dabei vor keiner Provokation zurück…
Offizielle Homepage: Brüno

Maria, ihm schmeckt’s nicht!


Kinostart: 10.09.2009, Capitol
Darsteller: Christian Ulmen, Lino Banfi, Mina Tander
Regie: Neele Vollmar
Komödie Deutschland 2009


Jan möchte die die Deutsch-Italienerin Sara ehelichen. Ganz einfach und ohne großen Aufwand soll die Heirat vonstattengehen. Doch Jan hat die Rechnung ohne seine künftigen Schwiegervater gemacht…
Offizielle Homepage: Maria, ihm schmeckt’s nicht!

Sturm


Bundesstart: 10.09.2009, LUX.KINO AM ZOO
Darsteller: Kerry Fox, Anamaria Marinca, Stephen Dillane
Regie: Hans-Christian Schmid
Drama Deutschland/Dänemark 2009


Dem ehemaligen Befehlsführer der jugoslawischen Armee Goran Duric wird der Prozess am Militärtribunal in Den Haag gemacht. Für Anklägerin Maynard ergeben sich doch Zweifel an einem wichtigen Zeugen, der sich zusehends in Widersprüche verstrickt…
Offizielle Homepage: Sturm

Stuart Little


Kinostart: 10.09.2009, LUX.KINO AM ZOO
Darsteller: Brian Doyle-Murray, Estelle Getty, Julia Sweeney
Regie: Rob Minkoff
Komödie USA 1999


Anstatt eines Brüderchens, bekommt der Filius von Familie Little eine kleine Maus. Doch die kleine Maus ist nur bei den Eltern angesehen – Sohn und Katze haben so ihre Probleme mit dem Familienzuwachs…
Offizielle Homepage: Stuart Little

Solo für Sanije - Die wahre Geschichte der "Solo Sunny"


Bundesstart: 10.09.2009, LUX.KINO AM ZOO
Regie: Alexandra Czok
Doku Deutschland 2009


Wer steckt hinter „Solo für Sunny“. Der Film „Solo für Sunny“ schildert die verzweifelte Befreiung aus DDR-Zwängen der Hauptperson Sunny. Dass diese Geschichte auf den Lebenserinnerungen der realen Sanije Storka basiert, weiß indes keiner…
Offizielle Homepage: Solo für Sanije

Whiskey mit Wodka


Kinostart: 10.09.2009, PUSCHKINo
Darsteller: Corinna Harfouch, Sylvester Groth, Henry Hübchen
Regie: Andreas Dresen
Drama Deutschland 2009


Schauspieler Otto Kullberg trinkt gerne mal einen über den Durst. Als ihm sein kleines Laster einen verpatzten Drehtag beschert, dreht Produzent Leo mit einem neuen, jungen Schauspieler sämtliche Szenen ein zweites Mal. Otto ist außer sich und muss nun seine sicher geglaubte Rolle gegen einen Konkurrenten verteidigen…
Offizielle Homepage: Whiskey mit Wodka

Der Dorflehrer


Kinostart: 10.09.2009, PUSCHKINo
Darsteller: Pavel Liska, Zuzana Bydzovská, Ladislav Sedivý
Regie: Bohdan Slama
Drama Tschechien 2008


Petr beginnt auf dem Land eine neue Stelle als Lehrer. Dort lernt er Marie kennen, beide verbindet eine tiefe Freundschaft. Als Maries Gefühle stärker werden, reagiert Petr mit Distanz…
Offizielle Homepage: Der Dorflehrer

Mäusejagd


Kinostart: 12.09.2009, PUSCHKINo
Darsteller: Nathan Lane, Lee Evans, Vicki Lewis
Regie: Gore Verbinski
Komödie USA 1998


Die Brüder Ernie und Lars erben ein altes Anwesen, welches auf den ersten Blick wertlos erscheint und sich alsbald aber als Goldgrube entpuppt. Als sie das Haus verkaufen wollen, wehrt sich der einzige Bewohner – eine Maus – vehement…

Mitte Ende August


Kinostart: 10.09.2009, ZAZIE
Darsteller: Marie Bäumer, Anna Brüggemann, André Hennicke
Regie: Sebastian Schipper
Drama Deutschland 2009


Thomas und Hanna wollen ihren Sommer gemeinsam in ihrem Haus auf dem Land verbringen. Unerwartet gesellt sich Thomas‘ Bruder Friedrich hinzu, der gerade verlassen wurde. Das soll nicht der einzige Besuch bleiben…
Offizielle Homepage: Mitte Ende August

10.09.2009 02:00 Uhr

JuLis wählen neuen Vorstand

Politik | Vermischtes

Die Jungen Liberalen Halle-Saalkreis haben einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Vorsitzende Marcus Syring (23, Student) erhielt erneut das Vertrauen. Ebenfalls wiedergewählt wurden der bisherige Stellvertreter Frank Hoffmann und Schatzmeister Peter Kehl, beides ebenfalls Studenten in Halle

JuLis wählen neuen Vorstand

Die Jungen Liberalen Halle-Saalkreis haben einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Vorsitzende Marcus Syring (23, Student) erhielt erneut das Vertrauen. Ebenfalls wiedergewählt wurden der bisherige Stellvertreter Frank Hoffmann und Schatzmeister Peter Kehl, beides ebenfalls Studenten in Halle. Da aus Gründen des Studienortwechsels die bisherigen Beisitzer ausschieden, wurden hier Martin Hoffmann und Doreen Pöhl neu in den Vorstand gewählt. Martin Hoffmann ist bereits Sprecher der Liberalen Hochschulgruppe in Halle.

