Navigation überspringen
  • Start
  • Nachrichten
  • Fotos
  • Rundblick
  • Kalenderkauf 2021
  • Shop
  • Archiv
  • Veranstaltungskalender
  • Alt - Halle
  • Zoo Halle
  • Michas Welt
  • Wohnen
 
Navigation überspringen
  • Tagesübersicht
  • Sport
  • Aktuelles
  • Kunst & Kultur
  • Veranstaltung
  • Polizei & Feuerwehr
  • Vermischtes
  • Umland
  • Verbraucher
  • Arbeitswelt
  • Gesundheit
  • MLU
  • Bücher
  • Musik & Film
  • Tierwelt
  • Vereine
 

439 neue Infektionsfälle gemeldet – Bisher 86.635 Erstimpfungen

Sachsen-Anhalt | Aktuelles

Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 59.635 (Stand: 24. Februar, 13:31 Uhr).

24.02.2021 22:00 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Umsätze im Gastgewerbe Sachsen-​Anhalts 2020 um rund 1/3 eingebrochen

Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | Aktuelles

Das Gastgewerbe mit seinen Bereichen Beherbergung und Gastronomie in Sachsen-​Anhalt verzeichnete 2020 unter den Einwirkungen von Corona und 2 Lockdowns sowohl bei den Umsätzen als auch bei den Beschäftigtenzahlen erhebliche Rückgänge. Die erzielten Umsätze lagen von Januar bis Dezember 2020 nach vorläufigen Ergebnissen nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, um 29,5 % niedriger als im gleichen Zeitraum 2019. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes war das real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, ein Minus von 31,9 %.  

24.02.2021 21:55 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Polizeimeldungen aus dem Saalekreis

Meldungen vom Mittwoch | Polizei/Feuerwehr

Wildunfall bei Mücheln - Brand von drei Strohballen bei Schkopau OT Ermlitz - Verkehrskontrolle zwischen Lunstädt und Merseburg auf der L 181 - Einbruch in eine Gartenlaube in Merseburg

24.02.2021 21:50 Uhr von hallelife.de | Redaktion

Bürgerstiftung erwartet bis zum 14. Januar Anträge

Die Bürger.Stiftung.Halle und die Volksbank Halle fördern Projekte in der Stadt Halle. In einem Projektefonds stehen hierfür 25.000 Euro zur Verfügung. Bis zu acht Projekte sollen damit gefördert werden. Die Projekte sollen geeignet sein, die „Präambel der Stiftungssatzung mit Leben zu füllen“ Erste Anträge können bis zum 14. Januar 2005 gestellt werden. Die Bewerbung für das zweite Auswahlverfahren endet am 18. März 2005. Die Förderentscheidung trifft ein Gremium bestehend aus Vorstand und Kuratorium der Bürger.Stiftung.Halle. Gefördert sollen ab Januar 2005 Projekte, die zur Stärkung des Gemeinwesens und einer demokratischen Kultur beitragen, Bürgerinnen und Bürger zur aktiven Beteiligung ermutigen und freiwilliges Engagement fördern. Ziel der Stiftung ist es, das geistige und soziale Klima in der Stadt zu verbessern und damit zur Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt beitragen Am 25. Mai 2004 wurde die Bürgerstiftung Halle gegründet. Viele Hallenser haben bereits für ein Stiftungsvermögen von etwa 47.000 Euro gesorgt. Jeder von den Hallenserinnen und Hallensern gespendete Euro wird bis zum Juli 2005 durch die Volksbank verdoppelt Gefördert werden sollen Aktivitäten für Bildung und Erziehung; Kunst und Kultur; Jugend- und Altenhilfe; Wissenschaft und Forschung sowie Landschafts-, Natur-, Umweltschutz und Denkmalpflege in der Stadt Halle und dem Umland. In der Präambel der Satzung heißt es: Die Bürgerstiftung Halle (Saale) will Bürgerinnen und Bürger zum Stiften anstiften“ und erreichen, dass sich „Hallenserinnen und Hallenser stärker für die Entwicklung unseres Gemeinwesens engagieren.“ Kontakt: Bürger.Stiftung.Halle, Telefon (0345) 685 87 96, E-Mail: buerger.stiftung@halle.de, Spenden können über die Kontonummer 71 72 737, BLZ 800 937 84, Volksbank Halle, eingezahlt werden. Erste Anträge können bis zum 14. Januar 2005 gestellt werden.Nähere Informationen finden Interessierte im beiliegenden Aufruf oder unter www.buerger.stiftung.halle.de in der Rubrik "Projektförderung". Der Antrag soll auf dem beiliegenden Antragsformular erfolgen und bis zum Ende der jeweiligen Antragsfrist an folgende Adresse gesandt werden: Bürger.Stiftung.Halle Wilhelm-Külz-Strasse 2-3 06108 Halle (Saale) Antrag auf Förderung durch Bürger.Stiftung.Halle (WORD-Format) Aufruf (PDF-Format) Quelle: Stadt Halle

