Navigation überspringen
  • Start
  • Nachrichten
  • Fotos
  • Rundblick
  • Kalenderkauf 2021
  • Shop
  • Archiv
  • Veranstaltungskalender
  • Alt - Halle
  • Zoo Halle
  • Michas Welt
  • Wohnen
 
Navigation überspringen
  • Tagesübersicht
  • Sport
  • Aktuelles
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltung
  • Polizei & Feuerwehr
  • Vermischtes
  • Umland
  • Verbraucher
  • Arbeitswelt
  • Gesundheit
  • MLU
  • Bücher
  • Musik & Film
  • Tierwelt
  • Vereine
 

Landesweit liegt die Quote für Erstimpfungen bei 22,4 Prozent

Sachsen-Anhalt | Gesundheit

Die Zahl der bisher durchgeführten Erstimpfungen in den Impfzentren liegt bei 417.739 (19,1%). Dazu kommen noch 72.952 (3,3%) Impfungen der niedergelassenen Ärzteschaft. Damit beträgt die Quote für die Erstimpfungen laut Robert Koch-Institut landesweit 22,4 Prozent und für Zweitimpfungen 5,9 Prozent.

22.04.2021 12:29 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Landesweites Förderprogramm möchte Pflegebedürftige körperlich aktiv halten

PAF@Home“ sucht Teilnehmer | Gesundheit

Die gesetzlichen Krankenkassen in Sachsen-Anhalt unterstützen Pflegebedürftige zu mehr Selbstständigkeit. Das gemeinsam geförderte Bewegungsangebot PAF@Home soll Pflegebedürftigen in der Häuslichkeit dabei helfen, körperlich aktiv zu bleiben.

22.04.2021 12:08 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Haseloff kritisiert Infektionsschutzgesetz

Sachsen-Anhalt | Aktuelles

Bundesratspräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute im Bundesrat deutliche Kritik am „Vierten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ (Infektionsschutzgesetz) geübt.

22.04.2021 11:44 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Latina: ab Montag wieder Schule

Gesundheit | Aktuelles

Nachdem das Landesgymnasium Latina August Hermann Francke in Halle (Saale) wegen erhöhter Infizierungen mit dem N H1N1-Virus (Schweinegrippe) geschlossen wurde, wird am kommenden Montag der Schulbetrieb wieder aufgenommen. Das teilte die Stadt am Freitag mit. Die Verwaltung empfiehlt zudem besonderen Risikogruppen, sich gegen die Schweinegrippe impfen zu lassen

Latina: ab Montag wieder Schule

Nachdem das Landesgymnasium Latina August Hermann Francke in Halle (Saale) wegen erhöhter Infizierungen mit dem N H1N1-Virus (Schweinegrippe) geschlossen wurde, wird am kommenden Montag der Schulbetrieb wieder aufgenommen. Das teilte die Stadt am Freitag mit.

Die Verwaltung empfiehlt zudem besonderen Risikogruppen, sich gegen die Schweinegrippe impfen zu lassen. Dazu zählen Angehörige des Gesundheitswesens und der Wohlfahrtspflege mit Kontakt zu Patienten oder infektiösem Material, die Polizei und die Berufsfeuerwehr. Daneben Personen ab einem Alter von 6 Monaten mit einem erhöhtem Risiko gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens, z. B. chronische Krankheiten der Atmungsorgane, chronische Herz- Kreislauf-, Leber- und Nierenkrankheiten, Malignome, Diabetes und andere Stoffwechselerkrankungen, neurologische und neuromuskuläre Grundkrankheiten, angeborene oder erworbene Immundefekte mit T- oder B-zellulärer Restinfektion, HIV-Infektion.

06.11.2009 01:00 Uhr von Tobias Fischer

HFC holt Auswärtssieg

Fußball | Aktuelles

3,2,1 … Drei Punkte, zwei Tore, erster Platz. So kann man kurz und knapp das Auswärtsspiel des Halleschen FC zusammenfassen. Der HFC hat den SV Wilhelmshaven auswärts vor knapp 750 Zuschauern mit 2:0 geschlagen

HFC holt Auswärtssieg

3,2,1 … Drei Punkte, zwei Tore, erster Platz. So kann man kurz und knapp das Auswärtsspiel des Halleschen FC zusammenfassen. Der HFC hat den SV Wilhelmshaven auswärts vor knapp 750 Zuschauern mit 2:0 geschlagen. Die Köhler-Truppe stand dabei ganz in schwarz auf dem Feld, Rot-Weiß oblag diesmal den Gastgebern.

Und gleich nach Anpfiff legte sich der HFC richtig ins Zeug. Es gab einige gute Chancen, ein paar Ecken - und in der 21. Minute dann den Führungstreffer durch Adli Lachheb. Anschließend drehte Wilhelmshaven etwas auf. In der 40. Minute konnte Neubert dann nach einer Flanke von Pavel David zum 2:0 einköpfen.

In der zweiten Halbzeit mussten die Gäste dann öfter aufpassen, ihre Führung auch zu behalten. Und beinahe wäre eine verpatzte Rückgabe von Adli Lachheb auch noch im eigenen Tor gelandet. Gerade so konnte Darko Horvat das Leder noch erwischen. Ansonsten: noch ein paar Chancen hier und da, Tore gabs keine mehr. Und der HFC ist erstmals Spitzenreiter.

06.11.2009 01:00 Uhr von Tobias Fischer

Proteste gegen Stadtwachen-Aus

Politik | Aktuelles

Am Donnerstagabend hat HalleForum. de über das bevorstehende Aus der Stadtwache berichtet. Oberbürgermeisterin Dagmar Szabados hatte am Dienstag in der Beigeordnetenkonferenz nach einem heftigen Wortgefecht mit Innendezernent Bernd Wiegand den Abzug der Ordnungsamts-Mitarbeiter beschlossen

Proteste gegen Stadtwachen-Aus

Am Donnerstagabend hat HalleForum.de über das bevorstehende Aus der Stadtwache berichtet. Oberbürgermeisterin Dagmar Szabados hatte am Dienstag in der Beigeordnetenkonferenz nach einem heftigen Wortgefecht mit Innendezernent Bernd Wiegand den Abzug der Ordnungsamts-Mitarbeiter beschlossen. Die Politessen sollen künftig wieder Knöllchen verteilen. Das könnte der Stadtkasse 300.000 Euro mehr bringen. Szabados will nun die bestehende Kooperationsvereinbarung überarbeiten lassen. Demnach soll es zwar die Stadtwache weiter geben. Aber eben ohne städtische Mitarbeiter.