Für das kommende Jahr hat sich der neue Vorstand viel vorgenommen. Der bisherige Stand an Veranstaltungen und Aktionen soll erhalten bleiben. Zudem sollen vor allem jüngere Mitglieder gewonnen werden.

10.09.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Polizeibericht Burgenlandkreis vom 09.09.2009

Polizeirevier Burgenlandkreis | Polizei/Feuerwehr

Unfall Dienstag, den 08. 09. 2009, 18:00 Uhr 06632 Freyburg, B 176, Ortsumgehung Auf der Umgehungsstraße Nißmitz in Richtung Zeuchfeld, hatte eine landwirtschaftliche Maschine einen Reifenschaden

Polizeibericht Burgenlandkreis vom 09.09.2009

Unfall
Dienstag, den 08.09.2009, 18:00 Uhr
06632 Freyburg, B 176, Ortsumgehung
Auf der Umgehungsstraße Nißmitz in Richtung Zeuchfeld, hatte eine landwirtschaftliche Maschine einen Reifenschaden. Aus diesem Grund stellte ein Helfer seinen LKW Mitsubishi mit Warnblinkanlage vor diese landwirtschaftliche Maschine um die Montagearbeiten des Reifens zu sichern. Die Gefahrenstelle wurde durch ein Warndreieck ordnungsgemäß gesichert. Ein 22-jähriger Motorradfahrer erkannte die Situation zu spät, leitete eine Gefahrenbremsung ein und stürzte. Bei dem Sturz rutschte das Krad Yamaha gegen den LKW und fing sofort Feuer, was jedoch mit einem Handfeuerlöscher gelöscht werden konnte. Der Fahrer blieb augenscheinlich unverletzt. Der Sachschaden am Krad ist erheblich.

Mittwoch, den 09.09.2009, 09:30 Uhr
06667 Weißenfels, Tagewerbener Straße
Ein 32-jähriger Besitzer eines PKW Renault, hatte seinen PKW in der Tagewerbener Straße geparkt. Als er wieder zu seinem Fahrzeug kam, stellte er fest, dass ein anderes Fahrzeug den linken Außenspiegel abgefahren hatte. Der Verursacher ist flüchtig.


Diebstahl
Mittwoch, den 09.09.2009, 05:00 Uhr
06712 Zeitz, Donaliesstraße
Von auf einem Firmenhof geparkten LKW MAN demontierten und entwendeten unbekannte Täter, in der vergangenen Nacht, das Steuergerät der hydraulischen Anlage.


Einbruch
Mittwoch, den 09.09.2009
06667 Weißenfels, Röntgenweg
Unbekannte brachen in der vergangenen Nacht das Tor einer Garage auf und entwendeten einen Laubsauger, ein Schweißgerät, eine Heckenschere und eine Motorsense.


10.09.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Hallenser am Pranger

Aktion | Kunst & Kultur

(ens) Normalerweise malt Steffen Rumpf. Doch am Mittwoch hat er auf dem Marktplatz ein außergewöhnliches, neues Kunstprojekt gestartet: seine Prangerzeit. Auf der Wiese neben dem Händeldenkmal hat Rumpf einen Pranger aufgebaut, übrigens mit der Straßenbahn dorthin transportiert

Hallenser am Pranger

(ens) Normalerweise malt Steffen Rumpf. Doch am Mittwoch hat er auf dem Marktplatz ein außergewöhnliches, neues Kunstprojekt gestartet: seine Prangerzeit. Auf der Wiese neben dem Händeldenkmal hat Rumpf einen Pranger aufgebaut, übrigens mit der Straßenbahn dorthin transportiert. Das Ziel: die Hallenser sollen sich selbst anprangern.

Andreas Hornbogen kritisierte an sich selbst zum Beispiel, dass er nur wenig Zeit für seine Familie habe, sich nicht ausreichend um sie kümmern könne. Eine Viertelstunde blieb er festgeprangert. Eigentlich zu kurz, fand er anschließend. Eine halbe Stunde wäre ideal. Dann nämlich könnte man mehr Gespräche führen. Ein Wahlkämpfer der Piratenpartei nämlich hatte sich vor den Angeprangerten auf die Wiese gesetzt und mit ihm unterhalten.

Ganz so hat es sich Künstler Steffen Rumpf auch gedacht. Der Pranger soll Zeit zur Besinnung geben. Zu Hause auf dem Sofa sitzen ist sicher angenehmer, als kniend, die Arme und den Kopf durch drei öffnen gesteckt im Pranger festzuhängen. “Doch die Wahrheit ist eben nicht bequem”, befand Andreas, der es ausprobierte.