Bürgerstiftung erwartet bis zum 14. Januar Anträge
03.11.2004 01:00 Uhr von Tobias Matussek

Glauchaer Straße voll gesperrt - "Haus des Handwerks" wird abgerissen

Am Sonntag, dem 7. November 2004, in der Zeit von 8 bis 19 Uhr, wird im Auftrag der Stadt Halle (Saale), Zentrales Gebäude Management, das Gebäude Glauchaer Straße 17, ehemals "Haus des Handwerks", abgebrochen. Damit verbunden ist eine Vollsperrung der Glauchaer Straße in Höhe der Hausnummer 17. Der Verkehr in Richtung Süden wird während dieser Zeit über den parallel verlaufenden Bereich der Glauchaer Straße geleitet. Der Verkehr in Richtung Norden bzw. zum Glauchaer Platz wird über eine Behelfsfahrbahn von der Langestraße zur Glauchaer Straße umgeleitet. Der Gehwegbereich vor dem Gebäude ist noch bis Sonnabend, den 20. November 2004, voll gesperrt. Quelle: Stadt Halle

Glauchaer Straße voll gesperrt -
03.11.2004 01:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 2. November 2004

Ladendieb erwischt Am Montag gegen 10. 45 Uhr stellte ein Detektiv eines Kaufhauses am Markt einen Ladendieb. Eine Hose und ein Plüschtier hatte der Langfinger dort entwendet

Polizeibericht vom 2. November 2004

Ladendieb erwischt Am Montag gegen 10.45 Uhr stellte ein Detektiv eines Kaufhauses am Markt einen Ladendieb. Eine Hose und ein Plüschtier hatte der Langfinger dort entwendet. Gestohlene Kosmetikartikel aus einem Geschäft in der Nähe hatte der 55jährige außerdem bei sich. Er befindet sich jetzt auf Grund eines bereits vorliegenden Haftbefehls in Haft. Kontrolliert Heute Nacht gegen 01.05 Uhr fiel einer Polizeistreife ein Fahrradfahrer in der Ludwig-Wucherer-Straße auf. Für seine Fahrt in Schlangenlinien benötigte er Radweg und Fahrbahn. Ein Atemalkoholtest bei dem 51jährigen Hallenser ergab 2,7 Promille. Geld gestohlen In ein Cafe in der Kleinen Ulrichstraße drangen unbekannte Täter am Montag zwischen 02.15 und 08.00 Uhr ein. Sie durchsuchten Räume und Schränke und stahlen Bargeld. Brand in Kösseln Gestern etwa 18.00 Uhr gerieten aus bisher ungeklärter Ursache auf dem Gelände eines Schaftstalles in Kösseln ein Strohdiemen (Größe ca. 25 x 15 x 7 Meter) in Brand. Etwa die Hälfte der ca. 600 Strohballen konnte noch vor der Vernichtung bewahrt werden. Bis heute Morgen machte sich noch eine Brandwache durch die Feuerwehr erforderlich. Menschen oder Tiere kamen nicht zu Schaden. Die Brandursache muss noch ermittelt werden. Verkehrsunfallzahlen vom 01.11.2004 Halle: 31 Unfälle mit drei verletzten Personen Saalkreis: 3 Unfälle mit einer verletzten Person