Im Land war man erstaunt ob der Entscheidung. Dort nämlich hatte man noch damit gerechnet, dass sich die Stadt weiter engagiert. Immerhin gab es am Mittwoch Gespräche zwischen Oberbürgermeisterin Szabados und Innenstaatssekretär Erben. Und so kam selbst für das Ministerium das Aus überraschend.

Mit “Erstaunen und Fassungslosigkeit“ nehme man die Entscheidung zur Kenntnis, reagierte die Junge Union auf die Pläne des Stadtoberhaupts. “Der Abzug der städtischen Mitarbeiter bedeutet das praktische Ende der Stadtwache. Somit würde ein erfolgreiches Modell zur Verbesserung der Präsenz von Ordnungskräften im Stadtbild beendet”, sagte Andreas Scholtyssek, Kreisvorsitzender der Jungen Union Halle (Saale). Jahrelange gemeinsame Bemühungen der Stadt mit der Polizei zur Verbesserung der Sicherheitslage in Halle würden so auf einen Schlag zunichte gemacht. “Wenn Frau Szabados diese Erfolge mit einer kurzsichtigen Entscheidung negiert, muss sie sich den Vorwurf gefallenen lassen, dass ihr das Thema Ordnung und Sicherheit in Halle egal ist”, so Scholtyssek.

“Es ist nicht nachzuvollziehen warum die Oberbürgermeisterin die städtischen Bediensteten von der Stadtwache abziehen will”, so Stefan Schulz, Vereinsvorsitzender Halle-gegen-Graffiti e.V. Schulz vermutet “ein weiteres Kapitel im verwaltungsinternen Machtkampf zwischen OB und Ordnungsbeigeordneten, nach Kompetenzbeschneidungen und Parteibeitritten.”

06.11.2009 01:00 Uhr von Tobias Fischer

Lichterfee lädt zum Shoppen ein

Lichtereinkauf | Vermischtes

“Hat denn der Weihnachtsmarkt schon offen”, fragte mich vorhin eine Bekannte. Und tatsächlich, der Marktplatz in Halle (Saale) vermittelt diesen Eindruck. Kräppelchen, Lebkuchenherzen, gebrannte Mandeln, Bratfisch, Bretterbuden, Lichterglanz

Lichterfee lädt zum Shoppen ein

“Hat denn der Weihnachtsmarkt schon offen”, fragte mich vorhin eine Bekannte. Und tatsächlich, der Marktplatz in Halle (Saale) vermittelt diesen Eindruck. Kräppelchen, Lebkuchenherzen, gebrannte Mandeln, Bratfisch, Bretterbuden, Lichterglanz. Doch die Innenstadthändler haben zum Lichtereinkauf eingeladen. Sonntagabend wird wieder alles abgebaut. Bis dahin können die Hallenser aber auf dem Hallmarkt Karussell fahren, oder sich eben auf dem Markt den Genüssen hingeben.

Unter Trommelklängen der Mahu-Gang nahm der Lichtereinkauf auf dem alten Markt seinen Anfang mit der Krönung der Lichterfee Susann I. Sie führte anschließend einen Fackelzug über die Schmeerstraße hin zum Kleinschmieden, wo der Zug von einer Feuershow der Figura Viva begrüßt wurde.

Am Samstag gibt es Schlagerklänge auf der Marktbühne. Ab 17 lädt der Bahnhof zum Kinderfest ein, 18.30 Uhr startet dann der Laternenumzug zum Marktplatz. Angeführt natürlich von der Lichterfee, in einer Kutsche.

Sonntag können die Hallenser dann vielleicht schon mal Ausschau nach Weihnachtsgeschenken halten, beim verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Und um 19 Uhr gibt es dann den Abschluss des Lichtereinkaufs mit einem Feuerwerk.





06.11.2009 01:00 Uhr von Tobias Fischer

Polizeibericht Saalekreis vom 06.11.2009

Polizeirevier Saalekreis | Polizei/Feuerwehr

Verkehrsunfall Am 07. 11. 2009 gegen 07

Polizeibericht Saalekreis vom 06.11.2009

Verkehrsunfall
Am 07.11.2009 gegen 07.45 Uhr ereignete sich in Merseburg, Am Airpark ein Verkehrsunfall. Ein 53jähriger Renault-Fahrer befuhr die Straße Am Aipark in Richtung Hans-Grade-Straße. Ca. 100 m vor dem Kreisverkehr kam er von der Fahrbahn ab und prallte am rechten Fahrbahnrand gegen eine Stützmauer. Die aus mehreren runden Betonpfeiler bestehende Mauer wurde an der Aufprallstelle zerstört, ca.7 Pfeiler wurden beschädigt. Die Ursache des Unfalls ist noch unklar. Entstandener Schaden ca. 5500 Euro.

Diebstahl aus Kleintransporter
In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag drangen unbekannte Täter in Bad Lauchstädt, Südpromenade in einen Kleintransporter der Marke Daymlerchrysler ein. Sie hebelten die hintere Tür vom Transporter auf und gelangten so in den Innenraum. Aus diesem entwendeten sie diverses Werkzeug. Schaden ca. 2500 Euro.

Versuch des Diebstahls eines Tresors
In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag versuchten unbekannte Täter in Merseburg, An den Rohrackern aus einem Bürogebäude einen Tresor zu stehlen. Aus bisher nicht bekannten Gründen ließen sie von ihrem Vorhaben ab und flüchteten vom Tatort. Zuvor durchsuchten sie in mehreren Räumlichkeiten
diverse Schränke und Schubladen. Genaue Schadenssumme muss noch ermittelt werden.

Verkehrsunfall Wild
Am 05.11.2009 gegen 23.30 Uhr ereignete sich auf der L183 zwischen Burgliebenau und der B91 ein Verkehrsunfall. Ein 26jähriger Ford-Fahrer befuhr die L183 als ca. 50 m hinter der Einfahrt" Am Herrenholz" in einer Rechtskurve vor der Ortslage Burgliebenau plötzlich ein Wildschwein von rechts aus dem angrenzenden Wald auf die Fahrbahn gelaufen kam. Trotz Bremsmanövers kam es zum Zusammenstoss mit dem Tier. Entstandener Schaden ca.
2000 Euro.


Diebstahl aus Container
In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag machten sich unbekannte Täter an einem Container
in Angersdorf, An der Lauchstädter Str. zu schaffen. Sie hebelten das Vorhängeschloss auf und entwendeten Teile des Inhalts. Es handelt sich hierbei um diverse Kuchenstücken.
Schaden ca. 50 Euro.