Andere Hallenser waren da eher skeptisch. Zwei Frauen mittleren Alters liefen mit verächtlichen Blicken am Pranger vorbei. “So ne Scherze. Die soll lieber de Straße fegn”, befand eine der beiden im halleschen Dialekt.

Übrigens: das nächste Projekt von Steffen Rumpf ist schon in Planung, wahrscheinlich in zweieinhalb Wochen. Auch wieder auf der Marktwiese. Dann geht es um das Thema: "Bezahlen Sie mit Zeit statt mit Geld."


10.09.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Neue Seniorenberatungsstelle eröffnet

Soziales | Vermischtes

Halle altert. Fast jeder dritte Hallenser hat mittlerweile das 60. Lebensjahr überschritten

Neue Seniorenberatungsstelle eröffnet

Halle altert. Fast jeder dritte Hallenser hat mittlerweile das 60. Lebensjahr überschritten. Auf die Belange der Senioren einzugehen wird deshalb immer wichtiger. Seit Jahren schon gibt es in der Saalestadt dafür eine Seniorenberatungsstelle. Und seit Mittwoch sind die Mitarbeiter auch wesentlich besser zu erreichen. Denn Seniorenberatungsstelle und Bürgerbüro arbeiten ab sofort in gemeinsamen Räumen im Ratshof am Marktplatz. Oberbürgermeisterin Dagmar Szabados eröffnete die neuen Räumlichkeiten im Foyer.

Die Seniorenberatungsstelle erarbeitet unter anderem Publikationen zu Wohnformen und Pflege im Alter, zu Freizeitangeboten für ältere Menschen, gibt Seniorenratgeber heraus, verfügt über eine Telefonhotline zu freien Plätzen in der Tages-, Kurzzeit- und Dauerpflege und arbeitet eng mit den freien Trägern der Altenpflege und der Seniorenvertretung zusammen.

10.09.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Beratersamstag der Blindow-Schulen

Bildung | Vermischtes

Am 12. September 2009 von 10 bis 14 Uhr informieren die Blindow-Schulen in Halle (Saale) über Aus- und Fortbildungsangebote mit staatlich anerkannten Abschlüssen oder der Fachhochschulreife. Ausgebildet wird in den Bereichen Kosmetik und Wellness, Podologie, Technische Assistenz für Informatik, Touristikassistenz, Tourismus- und Hotelmanagement

Beratersamstag der Blindow-Schulen

Am 12. September 2009 von 10 bis 14 Uhr informieren die Blindow-Schulen in Halle (Saale) über Aus- und Fortbildungsangebote mit staatlich anerkannten Abschlüssen oder der Fachhochschulreife.

Ausgebildet wird in den Bereichen Kosmetik und Wellness, Podologie, Technische Assistenz für Informatik, Touristikassistenz, Tourismus- und Hotelmanagement. Fortbildungsangebote stehen in den Bereichen Hotel- und Gaststättengewerbe, Betriebswirtschaft und Logistik, Informationstechnik, Gesundheit und Soziales zur Verfügung.

10.09.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Anwälte treffen sich in Halle

Wirtschaft | Vermischtes

Die Stadt Halle (Saale) wird in diesem Jahr erstmals Gastgeber für den Landesanwaltstag Gastgeber sein. Bislang richteten die Veranstalter in Dessau-Roßlau und Magdeburg die mehrtägige Fortbildungsveranstaltung aus. Der Landesanwaltstag findet seit dem Jahr 2002 einmal jährlich an wechselnden Standorten in Sachsen-Anhalt statt

Anwälte treffen sich in Halle

Die Stadt Halle (Saale) wird in diesem Jahr erstmals Gastgeber für den Landesanwaltstag Gastgeber sein. Bislang richteten die Veranstalter in Dessau-Roßlau und Magdeburg die mehrtägige Fortbildungsveranstaltung aus.

Der Landesanwaltstag findet seit dem Jahr 2002 einmal jährlich an wechselnden Standorten in Sachsen-Anhalt statt. Erwartet werden bei der Veranstaltung am 10. und 11. September über 200 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte aus dem gesamten Bundesgebiet sowie namhafte Vertreter aus Politik, Justiz und Wirtschaft. So haben sich u. a. die Frau Justizministerin Prof. Dr. Angela Kolb und die Oberbürgermeisterin der Stadt Halle Frau Dagmar Szabados angekündigt.

Der Landesverband Sachsen-Anhalt im Deutschen Anwaltverein e.V. vertritt die berufsständischen Interessen von ca.700 Mitgliedern der 9 örtlichen Anwaltvereine in Sachsen-Anhalt und ist dem Deutschen Anwaltverein mit seinen ca.66.000 Mitgliedern angeschlossen.