02.11.2004 01:00 Uhr von Tobias Matussek

Vollsperrung auf der A 9 am Wochenende

Am Wochenende kommt es auf der Autobahn A 9 zu erheblichen Behinderungen. Wie das Verkehrsministerium am Dienstag, 2. November 2004 in Magdeburg mitteilte, muss die Autobahnstrecke zwischen den Anschlussstellen Halle/Saale und Bitterfeld/Wolfen von Sonnabend, 6. November, 18 Uhr, bis Sonntag, 7. November, 10 Uhr, in beiden Richtungen gesperrt werden. Grund für die Vollsperrung seien Bauarbeiten an der Fahrbahn sowie an einer Brücke. Der Verkehr werde während der Sperrung umgeleitet. Quelle: Stadt Halle

Vollsperrung auf der A 9 am Wochenende
02.11.2004 01:00 Uhr von Tobias Matussek

CDU verliert in Sachsen-Anhalt Wähler

Nach der so genannten Sonntagsfrage im Politspiegel des morgen (3.11.04) erscheinenden Wirtschaftsspiegels Sachsen-Anhalt wäre die CDU hinter SPD und PDS nur noch drittstärkste politische Kraft im Lande. Dies ist das Ergebnis der traditionellen repräsentativen Herbstumfrage des Wirtschaftsmagazins.

CDU verliert in Sachsen-Anhalt Wähler

Die SPD käme danach auf 26,2 Prozent der Stimmen (Mai 2004 waren es 28,6 Prozent), die PDS auf 25,1 Prozent (Mai 23,0), die CDU auf 23,8 Prozent (Mai 2004 33,4 Prozent). Auch Bündnis 90/ Die Grünen würden danach ebenso wie die FDP mit jeweils sieben Prozent der Stimmen den Einzug in den Landtag schaffen. Parteien des rechten Spektrums kämen trotz der Steigerung auf 3,7 Prozent (1,4 Prozent im Mai) nicht in die politische Verantwortung. Verbunden mit der Sonntagsfrage ist jeweils auch die Bewertung des sympathischsten Politikers Sachsen-Anhalts. Wie auch in der Frühjahrsumfrage ging dabei Ministerpräsident Böhmer eindeutig als Sieger hervor. Trotz eines leichten Rückgangs der Sympathiewerte führt er auf der Skala von Minus 5 (unsympathisch) bis Plus 5 (sehr sympathisch) mit 1,44 Punkten zusammen mit Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Petra Wernicke (1,38 Punkte) die Kabinettsriege an. Den schlechtesten Wert erhielt mit Minus 0,16 Punkten Justizminister Becker. Eine ausführliche Auswertung der Umfrage des Magdeburger IWD Marktforschungsinstitutes im Auftrage des Wirtschaftsspiegels Sachsen-Anhalt, getrennt nach Haushalten und Unternehmen, findet sich in der ab morgen erhältlichen neuen Ausgabe des Wirtschaftsmagazins. Quelle: Wirtschaftsspiegel

02.11.2004 01:00 Uhr von Tobias Fischer

Polizeibericht vom 1. November 2004

Diebe gestellt Am Sonntag gegen 13. 00 Uhr drangen mehrere Personen in eine Lagerhalle eines Handelsmarktes in der Radeweller Straße ein. Dies wurde bemerkt und die Polizei alarmiert