Verkehrsunfall Wild
Am 05.11.2009 gegen 22.40 Uhr ereignete sich auf der K2135 zw. Plößnitz und Niemberg
ein Verkehrsunfall. Ein 21jähriger Ford-Fahrer befuhr die Kreisstr. in Richtung Niemberg als
ca. 500 Meter hinter dem OA Plößnitz ein Reh die Fahrbahn querte. Es kam zum Zusammenstoß. Entstandener Schaden ca. 1000 Euro.

06.11.2009 01:00 Uhr von Tobias Fischer

Neu im Kino am 05.11.2009

Kinostart in Halle (Saale) | Kunst & Kultur

All Inclusive Bundesstart: 05. 11. 2009, CinemaxX, LightCINEMA Darsteller: Vince Vaughn, Jason Bateman, Faizon Love Regie: Peter Billingsley Komödie USA 2009 Das Urlaubsressort Eden auf Bora Bora klingt ideal für einen entspannenden Urlaub

Neu im Kino am 05.11.2009

All Inclusive


Bundesstart: 05.11.2009, CinemaxX, LightCINEMA
Darsteller: Vince Vaughn, Jason Bateman, Faizon Love
Regie: Peter Billingsley
Komödie USA 2009


Das Urlaubsressort Eden auf Bora Bora klingt ideal für einen entspannenden Urlaub. Doch unterschlagen hat man lediglich in der Beschreibung das Eden keineswegs Erholung bietet, sondern handfeste Eheberatung inklusive Konflikttherapie…
Offizielle Homepage:
All Inclusive

Der Informant


Bundesstart: 05.11.2009, CinemaxX
Darsteller: Matt Damon, Lucas McHugh Carroll, Eddie Jemison
Regie: Steven Soderbergh
Thriller USA 2009


Mark Whitacre hat einen guten Job im riesigen Agrarkonzern ADM. Doch eins beschäftigt ihn: das Unternehmen hält viel von multinationalen illegalen Preisabsprachen. Whitacre will dagegen vorgehen und gibt heimlich Informationen das FBI weiter. Doch je mehr Informationen er weitergibt, desto stärker wird klar, dass er selber nicht ganz unschuldig ist…
Offizielle Homepage: Der Informant

Disney’s Eine Weihnachtsgeschichte


Bundesstart: 05.11.2009, CinemaxX, LightCINEMA
Darsteller: Jim Carrey, Steve Valentine, Ron Bottitta
Regie: Robert Zemeckis
Trick USA 2009
In 3D


Für Misanthrop und Geizhals Ebenezer Scrooge soll es ein ganz besonderer Heiligabend werden. Er bekommt Besuch von drei Geistern, die ihn auf die Reise in vergangene, gegenwärtige und zukünftige Weihnacht entführen – eine Reise, die Scrooge am Ende die Augen öffnen wird…
Offizielle Homepage: Disney’s Eine Weihnachtsgeschichte

Niko - Ein Rentier hebt ab


Bundesstart: 05.11.2009, CinemaxX, LightCINEMA
Regie: Michael Hegner, Kari Juusonen
Trick Deutschland/Dänemark/Finnland/Irland 2009


Rentier Niko glaubt fest daran, dass er fliegen kann. Von seinen Artgenossen erntet er dafür nur Spott und Hohn. Nikos Vater war eins der magischen Rentiere und sowas vererbt sich schließlich. Nur muss er noch rausfinden, wie das Ganze auch funktioniert…
Offizielle Homepage: Niko - Ein Rentier hebt ab

Das Massaker von Katyn


Kinostart: 05.11.2009, Capitol
Darsteller: Maja Ostaszewska, Artur Zmijewski, Andrzej Chyra
Regie: Andrzej Wajda
Drama Polen 2007


Als 1939 Polen von Deutschen und Russen angegriffen wird, sind Tausende Polen auf der Flucht. Die rote Armee und der Geheimdienst NKWD treiben polnische Offiziere zusammen und deportieren sie in Arbeitslager. Auch Annas Mann Andrzej ist davon betroffen. Kurz vor dem Abtransport treffen sich beide ein letztes Mal, denn Andrej ist einer von mehr als 22.000 Polen, die im April 1940 in den Wäldern von Katyn ermordet und in Massengräber verscharrt wurden. Nach dem Krieg kämpfen Anna und andere Witwen um das Andenken ihrer Männer und werden daraufhin von der russischen Führung verfolgt…
Offizielle Homepage: Das Massaker von Katyn

Vision – Aus dem Leben der Hildegard von Bingen


Kinostart: 05.11.2009, Capitol
Darsteller: Barbara Sukowa, Heino Ferch, Hannah Herzsprung
Regie: Margarethe von Trotta
Drama Deutschland 2009


Hildegard von Bingen – einer der bedeutendsten Frauen im Mittelalter. Sie war Äbtissin, Heilerin und Seherin, doch auch vor ihr machten Schicksalsschläge nicht halt…
Offizielle Homepage: Vision – Aus dem Leben der Hildegard von Bingen

Wicki und die starken Männer


Kinostart: 05.11.2009, LUX.KINO AM ZOO, LightCINEMA
Darsteller: Jonas Hämmerle, Sanne Schnapp, Waldemar Kobus
Regie: Michael Herbig
Komödie Deutschland 2009


Die Wikinger, starke Männer und tapfere Seefahrer. Wicki, Sohn des gefährlichen Halvar, schlägt jedoch etwas aus der Art. Eher schmächtig, dafür aber gewitzt. So kann er den starken Wikingern ein ums andere Mal mit seinem Verstand aus der Patsche helfen…
Offizielle Homepage: Wicki und die starken Männer

Looking for Eric


Bundesstart: 05.11.2009, LUX.KINO AM ZOO
Darsteller: Steve Evets, Eric Cantona, Stephanie Bishop
Regie: Ken Loach
Drama Belgien/Frankreich/Großbritannien/Italien 2009


Fussballfan Eric ist am Ende. Der Job nervt und das Verhältnis zu seinen Stiefsöhnen war auch schon mal besser. Doch das schlimmste ist die Tatsache, dass er vor Jahren seine große Liebe Lily verlassen hatte. Um wieder Struktur in sein Leben zu bekommen, fällt ihm nur eine Lösung ein: Eric Cantona von ManU…
Offizielle Homepage: Looking for Eric

Oben


Kinostart: 05.11.2009, PUSCHKINo, LightCINEMA
Regie: Pete Docter
Trick USA 2009


78 Lenze hat Ex-Ballonverkäufer Carl Fredericksen schon auf dem Buckel. Seinen Kindheitstraum möchte er sich nun endlich erfüllen. So lässt er mit tausenden Luftballons sein Haus abheben, um damit nach Südamerika zu fliegen…
Offizielle Homepage: Oben