10.09.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Spende für das BBZ

Soziales | Vermischtes

Die "Warm-Up-Party" zum Begin der Festwoche anlässlich des Christopher-Street-Days in Halle nutzen die Vorstände der organisierenden Vereine nochmals, um auf das Anliegen des CSDs hinzuweisen. In Anlehnung an die Kampagne 3+ des Lesben- und Schwulenverbandes Deutschlands fordern die Organisatoren die Aufnahme eines Diskriminierungsverbots für sexuelle Minderheiten in das Grundgesetz. "Wenn Hamburg unter der Führung einer CDU geführten Landesregierung eine solche Bundesratsinitiative unterstützt, ist das ein Zeichen für das ganze Land!" sagte Hendrik Lange, Vorsitzender des Vereins BBZ "lebensart" e

Spende für das BBZ

Die "Warm-Up-Party" zum Begin der Festwoche anlässlich des Christopher-Street-Days in Halle nutzen die Vorstände der organisierenden Vereine nochmals, um auf das Anliegen des CSDs hinzuweisen. In Anlehnung an die Kampagne 3+ des Lesben- und Schwulenverbandes Deutschlands fordern die Organisatoren die Aufnahme eines Diskriminierungsverbots für sexuelle Minderheiten in das Grundgesetz.

"Wenn Hamburg unter der Führung einer CDU geführten Landesregierung eine solche Bundesratsinitiative unterstützt, ist das ein Zeichen für das ganze Land!" sagte Hendrik Lange, Vorsitzender des Vereins BBZ "lebensart" e.V.

Freuen konnten sich die Organisatoren des CSD über eine Spende über 500 Euro aus dem Solidarfonds der Linksfraktion im Landtag. "Mit der Spende würdigen die Abgeordneten die Arbeit der vier halleschen Vereine, die gemeinsam den Christopher Street Day in Halle organisieren und sich seit langem für die Emanzipation homosexuell lebender Menschen einsetzen", so der Abgeordnete Uwe Köck.

Der hallesche Christopher-Street-Day findet am 12. September ab 11.00 Uhr auf dem Marktplatz statt.

10.09.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Energie der Klänge

Ausstellung | Kunst & Kultur

Am 18. September startet in Halle (Saale) das 14. Jugendmusikfest (HalleForum

Energie der Klänge

Am 18. September startet in Halle (Saale) das 14. Jugendmusikfest (HalleForum.de berichtete). Los geht es um 19:30 Uhr mit einem Konzert des Landesjugendchors im Stadthaus.

Doch ein bißchen Festival-Stimmung gibt es schon jetzt im Foyer des MDR-Funkhauses an der Spitze. Bis 25. September werden Schwarzweiß-Bilder der Fotografin Barbara Bräuer zu sehen sein.

Gezeigt werden Impressionen vom Jugendmusikfest 2008. Barbara Bräuer dokumentiert verschiedene Momente des Jugendmusikfests: Sie zeigt das Lampenfieber vor dem Konzert und die Konzentration während der Aufführung. Ihre Bilder verleihen der belebenden Freude am Musizieren Ausdruck. Die Ausstellung „Energie der Klänge" ist ein visueller Querschnitt durch das facettenreiche Programm des Jugendmusikfests.

Die Ausstellung wird bis zum 25. September im Foyer des MDR Funkhauses, Gerberstraße 2, in Halle/Saale gezeigt. Sie ist Montag bis Sonntag ganztägig geöffnet. Der Eintritt ist frei.

10.09.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Winzerfest Freyburg: Bahnen fahren länger

Für das Winzerfest Freyburg stehen Burgenlandbahn und Naumburger Straßenbahn am Wochenende 11. /12. September 2009 bis weit nach Mitternacht in Betrieb

Winzerfest Freyburg: Bahnen fahren länger

Für das Winzerfest Freyburg stehen Burgenlandbahn und Naumburger Straßenbahn am Wochenende 11./12. September 2009 bis weit nach Mitternacht in Betrieb. So lässt sich das Winzerfest von Naumburg aus bequem auf Schienen besuchen.

Vom Freitag, 11. bis Montag, 14. September 2009 findet in Freyburg (Unstrut) das größte Winzerfest Mitteldeutschlands mit Tausenden Besuchern statt. Burgenlandbahn und Naumburger Straßenbahn bieten direkte Verbindungen zwischen den Stadtzentren von Freyburg und Naumburg und damit allen Gästen und Anwohnern einen attraktiven ÖPNV-Service auf der Schiene an.

Die Naumburger Straßenbahn wird am Wochenende 11. und 12. September ab 9.15 Uhr durchgängig bis 20 Uhr im Halbstundentakt verkehren (statt nur bis 18 Uhr wie üblich). Für die späte Rückfahrt vom Winzerfest bieten Burgenlandbahn und Straßenbahn fahrplanmässige Sonderzüge ab Freyburg an:
- Freitagnacht, 11./12. September bis kurz vor Mitternacht: letzte Abfahrt ab Freyburg 23.40 Uhr)
- Samstagnacht, 12./13. September bis weit nach Mitternacht: letzte Abfahrt ab Freyburg 2.15 Uhr)
- Sonntagabend, 13. September bis kurz nach neun Uhr: letzte Abfahrt ab Freyburg 21.24 Uhr

Am Naumburger Hauptbahnhof steht die Straßenbahn bereit und bietet Anschluss in die Naumburger Innenstadt, ab jedem Zug aus Freyburg. Am Montag, 14. September gilt auf der Naumburger Straßenbahn der übliche Werktagsfahrplan (Betrieb bis 20 Uhr).

