Für Wetterfahnen ging es verschiedene Bezeichnungen, in unserer Region wird sie in der Regel als Wetterfahne bezeichnet. Ihre Aufgabe als bewegliches Messinstrument ist es, durch einen dynamischen Druck auf die Fläche der „Fahne“ auszuüben und damit die Richtung des Windes anzuzeigen. Auf dem alten Peißnitzhaus, welches 1892 auf der Peißnitz in Halle errichtet wurde, war auch von Anfang an eine Wetterfahne auf der oberen Turmspitze angebracht. Spätestens in den achtziger Jahren musste sie wegen Baufälligkeit vom Dach genommen werden.