Die Standesbeamtin – Drei sind einer zuviel


Kinostart: 05.11.2009, PUSCHKINo
Darsteller: Marie Leuenberger, Dominique Jann, Philippe Graber
Regie: Micha Lewinsky
Komödie Schweiz 2009


Rahel Hubli ist Standesbeamtin in einer Schweizer Kleinstadt, verheiratet und Mutter. Dann taucht ihre Jugendliebe Ben auf und ihre Gefühle fahren Achterbahn …
Offizielle Homepage: Die Standesbeamtin – Drei sind einer zuviel

Antichrist


Kinostart: 05.11.2009, ZAZIE
Darsteller: Willem Dafoe, Charlotte Gainsbourg
Regie: Lars von Trier
Horror Deutschland/Dänemark/Frankreich/Italien/Polen/Schweden 2009
OmU


Nach dem tragischen Tod ihres Sohnes ziehen sich die Eltern in eine einsame Hütte in den Wäldern zurück. Vom Unglück ausgelöste Depressionen versuchen beide dort zu kurieren, doch die Situation verschlimmert sich…
Offizielle Homepage: Antichrist

05.11.2009 01:00 Uhr

Stadtbibliothek: Verein sponsert Leseausweise

Vereinsbibliothek | Vermischtes

Im Oktober haben 85 Halle-Pass-Besitzer den von den Freunden der Stadtbibliothek gesponserten Zuschuß zum Erwerb der Lesekarte der Stadtbibliothek in Anspruch genommen. Das sind nahezu doppelt soviel wie in anderen Monaten. Durch diesen Zuschuss wird die bereits städtischerseits ermäßigte Lesekarte für Halle-Pass-Besitzer von 7,50 Euro nochmals auf Ein Euro reduziert

Stadtbibliothek: Verein sponsert Leseausweise

Im Oktober haben 85 Halle-Pass-Besitzer den von den Freunden der Stadtbibliothek gesponserten Zuschuß zum Erwerb der Lesekarte der Stadtbibliothek in Anspruch genommen. Das sind nahezu doppelt soviel wie in anderen Monaten.

Durch diesen Zuschuss wird die bereits städtischerseits ermäßigte Lesekarte für Halle-Pass-Besitzer von 7,50 Euro nochmals auf Ein Euro reduziert. Da Kinder und Jugendliche ohnehin kostenlos Medien ausleihen können, handelt es sich hierbei um erwachsene Leser.

In diesem Jahr wird der Verein für diese Aktion voraussichtlich 4000 Euro beisteuern.

05.11.2009 01:00 Uhr von Tobias Fischer

Saline-Museum bleibt vorerst städtisch

Politik | Aktuelles

Der Kulturausschuss der Stadt Halle (Saale) hat am Mittwochabend eine Entscheidung über die Zukunft des Halloren- und Salinemuseum vertagt. Zuvor solle Wirtschaftsplan und Betreiberkonzept vorgelegt werden. Die Stadträte halten die Pläne der Stadtverwaltung für nicht ausreichend durchdacht

Saline-Museum bleibt vorerst städtisch

Der Kulturausschuss der Stadt Halle (Saale) hat am Mittwochabend eine Entscheidung über die Zukunft des Halloren- und Salinemuseum vertagt. Zuvor solle Wirtschaftsplan und Betreiberkonzept vorgelegt werden. Die Stadträte halten die Pläne der Stadtverwaltung für nicht ausreichend durchdacht.

Der Verein „Salinemuseum Halle“, bei dem auch die Halloren-Salzwirkerbrüderschaft Mitglied ist, sollte das Museum zunächst für ein Jahr übertragen bekommen. Die Stadt wollte das mit 490.000 Euro unterstützen. Drei Vertreter der Halloren hatten sich dazu auch im Ausschuss geäußert. Sie sind grundsätzlich zu einer Übernahme ihrer geschichtlichen Wurzeln bereit. Auch ein Museumskonzept haben die Salzwirker ausgearbeitet, wollen dies den einzelnen Fraktionen in den nächsten Tagen näher erläutern.

05.11.2009 01:00 Uhr von Tobias Fischer

230 Seiten Stadtgeschichte

Städtisches Leben | Kunst & Kultur

Dieser Tage kommt der siebte Band des Jahrbuches für hallische Stadtgeschichte auf den Markt. Auf 230 gibt es wieder interessante Beiträge und Aufsätze über die Geschichte der Saalestadt. Die Geschichte der Amtsstadt Glaucha wird auf fast 30 Seiten präsentiert, mal abseits der Franckeschen Stiftungen

230 Seiten Stadtgeschichte

Dieser Tage kommt der siebte Band des Jahrbuches für hallische Stadtgeschichte auf den Markt. Auf 230 gibt es wieder interessante Beiträge und Aufsätze über die Geschichte der Saalestadt.

Die Geschichte der Amtsstadt Glaucha wird auf fast 30 Seiten präsentiert, mal abseits der Franckeschen Stiftungen. Zu sehen sind dabei auch einige historische Zeichnungen und Fotos, so von der abgebrannten alten St. Georgen-Klosterkirche oder historische Ansichten der Glauchaer Kirche vor dem Bau der Hochstraße. Raum wird auch dem jüdischen Leben in der Saalestadt eingeräumt. Daneben wird der Konflikt zwischen der halleschen Kunsthochschule und dem Bauhaus thematisiert.

Finanziert wurde das Projekt zum Teil mit Mitteln der Stadt, aber auch durch Sponsoren, die im Buch mit Werbung verewigt sind. Erhältlich ist das Buch in allen halleschen Buchhandlungen und kostet 12.80 Euro.

05.11.2009 01:00 Uhr von Tobias Fischer

119 Schweinegrippe-Fälle in Halle

Gesundheitsamt | Aktuelles

In Halle (Saale) gibt es nach Angaben der Stadtverwaltung aktuell 119 Erkrankungen der Neuen Grippe A H1N1 (Schweinegrippe). „Eine Krankheitshäufung ist insgesamt zu verzeichnen“, so die Stadt. Der Grippe-Impfstoff, der der Stadt Halle seitens des Landes zugewiesen wurde, ist an die Impfpraxen entsprechend der Bedarfsmeldung verteilt worden

119 Schweinegrippe-Fälle in Halle

In Halle (Saale) gibt es nach Angaben der Stadtverwaltung aktuell 119 Erkrankungen der Neuen Grippe A H1N1 (Schweinegrippe). „Eine Krankheitshäufung ist insgesamt zu verzeichnen“, so die Stadt.