10.09.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Diakonie am Denkmalstag geöffnet

Tag des offenen Denkmals | Vermischtes

Hauptpost, Reichbahndirektion – am kommenden Sonntag öffnen zahlreiche Gebäude zum Tag des offenen Denkmals ihre Pforten. Mit dabei ist auch die Diakonie Mitteldeutschland mit ihrem neuen Sitz in der Merseburger Straße. Dieser kann von 11 bis 15 Uhr besichtigt werden

Diakonie am Denkmalstag geöffnet

Hauptpost, Reichbahndirektion – am kommenden Sonntag öffnen zahlreiche Gebäude zum Tag des offenen Denkmals ihre Pforten. Mit dabei ist auch die Diakonie Mitteldeutschland mit ihrem neuen Sitz in der Merseburger Straße. Dieser kann von 11 bis 15 Uhr besichtigt werden.

Das Haus wurde als Villa für den Fabrikanten August Wernicke in der Zeit zwischen 1886 und 1896 errichtet, wurde bereits ab 1915 städtisch genutzt und war zuletzt eine Dienststelle des halleschen Sozialamtes. Nach Jahren des Verfalls und des Leerstandes wurde die Villa durch die Hallesche Wohnungsgesellschaft im Auftrag der Stadt für knapp vier Millionen Euro aufwändig saniert und nach Fertigstellung an die Diakonie Mitteldeutschland verkauft. Seit April beherbergen die alte Fabrikantenvilla und der dazugehörige Zeichensaal 80 Büroarbeitsplätze für den Spitzenverband der evangelischen Sozialarbeit in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Teilen Brandenburgs und Sachsens.

Denkmalhistorisch interessant sind neben der komplett restaurierten Außenfassade die alten Treppenhäuser und vor allem die erst in der Bauphase entdeckte Stuckdecke im Vorderhaus. Diese reich verzierte Decke gilt in ihrer Form der zum Teil schrägen Flächen und in ihrer Ausmalung mit orientalischen Gestaltungselementen als einmalig in Mitteldeutschland. Die Stuckdecke wurde während der Bauphase über drei Monate hinweg originalgetreu restauriert. Der Raum unter dem Dach dient inzwischen als Versammlungsraum der Diakonie-Geschäftsstelle.

10.09.2009 02:00 Uhr von Tobias Fischer

Seite 3765 von 4035

  • <<
  • <
  • 3762
  • 3763
  • 3764
  • 3765
  • 3766
  • 3767
  • 3768
  • >
  • >>

Besuche uns auf Facebook!

  • Copyright © 2021 http://www.hallelife.de

  • redaktion@hallelife.de

  • Impressum

  • Kontakt

  • Datenschutz

  • Werbung

  • Sitemap

  • Facebook

  • #prayforhalle
  • Abellio
  • Abendmarkt
  • Abriss
  • ADAC
  • Advent
  • Adventssingen
  • Agentur für Arbeit
  • Agentur für Arbeit Halle
  • AGR
  • AHA
  • AKI
  • Aktimed
  • Aktion
  • Aktionswoche
  • ALG II
  • Alltag
  • Alt-Halle
  • Amazon
  • American Football
  • Ammendorf
  • Amoklauf
  • Amtsgericht
  • AN-225
  • AN225
  • Anschlag
  • Antikmarkt
  • Antonov
  • Antonov Airlines
  • Antonov Company
  • AOK
  • Apotheke
  • Apothekerkammer
  • ARAG
  • Arbeit
  • Arbeitsagentur
  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitswelt
  • Arche
  • ARD
  • Argentur für Arbeit
  • Arvato
  • ARYZTA
  • ASB
  • atrego
  • Aula der Universität im Löwengebäude
  • Ausbildung
  • Ausland
  • Ausstellung
  • Auto
  • Autobahn
  • Autobahnpolizei
  • AvD
  • AWO
  • Bahn
  • Bahnverkehr
  • Ballett
  • Basketball
  • Bau
  • Bauarbeiten
  • Bauen
  • Bauhaus
  • Baustelle
  • Baustellenreport
  • BBW
  • Benzinpreise
  • Ben Zucker
  • Beratung
  • Berauscht am Steuer
  • Bergmannstrost
  • Beruf
  • Berufe
  • Berufliches Bildungswerk
  • BG Klinikum Bergmannstrost Halle
  • Bildung
  • Bischofsburg
  • BKA
  • Blockbuster
  • Blutspende
  • Bombe
  • Boxen
  • Brandschutz
  • Bruckdorf
  • Brunnen
  • BSG Chemie Leipzig
  • BSV
  • BSV Halle
  • Buchmesse
  • BUND
  • Bundesautobahn
  • Bundesautobahnen
  • Bundeskartellamt
  • Bundeskriminalamt
  • Bundesministerium
  • Bundespolizei
  • Bundespräsident
  • Bundesrat
  • Bundesregierung
  • Bundestag
  • Bundesverfassungsgericht
  • Bundeswehr
  • Burg
  • Burgenlandkreis
  • Burg Giebichenstein
  • BWG
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Bäder
  • Bäder Halle
  • Bücher
  • Bündnis 90 - Die Grünen
  • Bündnis 90/ Die Grünen
  • Bürgerstiftung
  • Büschdorf
  • C
  • CAPS Air
  • CDU
  • Chance
  • Chemiepokal
  • Christliche Akademie
  • Christlichen Akademie
  • City-Gemeinschaft
  • Citygemeinschaft
  • Computer
  • Corona-Virus
  • Coronavirus
  • Coronavirus/ COVID-19 Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis ist ab 18. März 2020 für den Pub
  • COVID-19
  • Cricket
  • CSD
  • Cultourbüro
  • Cultoursommer
  • Curaluna
  • CurveSYS
  • Cyberagentur
  • DaMOst
  • Datenschutz
  • DB
  • DB Museum
  • DELL
  • Denkmalstag
  • Denkmaltag
  • Design Bubbles
  • Deutsche Bahn
  • Deutscher Wetterdienst
  • Deutschland
  • DFB
  • Diakonie
  • Die Höhle der Löwen
  • DIE LINKE
  • Diemitz
  • Dieskau
  • Digitalisierung
  • DKMS
  • DLRG
  • DMSG
  • Dom
  • DPolG
  • Drachenboot
  • DRK
  • DSL
  • DWD
  • Dögel
  • Dölau
  • e.V.
  • Eatapple
  • EDEKA
  • eGovernment
  • Eigenbetrieb für Arbeit
  • Eisdom
  • Eishockey
  • Eiskunstlauf
  • Eisleben
  • Eissport
  • Elektromobilität
  • Energie
  • enviaM
  • ERDGAS Sportarena
  • Erlebnishaus
  • Ernährung
  • eSport
  • Europa
  • Europäisches Parlament
  • Evangelischen Kirche
  • Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
  • Evangelischer Kirchenkreis
  • Event
  • EVH
  • Facebook
  • Falken
  • Familie
  • Familienspaß
  • Fanszene
  • FDB
  • FDP
  • Fechten
  • Ferien
  • Fernwasserversorgung
  • Fest
  • Feuerwehr
  • Film
  • Filme
  • Filmmusik
  • Filmmusiktage
  • Filmpreis
  • Finanzen
  • Firma
  • Firmenprofil
  • Fitness
  • Flohmarkt
  • Flossenschwimmen
  • Flug
  • Flughafen
  • Fontäne
  • Forum Silberhöhe
  • Fotoaktion
  • Fotografie
  • Fraktion
  • Fraktion Hauptsache Halle
  • Fraktion Mitbürger & Die PARTEI
  • Franckeschen Stiftungen
  • Franckesche Stiftungen
  • frank thelen
  • Franzigmark
  • Fraunhofer
  • Freestyle
  • Freien Demokraten
  • FREIE WÄHLER
  • Freifunk
  • Freiwilligen-Agentur
  • Freizeit
  • Freyburg
  • Friedenskreis Halle
  • Frohe Zukunft
  • fugentorpedo
  • Funus
  • Fupball
  • Fußball
  • G
  • Game
  • Garten
  • Gedenkstätte
  • Geflügelpest
  • Geld
  • Georg-Friedrich-Händel-Halle
  • Germina
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesetze
  • Gesprächskreis
  • Gesprächsrunde mit dem Bürgermeister als Moderator
  • Gesunder Rücken