Der Grippe-Impfstoff, der der Stadt Halle seitens des Landes zugewiesen wurde, ist an die Impfpraxen entsprechend der Bedarfsmeldung verteilt worden. Die nächste Impfstoff-Lieferung soll am kommenden Montag erfolgen.

05.11.2009 01:00 Uhr von Tobias Fischer

Spende für Keller-Schule

Soziales | Aktuelles

Die Förderschule für geistig Behinderte "Helen Keller" in Halle-Neustadt erhielt am Donnerstag durch den Förderverein Pro Handicap e. V. einen Gutschein in Höhe von 700 Euro

Spende für Keller-Schule

Die Förderschule für geistig Behinderte "Helen Keller" in Halle-Neustadt erhielt am Donnerstag durch den Förderverein Pro Handicap e. V. einen Gutschein in Höhe von 700 Euro. Mit dem Geld soll die Anschaffung dringend gebrauchter Instrumente für die behinderten Kinder ermöglicht werden.

Finanziert wurde der Gutschein durch Erlöse aus der Dankeschönveranstaltung des Fördervereins Pro Handicap e.V. auf der Oberburg Giebichenstein vom 18. Juni.

05.11.2009 01:00 Uhr von Tobias Fischer

IHK Halle-Dessau ehrte die Besten

Wirtschaft | Aktuelles

Am Donnerstagabend wurden fünfzehn Jungfacharbeiter aus Halle (Saale) für ihre Spitzenleistungen in der Aus- und Fortbildung von der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) auszeichnet worden. Der Backmittel-Hersteller Kathi Rainer Thiele stiftete seinen mit 1. 500 Euro dotierten Sonderpreis „Goldene Kathi“ für den Besten des Ausbildungsjahrgangs

IHK Halle-Dessau ehrte die Besten

Am Donnerstagabend wurden fünfzehn Jungfacharbeiter aus Halle (Saale) für ihre Spitzenleistungen in der Aus- und Fortbildung von der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) auszeichnet worden.

Der Backmittel-Hersteller Kathi Rainer Thiele stiftete seinen mit 1.500 Euro dotierten Sonderpreis „Goldene Kathi“ für den Besten des Ausbildungsjahrgangs. Die Auszeichnung ging an Cathleen Mrusek. Sie macht ihre Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel im Kaufland-Center in der Südstadt.

Die Besten mit ihren jeweiligen Ausbildungsbetrieben in Halle sind: Viktoria Böttcher, Bürokauffrau bei der EVH GmbH, Rico Albrecht, Bürokaufmann bei der envia Mitteldeutsche Energie AG, Stephan Hinze, Chemielaborant beim Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt, Stefan Zeugner, Eisenbahner im Betriebsdienst bei der DB Regio Aktiengesellschaft Regio Südost, Verkehrsbetrieb Mitteldeutschland, Joachim Schäfer, Fachinformatiker mit Fachrichtung „Anwendungsentwicklung“ bei netcomplett - Hardy Krause software/service/internet, Christoph Böhme, Fachinformatiker mit Fachrichtung „Systemintegration“, und Torsten Müller, Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann, beide bei der Deutschen Telekom AG Ausbildung, Ausbildungszentrum Magdeburg, Marie-Kristin Gering, Hotelfachfrau im Dorint Charlottenhof, Anika Kowalski, Kauffrau im Gesundheitswesen bei den Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannstrost, Christian Morgner, Mechatroniker im Universitätsklinikum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Tina Neumann, Physiklaborantin bei der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Antje Zilske, Tierpflegerin in der Zoologischer Garten Halle GmbH, Saskia Pahne, Verkäuferin bei der C & A Mode KG, und Ioanna Pavlidou, Verkäuferin im E–neukauf Bernd Bülow.

Nach IHK-Angaben hätten Anfang September noch 44 Prozent der befragten Unternehmen in der Region Auszubildende gesucht. Die Zahl der eingetragenen Ausbildungsverhältnisse sei zum 31. Oktober im Vorjahresvergleich vor allem demographiebedingt um 16 Prozent zurückgegangen. IHK-Präsidentin Schaar warb für eine duale Berufsausbildung: „Die jungen Leute erwerben theoretisches Rüstzeug und lernen die Arbeitswelt kennen. Die vielfach eingeforderten sozialen Kompetenzen, wie Motivation, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit, werden quasi nebenbei erworben. Am Ende der Ausbildung winkt in vielen Fällen die Übernahme durch das Unternehmen. Falls nicht, kann man sich mit Berufserfahrung bei einem Unternehmen bewerben. Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind damit besser“.

05.11.2009 01:00 Uhr von Tobias Fischer

Gedenken an die Pogromnacht in Halle

Geschichte | Aktuelles

9. November 1938: die Synagoge in Halle (Saale) wurde niedergebrannt. Weil das imposante Gebäude mit seinen Marmorverzierungen zunächst nicht brannte, wurden Kiloweise Holzscheite gebracht

Gedenken an die Pogromnacht in Halle

9. November 1938: die Synagoge in Halle (Saale) wurde niedergebrannt. Weil das imposante Gebäude mit seinen Marmorverzierungen zunächst nicht brannte, wurden Kiloweise Holzscheite gebracht. Minister Hermann Göring soll man auf dessen Zugfahrt von Bayern nach Berlin die brennende hallesche Synagoge gezeigt haben. Und auch Geschäfte jüdischer Inhaber wie das Kaufhaus Weiß wurden verwüstet.

Zum Gedenken an die Ereignisse in der Reichspogromnacht laden die Stadt Halle, die jüdischen Gemeinden und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Halle zu einer Gedenkfeier ein. Sie beginnt am 9. November um 17 Uhr auf dem Jerusalemer Platz.

„Die christlichen Kirchen haben 1938 in besonderer Weise Hilfe versagt und auch geschwiegen. Nur Wenige haben bewusst und öffentlich widerstanden“, so Pfarrer Gerry Wöhlmann. „Diese schrecklichen Ereignisse, geprägt von ideologischen Hassdenken, bodenloser Menschenverachtung und abgrundtiefer Gewalt finden kein Beispiel in der Geschichte...“

05.11.2009 01:00 Uhr von Tobias Fischer

50 Mio Euro EU-Gelder für ICE-Strecke

Bauvorhaben | Aktuelles

Seit Jahren schon wird an ihr gebaut. Jetzt beteiligt sich auch die Europäische Union finanziell am Bau der ICE-Strecke Erfurt-Leipzig/Halle. 49,8 Millionen Euro stehen dazu bereit, sagte der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesverkehrsundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Jan Mücke

50 Mio Euro EU-Gelder für ICE-Strecke

Seit Jahren schon wird an ihr gebaut. Jetzt beteiligt sich auch die Europäische Union finanziell am Bau der ICE-Strecke Erfurt-Leipzig/Halle. 49,8 Millionen Euro stehen dazu bereit, sagte der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesverkehrsundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Jan Mücke. Das Projekt ist Bestandteil des EFRE-Bundesprogramms für Verkehrsinfrastruktur.