  • Gesundheit
  • GEW
  • Gewerbe
  • Gewerkschaft
  • Gewinnspiel
  • Giebichenstein
  • Gimritzer Damm
  • GISA
  • GISA LIONS SV Halle
  • Globus
  • Golf
  • Golfclub
  • GWG
  • Gänsebrunnen
  • Güterbahn
  • Halle
  • Halle (Saale)
  • Halle (Sale)
  • Halle - Das Gestern
  • Halle-Merseburg
  • Halle-Messe
  • Halle-Neustadt
  • Halle die Perle
  • Halle gegen Rechts
  • hallelife
  • Halloren
  • HALPLUS - Werfertage
  • Handel
  • Handwerk
  • Handwerkskammer
  • Handwerkstag
  • Handy
  • Hanse
  • Harz
  • HASI
  • Hau
  • Hauptsache Halle
  • Haustiere
  • HAVAG
  • HC Einheit
  • Heidelauf
  • Heizen
  • HEP
  • HFC
  • Highlight
  • Hinweis
  • Hinweise
  • Historie
  • Hochschule
  • Holger
  • Holger Schüler
  • Holzplatz
  • hr.fleischer
  • HSKV
  • Hunde
  • HWF
  • HWG
  • HWK
  • HWS
  • Händel-Festspiele
  • Händel-Halle
  • Händel-Haus
  • Händelfestspiele
  • Händel Halle
  • Händel Haus
  • Händelhaus
  • höhle der löwen
  • IG BAU
  • IG Metall
  • IHK
  • IKK
  • IMG
  • IMWS
  • Info
  • Information
  • Informationstag
  • in Halle (Saale)
  • Innenstadt
  • Internet
  • Interview
  • ISK
  • Jobcenter
  • Jobcenter Halle
  • Jobcenter Halle (Saale)
  • Jobcenter Saalekreis
  • Jobsuche
  • Jugend
  • Jugendwerkstatt
  • Justiz
  • Justiz und Gleichstellung
  • Kanu
  • Karneval
  • Karussell
  • Katastrophenschutz
  • KATHI
  • Katjas Geschichte(n)
  • Katzen
  • Katzenhaus
  • KAZÉ Anime
  • Keindorf
  • KFZ
  • Kinder
  • Kinderhilfswerk
  • Kinderschutz
  • Kinderstadt
  • Kino
  • Kinoprogramm
  • Kirche
  • KJR
  • Kleine Steinstraße
  • Klima
  • Kloster
  • Klostervogt Hartwig
  • Kochen
  • Kochkurs
  • Kohle
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • KONSUM
  • Konzert
  • Kraftwerk
  • Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara
  • Krebsgesellschaft
  • Kritik
  • Kröllwitz
  • KSB
  • Kultur
  • Kunst
  • Kunst & Kultur
  • Kunsthochschule
  • Kunstmuseum
  • Kunstmuseum Moritzburg
  • Kunststiftung Sachsen-Anhalt
  • Kunstverein
  • Kurs
  • Känguru
  • Känguruh
  • Künstlerhaus
  • Künstlerhaus 188
  • LAMSA
  • Landesamt
  • Landesmuseum
  • Landesmuseum für Vorgeschichte
  • Landesverwaltungsamt
  • Landgericht
  • Landgericht Halle
  • Landtag
  • Landwirtschaft
  • Lange Nacht der Wissenschaften
  • Laternenfest
  • Laufen
  • lebensart
  • Lehrermangel
  • Leichtathletik
  • Leipzig
  • Leipzig-Halle
  • Leipzig Messe
  • LENA
  • Leopoldina
  • Lernen
  • Lesung
  • Leuna
  • Lichterfest
  • Lichterwelten
  • Lichthaus
  • Lions
  • LIONS-CLUB
  • Lipsticknight
  • Literatur
  • Literaturhaus
  • Liveübertragung
  • Logistik
  • Lohnsteuer
  • Lotto
  • Luchs
  • Luckner
  • Luftfahrt
  • Malteser
  • Malteser Hilfsdienst
  • Maltesern
  • Mansfeld-Südhar
  • Mansfeld-Südharz
  • Mansfeld-Südharz 
  • Marathon
  • Markt
  • Marktkirche
  • Martha-Maria
  • Martin-Luther-Universität-Halle-Wittenberg
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • MDM
  • MDR
  • MDV
  • MDW
  • MEC
  • Medizinische Fakultät
  • Meinung
  • Merseburg
  • Merseburger
  • Messe
  • Messe Arena Halle
  • Metropolregion
  • Micheel
  • milquino
  • Min
  • Mindestlohn
  • Ministerium
  • Ministerium für Inneres und Sport
  • MINT
  • Mitbürger
  • Mittelalter
  • Mitteldeutscher Verlag
  • Mitteldeutscher Verlag GmbH
  • Mitteldeutschland
  • MLU
  • Mobilfunk
  • Mode
  • Monstrale
  • Moritzburg
  • Moritzkirche
  • Motoball
  • Motorsport
  • MSH
  • Museum
  • Museumsnacht
  • Musik
  • Musik & Film
  • Mösthinsdorf
  • NABU
  • Nachtleben
  • Nahrung-Genuss-Gaststätten
  • NASA
  • Nebra
  • Netzwerk
  • Netzwerk Logistik
  • Neue Residenz
  • Neuerscheinung
  • neues theater
  • NGG
  • Oberbürgermeisterwahl
  • Oberlandesgericht Naumburg
  • Oberverwaltungsgericht
  • Obst
  • Olympia
  • Online
  • Oper
  • Orgacid
  • Ost
  • Osterfeuer
  • Ostern
  • Ostrau
  • Paddelsport
  • Painttablet
  • Panometer
  • Papenburg
  • Papieratlas
  • Parität
  • Paul-Riebeck-Stiftung
  • Peißnitz
  • Peißnitzhaus
  • Peißnitzhaus e.V.
  • Petersberg
  • Petersberg 
  • Petition
  • Pflege
  • Planetarium
  • PM
  • Po
  • Politik
  • Polizei
  • Polizeidirektion
  • Polzei