„Die Bewilligung der Mittel aus Brüssel ist ein wichtiger Schritt, um den ehrgeizigen Zeitplan für das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8.2 einzuhalten“, so Mücke. Die neue Verbindung von Leipzig/Halle nach Erfurt wird nach derzeitigem Stand der Planung Ende 2015 in voller Länge mit einer Streckengeschwindigkeit von 300 km/h in Betrieb gehen. Von Erfurt nach Leipzig wird sich die Reisezeit dann um 27 Minuten verkürzen, nach Halle (Saale) sogar um eine dreiviertel Stunde.

05.11.2009 01:00 Uhr von Tobias Fischer

Seite 3768 von 4097

  • <<
  • <
  • 3765
  • 3766
  • 3767
  • 3768
  • 3769
  • 3770
  • 3771
  • >
  • >>

Besuche uns auf Facebook!

  • Copyright © 2021 http://www.hallelife.de

  • redaktion@hallelife.de

  • Impressum

  • Kontakt

  • Datenschutz

  • Werbung

  • Sitemap

  • Facebook

  • #prayforhalle
  • 3A Immobilien
  • Abellio
  • Abendmarkt
  • Abriss
  • ADAC
  • Advent
  • Adventssingen
  • Agentur für Arbeit
  • Agentur für Arbeit Halle
  • AGR
  • AHA
  • AKI
  • Aktimed
  • Aktion
  • Aktionswoche
  • ALG II
  • Alltag
  • Alt-Halle
  • Amazon
  • American Football
  • Ammendorf
  • Amoklauf
  • Amtsgericht
  • AN-225
  • AN225
  • Anschlag
  • Antikmarkt
  • Antonov
  • Antonov Airlines
  • Antonov Company
  • AOK
  • Apotheke
  • Apothekerkammer
  • ARAG
  • Arbeit
  • Arbeitsagentur
  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitswelt
  • Arche
  • ARD
  • Argentur für Arbeit
  • Arvato
  • ARYZTA
  • ASB
  • atrego
  • Aula der Universität im Löwengebäude
  • Ausbildung
  • Ausland
  • Ausstellung
  • Auto
  • Autobahn
  • Autobahnpolizei
  • AvD
  • AWO
  • Bahn
  • Bahnverkehr
  • Ballett
  • Basketball
  • Bau
  • Bauarbeiten
  • Bauen
  • Bauhaus
  • Baustelle
  • Baustellenreport
  • BBW
  • Benzinpreise
  • Ben Zucker
  • Beratung
  • Berauscht am Steuer
  • Bergmannstrost
  • Beruf
  • Berufe
  • Berufliches Bildungswerk
  • BG Klinikum Bergmannstrost Halle
  • Bildung
  • Bischofsburg
  • BKA
  • Blockbuster
  • Blutspende
  • Bombe
  • Boxen
  • Brandschutz
  • Braunkohleausstieg
  • Bruckdorf
  • Brunnen
  • BSG Chemie Leipzig
  • BSV
  • BSV Halle
  • Buchmesse
  • BUND
  • Bundesautobahn
  • Bundesautobahnen
  • Bundeskartellamt
  • Bundeskriminalamt
  • Bundesministerium
  • Bundespolizei
  • Bundespräsident
  • Bundesrat
  • Bundesregierung
  • Bundestag
  • Bundesverfassungsgericht
  • Bundeswehr
  • Burg
  • Burgenlandkreis
  • Burg Giebichenstein
  • BWG
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Bäder
  • Bäder Halle
  • Bücher
  • Bündnis 90 - Die Grünen
  • Bündnis 90/ Die Grünen
  • Bürgerstiftung
  • Büschdorf
  • C
  • CAPS Air
  • CDU
  • Chance
  • Chemiepokal
  • Christliche Akademie
  • Christlichen Akademie
  • City-Gemeinschaft
  • Citygemeinschaft
  • Computer
  • Corona-Virus
  • Coronavirus
  • Coronavirus/ COVID-19 Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis ist ab 18. März 2020 für den Pub
  • COVID-19
  • Cricket
  • CSD
  • Cultourbüro
  • Cultoursommer
  • Curaluna
  • CurveSYS
  • Cyberagentur
  • DaMOst
  • Datenschutz
  • DB
  • DB Museum
  • DELL
  • Denkmalstag
  • Denkmaltag
  • Design Bubbles
  • Deutsche Bahn
  • Deutsche Polizeigewerkschaft
  • Deutscher Wetterdienst
  • Deutschland
  • DFB
  • Diakonie
  • Die Höhle der Löwen
  • DIE LINKE
  • Diemitz
  • Dieskau
  • Digitalisierung
  • DKMS
  • DLRG
  • DMSG
  • Dom
  • DPolG
  • Drachenboot
  • DRK
  • DSL
  • DWD
  • Dögel
  • Dölau
  • e.V.
  • Eatapple
  • EDEKA
  • eGovernment
  • Eigenbetrieb für Arbeit
  • Eisdom
  • Eishockey
  • Eiskunstlauf
  • Eisleben
  • Eissport
  • Elektromobilität
  • Energie
  • enviaM
  • ERDGAS Sportarena
  • Erlebnishaus
  • Ernährung
  • eSport
  • Europa
  • Europäisches Parlament
  • Evangelischen Kirche
  • Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
  • Evangelischer Kirchenkreis
  • Event
  • EVH
  • Facebook
  • Falken
  • Familie
  • Familienspaß
  • Fanszene
  • FDB
  • FDP
  • Fechten
  • Ferien
  • Fernwasserversorgung
  • Fest
  • Festival
  • Feuerwehr
  • Film
  • Filme
  • Filmmusik
  • Filmmusiktage
  • Filmpreis
  • Finanzen
  • Firma
  • Firmenprofil
  • Fitness
  • Flohmarkt
  • Flossenschwimmen
  • Flug
  • Flughafen
  • Fontäne
  • Forum Silberhöhe
  • Fotoaktion
  • Fotografie
  • Fraktion
  • Fraktion Hauptsache Halle
  • Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER
  • Fraktion Mitbürger & Die PARTEI
  • Franckeschen Stiftungen
  • Franckesche Stiftungen
  • frank thelen
  • Franzigmark
  • Fraunhofer
  • Freestyle
  • Freien Demokraten
  • FREIE WÄHLER
  • Freifunk
  • Freiwilligen-Agentur
  • Freizeit
  • Freyburg
  • Friedenskreis Halle
  • Frohe Zukunft
  • fugentorpedo
  • Funus
  • Fupball
  • Fußball
  • G
  • Game
  • Garten
  • Gedenkstätte
  • Geflügelpest
  • Geld
  • Georg-Friedrich-Händel-Halle
  • Germina
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesetze
  • Gesprächskreis
  • Gesprächsrunde mit dem Bürgermeister als Moderator
  • Gesunder Rücken
  • Gesundheit
  • GEW
  • Gewerbe
  • Gewerkschaft
  • Gewinnspiel
  • Giebichenstein
  • Gimritzer Damm
  • GISA
  • GISA LIONS SV Halle
  • Globus
  • Golf
  • Golfclub
  • Grundschulverband
  • GWG
  • Gänsebrunnen
  • Güterbahn
  • Halle
  • Halle (Saale)
  • Halle (Sale)
  • Halle - Das Gestern
  • Halle-Merseburg
  • Halle-Messe
  • Halle-Neustadt
  • Halle die Perle
  • Halle gegen Rechts
  • hallelife
  • Halloren
  • HALPLUS - Werfertage
  • Handel
  • Handwerk
  • Handwerkskammer
  • Handwerkstag
  • Handy
  • Hanse
  • Harz
  • HASI
  • Hau
  • Hauptsache Halle
  • Haustiere
  • HAVAG
  • HC Einheit
  • Heidelauf
  • Heizen
  • HEP
  • HFC
  • Highlight
  • Hinweis
  • Hinweise
  • Historie
  • Hochschule
  • Holger
  • Holger Schüler
  • Holzplatz
  • hr.fleischer
  • HSKV
  • Hunde
  • HWF
  • HWG
  • HWK
  • HWS
  • Händel-Festspiele
  • Händel-Halle
  • Händel-Haus
  • Händelfestspiele
  • Händel Halle
  • Händel Haus
  • Händelhaus
  • höhle der löwen
  • IG BAU
  • IGM
  • IG Metall
  • IHK
  • IKK
  • IMG
  • IMWS
  • Info
  • Information
  • Informationstag
  • in Halle (Saale)
  • Innenstadt
  • Internet
  • Interview
  • ISK
  • Jobcenter
  • Jobcenter Halle
  • Jobcenter Halle (Saale)
  • Jobcenter Saalekreis
  • Jobsuche
  • Judo
  • Jugend
  • Jugendwerkstatt
  • Junge Liberale
  • Justiz
  • Justiz und Gleichstellung
  • Kanu
  • Karneval
  • Karussell
  • Katastrophenschutz
  • KATHI
  • Katjas Geschichte(n)
  • Katzen
  • Katzenhaus
  • KAZÉ Anime
  • Keindorf
  • KFZ
  • Kinder
  • Kinderhilfswerk
  • Kinderschutz
  • Kinderstadt
  • Kino
  • Kinoprogramm
  • Kirche
  • KJR
  • Kleine Steinstraße
  • Klima
  • Kloster
  • Klostervogt Hartwig
  • Kochen
  • Kochkurs
  • Kohle
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • KONSUM
  • Konzert
  • Kraftwerk
  • Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara
  • Krebsgesellschaft
  • Kritik
  • Kröllwitz
  • KSB
  • Kultur
  • Kunst
  • Kunst & Kultur
  • Kunsthochschule
  • Kunstmuseum
  • Kunstmuseum Moritzburg
  • Kunststiftung Sachsen-Anhalt
  • Kunstverein
  • Kurs
  • Känguru
  • Känguruh
  • Künstlerhaus
  • Künstlerhaus 188
  • LAMSA
  • Landesamt
  • Landesarchiv
  • Landesmuseum
  • Landesmuseum für Vorgeschichte
  • Landesregierung
  • Landesverwaltungsamt
  • Landgericht
  • Landgericht Halle
  • Landtag
  • Landwirtschaft
  • Lange Nacht der Wissenschaften
  • Laternenfest
  • Laufen
  • Laufsport
  • lebensart
  • Lehrermangel
  • Leichtathletik
  • Leipzig
  • Leipzig-Halle
  • Leipzig Messe
  • LENA
  • Leopoldina
  • Lernen
  • Lesung
  • Leuna
  • Lichterfest
  • Lichterwelten
  • Lichthaus
  • Lions
  • LIONS-CLUB
  • Lipsticknight
  • Literatur
  • Literaturhaus
  • Liveübertragung
  • Logistik
  • Lohn
  • Lohnsteuer
  • Lotto
  • Luchs
  • Luckner
  • Luftfahrt
  • Malteser
  • Malteser Hilfsdienst
  • Maltesern
  • Mansfeld-Südhar
  • Mansfeld-Südharz
  • Mansfeld-Südharz 
  • Marathon
  • Markt
  • Marktkirche
  • Martha-Maria
  • Martin-Luther-Universität-Halle-Wittenberg
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • MDM
  • MDR
  • MDV
  • MDW
  • MEC
  • Medizinische Fakultät
  • Meinung
  • Merseburg
  • Merseburger
  • Messe
  • Messe Arena Halle
  • Metropolregion
  • Micheel
  • milquino
  • Min
  • Mindestlohn
  • Ministerium
  • Ministerium für Inneres und Sport
  • MINT
  • Mitbürger
  • Mittelalter
  • Mitteldeutscher Verlag
  • Mitteldeutscher Verlag GmbH
  • Mitteldeutschland
  • MLU
  • Mobilfunk
  • Mode
  • Monstrale
  • Moritzburg
  • Moritzkirche
  • Motoball
  • Motorsport
  • MSH
  • Museum
  • Museumsnacht
  • Musik
  • Musik & Film
  • Mösthinsdorf
  • NABU
  • Nachtleben
  • Nahrung-Genuss-Gaststätten
  • NASA
  • Nebra
  • Netzwerk
  • Netzwerk Logistik
  • Neue Residenz
  • Neuerscheinung
  • neues theater
  • NGG
  • Oberbürgermeisterwahl
  • Oberlandesgericht Naumburg
  • Oberverwaltungsgericht
  • Obst
  • Olympia
  • Online
  • Oper
  • Orgacid
  • Ost
  • Osterfeuer
  • Ostern
  • Ostrau
  • Paddelsport
  • Painttablet
  • Panometer
  • Papenburg