  • Pook Kokos-Chips
  • Poolathlete
  • Post
  • Preis
  • Premiere
  • Preview
  • Pro Halle
  • Prävention
  • PS Union
  • PT
  • Puschkinhaus
  • Pärchen
  • Rat
  • Rathaus
  • Rathausseite
  • Recht
  • Red Bull Arena
  • Regionalverband
  • Rehasport
  • Reisebericht
  • Reisen
  • RelaxoPet
  • Rennbahn
  • Rente
  • Reportage
  • Resien
  • Rettungsschwimmen
  • Rettungssport
  • Rewe
  • Rhinos
  • Robert Koch-Institut
  • Robert Koch Institut
  • ROTER OCHSE
  • Saale
  • Saale-Unstrut
  • Saalebulls
  • Saale Bulls
  • Saalekreis
  • Saaleschwimmen
  • Saalesparkasse
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft
  • SAKG
  • Saline
  • Salinemuseum
  • Salz
  • Salzfest
  • Salzwirkerbrüderschaft in Thale zu Halle
  • Sangerhausen
  • Sanierung
  • Sanilu Clean
  • schillerBühne
  • Schkopau
  • Schmuck
  • Schrader
  • Schule
  • Schulen
  • Schwarzarbeit
  • Schweinehochhaus
  • Schwimmen
  • Schwimmhalle
  • Sehenswert
  • Sehenswürdigkeiten
  • Selbständigkeit
  • Seminar
  • SES
  • SG Einheit
  • Show
  • Sicherheit
  • Silberhöhe
  • Silbersack
  • Silbersalz
  • Slackline
  • Sonderveranstaltung
  • SONOTEC
  • SONOTEC®
  • Soziales
  • Sparziergang
  • Spaziergang
  • SPD
  • Special
  • Spiel
  • Spiele
  • Sport
  • Sport-Wetten bei Betway banner 300x150
  • Sprung meines Lebens
  • St. Barbara
  • St. Elisabeth
  • St. Elisabeth und St. Barbara
  • stadt
  • Stadtbad
  • Stadtbahn
  • Stadtbibliothek
  • Stadtführung
  • Stadtgottesacker
  • Stadt Halle (Saale
  • Stadt Halle (Saale)
  • Stadtleben
  • Stadtmarketing
  • Stadtmarketing Halle
  • Stadtmuseum
  • Stadtrat
  • Stadtschülerrat
  • Stadtsportbund
  • Stadtwerke
  • Stadtwerke Halle
  • Stadtwirtschaft
  • Standortmarketing
  • Star Park
  • Star Wars
  • Statistik
  • statistische Landesamt
  • Statistisches Landesamt
  • Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
  • Stauprognose
  • Steinmühle
  • Steinmühlenbrücke
  • Steinstraße
  • Steintor-Varieté
  • Steintor Varieté
  • Stellenangebot
  • Stellenangebote
  • Steuern
  • Stiftung
  • Straßenbahnfreunde
  • Streik
  • Studentenwerk
  • Studie
  • Studienkompass
  • Studium
  • Sucht
  • SV
  • SV-Halle
  • SV Halle
  • SV Halle Lions
  • SWH
  • Tanken
  • Tanz
  • Tarif
  • Tarifverhandlungen
  • Technik
  • Technischen Halloren- und Salinemuseum
  • Telekom
  • Tempus
  • Tennis
  • Test
  • Thalia
  • Theater
  • thelight
  • The Light Cinema
  • TheLight Cinema
  • THW
  • Tiere
  • Tierhilfe
  • Tierpark
  • Tierpark Petersberg
  • Tierschutz
  • Tierschutzbüro
  • Tierwelt
  • Tipp
  • Tipps
  • TOTAL
  • Tourismus
  • Tracktics
  • Travelcircus
  • Trendsport
  • Triathlon
  • Trockenfix
  • Trotha
  • Turbine
  • Turmspringen
  • TÜV
  • UKH
  • Ulrichskirche
  • Umfrage
  • Umland
  • Umwelt
  • Umweltministerium
  • Umweltschutz
  • Umweltzentrum
  • Uniper
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsklinikum Halle
  • Universitätsmedizin
  • Unternehmen
  • Urlaub
  • Urteile
  • USV
  • USV Halle
  • USV Halle Falken
  • Valentinstag
  • ver.di
  • ver.di.
  • ver.di.PM
  • Veranstaltung
  • Verbraucher
  • Verbrauchertipps
  • Verbraucherzentrale
  • Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt
  • Vereine
  • Verkauf
  • Verkehr
  • Verkehrsclub
  • Verkehrsmeldung
  • Vermischtes
  • Versicherung
  • Versicherungen
  • Vfl Halle 96
  • Villa Rabe
  • Volga-Dnepr
  • Volkspark
  • Volleyball
  • Vorpremiere
  • Vorsorge
  • Vorträge
  • Wahl
  • Wahlen
  • Waldbrand
  • Waldbrandgefahrenstufen
  • Walkie
  • Warnungen
  • Wasserball
  • Wasserspringen
  • Wasserwacht
  • waterdrop
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt
  • Wein
  • Weinberg-Campus
  • Weiterbildung
  • Werkleitz
  • Wettbewerb
  • Wetter
  • Wetterdienst
  • Wettervorhersage
  • Wetterwarnung
  • Wetter Warnungen
  • Wildcats
  • Wildkatzen
  • Winter
  • Winterlaufserie
  • Wintermarkt
  • Winzervereinigung
  • Wirtschaft
  • WissenschaftsCampus
  • Wohne
  • Wohnen
  • Wohnungsmarkt
  • Wolf
  • WT
  • Wölfe
  • YFood
  • Yogaboard
  • YouTube
  • ZDF
  • Zirkus
  • Zoll
  • Zoo
  • Zoo Halle
  • Ärztekammer
  • Öffentlichkeitsfahndung
  • ÖselBirch