  • Papieratlas
  • Parität
  • Paul-Riebeck-Stiftung
  • Peißnitz
  • Peißnitzhaus
  • Peißnitzhaus e.V.
  • Petersberg
  • Petersberg 
  • Petition
  • Pflege
  • Planetarium
  • PM
  • Po
  • Politik
  • Polizei
  • Polizeidirektion
  • Polzei
  • Pook Kokos-Chips
  • Poolathlete
  • Post
  • Preis
  • Premiere
  • Preview
  • Pro Halle
  • Prävention
  • PS Union
  • PT
  • Puschkinhaus
  • Pärchen
  • Rat
  • Rathaus
  • Rathausseite
  • Recht
  • Red Bull Arena
  • Regionalverband
  • Rehasport
  • Reisebericht
  • Reisen
  • RelaxoPet
  • Rennbahn
  • Rente
  • Rentner
  • Reportage
  • Resien
  • Rettungsschwimmen
  • Rettungssport
  • Rewe
  • Rhinos
  • Robert Koch-Institut
  • Robert Koch Institut
  • ROTER OCHSE
  • Saale
  • Saale-Unstrut
  • Saale Bulls
  • Saalebulls
  • Saalekreis
  • Saaleschwimmen
  • Saalesparkasse
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft
  • SAKG
  • Saline
  • Salinemuseum
  • Salz
  • Salzfest
  • Salzwirkerbrüderschaft in Thale zu Halle
  • Sangerhausen
  • Sanierung
  • Sanilu Clean
  • schillerBühne
  • Schkopau
  • Schmuck
  • Schrader
  • Schule
  • Schulen
  • Schwarzarbeit
  • Schweinehochhaus
  • Schwimmen
  • Schwimmhalle
  • Sehenswert
  • Sehenswürdigkeiten
  • Selbständigkeit
  • Seminar
  • SES
  • SG Einheit
  • Show
  • Sicherheit
  • Silberhöhe
  • Silbersack
  • Silbersalz
  • Slackline
  • Sonderveranstaltung
  • SONOTEC
  • SONOTEC®
  • Soziales
  • Sparziergang
  • Spaziergang
  • SPD
  • Special
  • Spiel
  • Spiele
  • Sport
  • Sport-Wetten bei Betway banner 300x150
  • Sprung meines Lebens
  • St. Barbara
  • St. Elisabeth
  • St. Elisabeth und St. Barbara
  • stadt
  • Stadtbad
  • Stadtbahn
  • Stadtbibliothek
  • Stadtführung
  • Stadtgottesacker
  • Stadt Halle (Saale
  • Stadt Halle (Saale)
  • Stadtleben
  • Stadtmarketing
  • Stadtmarketing Halle
  • Stadtmuseum
  • Stadtrat
  • Stadtschülerrat
  • Stadtsportbund
  • Stadtwerke
  • Stadtwerke Halle
  • Stadtwirtschaft
  • Standortmarketing
  • Star Park
  • Star Wars
  • Statistik
  • statistische Landesamt
  • Statistisches Landesamt
  • Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
  • Stau
  • Stauprognose
  • Steinmühle
  • Steinmühlenbrücke
  • Steinstraße
  • Steintor-Varieté
  • Steintor Varieté
  • Stellenangebot
  • Stellenangebote
  • Steuern
  • Stiftung
  • Straßenbahnfreunde
  • Streik
  • Studentenwerk
  • Studie
  • Studienkompass
  • Studium
  • Sucht
  • SV
  • SV-Halle
  • SV Halle
  • SV Halle Lions
  • SWH
  • Tanken
  • Tanz
  • Tarif
  • Tarifverhandlungen
  • Technik
  • Technischen Halloren- und Salinemuseum
  • Telekom
  • Tempus
  • Tennis
  • Test
  • Thalia
  • Theater
  • thelight
  • TheLight Cinema
  • The Light Cinema
  • THW
  • Tiere
  • Tierhilfe
  • Tierpark
  • Tierpark Petersberg
  • Tierschutz
  • Tierschutzbüro
  • Tierwelt
  • Tipp
  • Tipps
  • TOTAL
  • Tourismus
  • Tracktics
  • Travelcircus
  • Trendsport
  • Triathlon
  • Trockenfix
  • Trotha
  • Turbine
  • Turmspringen
  • TÜV
  • UKH
  • Ulrichskirche
  • Umfrage
  • Umland
  • Umwelt
  • Umweltministerium
  • Umweltschutz
  • Umweltzentrum
  • Uniper
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsklinikum Halle
  • Universitätsmedizin
  • Unternehmen
  • Urlaub
  • Urteile
  • USV
  • USV Halle
  • USV Halle Falken
  • Valentinstag
  • ver.di
  • ver.di.
  • ver.di.PM
  • Veranstaltung
  • Verbraucher
  • Verbrauchertipps
  • Verbraucherzentrale
  • Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt
  • Vereine
  • Vereinigte Domstifter
  • Verkauf
  • Verkehr
  • Verkehrsclub
  • Verkehrsdienst
  • Verkehrsmeldung
  • Vermischtes
  • Versicherung
  • Versicherungen
  • Vfl Halle 96
  • Villa Rabe
  • Volga-Dnepr
  • Volkspark
  • Volleyball
  • Vorpremiere
  • Vorsorge
  • Vorträge
  • Wahl
  • Wahlen
  • Waldbrand
  • Waldbrandgefahrenstufen
  • Walkie
  • Warnungen
  • Wasserball
  • Wasserrettung
  • Wasserspringen
  • Wasserwacht
  • Wassespringen
  • waterdrop
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt
  • Wein
  • Weinberg-Campus
  • Weiterbildung
  • Werkleitz
  • Wettbewerb
  • Wetter
  • Wetterdienst
  • Wettervorhersage
  • Wetterwarnung
  • Wetter Warnungen
  • Wildcats
  • Wildkatzen
  • Winter
  • Winterlaufserie
  • Wintermarkt
  • Winzervereinigung
  • Wirtschaft
  • WissenschaftsCampus
  • Wohne
  • Wohnen
  • Wohnungsmarkt
  • Wolf
  • WT
  • Wölfe
  • YFood
  • Yogaboard
  • YouTube
  • ZDF
  • Zirkus
  • Zoll
  • Zoo
  • Zoo Halle
  • Ärztekammer
  • Öffentlichkeitsfahndung
  • ÖselBirch