Polizeibericht vom 1. November 2004

Diebe gestellt Am Sonntag gegen 13.00 Uhr drangen mehrere Personen in eine Lagerhalle eines Handelsmarktes in der Radeweller Straße ein. Dies wurde bemerkt und die Polizei alarmiert. 3 Tatverdächtige wurden noch am Tatort mit Diebesgut gestellt. Zwei weitere Beteiligte wurden ermittelt. Auch bei ihnen wurde Diebesgut gefunden. Es handelt sich um 5 Hallenser im Alter von 13 bis 24 Jahren. Entwendet hatten sie unter anderem Radiorecorder und Batterien. Bereits am Tag zuvor waren sie in das Gebäude eingedrungen und hatten Gegenstände gestohlen. Außerdem warfen sie 21 Glasscheiben ein. Kellertür brannte In einem Keller eines Hauses in der Weißenfelser Straße kam es gestern gegen 20.10 Uhr zu einem Brand an einer Kellertür. Unbekannte Täter hatten Textilien über die Tür gehängt und dies angezündet. Es entstand geringer Sachschaden. Verkehrsunfall zwischen Sietzsch und Bageritz Der Unfall ereignete sich am Sonntag gegen 18.15 Uhr auf der Kreisstraße 2142 zwischen Sietzsch und Bageritz. Der Fahrer eines Opel Astra verlor in einer Linkskurve aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Baum. Der 24jährige verstarb noch an der Unfallstelle. Verkehrsunfallzahlen vom 31.10.2004 Halle: 11 Unfälle mit vier verletzten Personen Saalkreis: 3 Unfälle ohne verletzte Personen und 1 Unfall mit einer getöteten Person (siehe oben)

01.11.2004 01:00 Uhr von Tobias Matussek

"Gelbe Seiten" erschienen

Seit dem 1. November 2004 liegen die Gelben Seiten für den Bereich Halle in allen Postämtern und Filialen vor. Neben dem aktualisierten Branchenteil informieren 104 Service-Seiten über Themen der Region. Sie wurden in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Halle (Saale) erarbeitet. Quelle: Stadt Halle

01.11.2004 01:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 31. Oktober 2004

Betrunken unterwegs Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Magistrale wurde am 31. 10. 2004 gegen 00

Polizeibericht vom 31. Oktober 2004

Betrunken unterwegs Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Magistrale wurde am 31.10.2004 gegen 00.30 Uhr ein Ford festgestellt, der statt der erlaubten 60 km/h mit 88 km/h unterwegs war. Der Fahrer wurde angehalten und die Beamten stellten fest, dass er unter Alkohol stand. 1,11 Promille ergab die Atemalkoholkontrolle. Der Führerschein des 44jährigen Hallensers wurde sichergestellt. Auch in der Matthias Claudius-Straße wurde ein betrunkener Autofahrer eine halbe Stunde später von der Polizei erwischt. Der Wert der Atemalkoholkontrolle bei dem 22jährigen Nissanfahrer betrug 2,47 Promille. Auch sein Führerschein wurde nach der Entnahme einer Blutprobe durch einen Arzt sichergestellt. Kampf um Parkplatz Am Sonntag kurz nach Mitternacht kam es in der Großen Wallstraße zu einem Streit um eine Parklücke. Ein 20jähriger stand auf der Fläche um sie für einen Bekannten freizuhalten. Ein Anwohner, der schon eine Weile Ausschau nach einem Parkplatz gehalten hatte, fuhr mit seinem Ford Mondeo hinein und dem 20jährigen mit der Stoßstange leicht gegen die Beine. Daraufhin trat der Hallenser beiseite und der 58jährige Fordfahrer fuhr ihm über den Fuß. Und noch ein Streit... Heute Morgen gegen 08.15 Uhr zerstörte ein 54jähriger mit einem Beil einen Gartenzaun in der Kolonistenstraße. Vorausgegangen war ein schon seit einer Weile andauernder Streit um 8 Quadratmeter des Gartens. Der rabiate Hallenser beleidigte dann den Pächter des Gartens verbal und schlug ihn mit der stumpfen Seite des Beils gegen den Arm. Der 49jährige erlitt keine Verletzungen. Gegen den 54jährigen wurde Anzeige wegen Körperverletzung aufgenommen. 32 PKW beschädigt Am gestrigen Abend gegen 21.30 Uhr wurde die Polizei in die Albert-Roth-Straße gerufen. Dort waren von unbekannten Tätern 32 Fahrzeuge mittels Bauschaum beschädigt worden. Der Bauschaum wurde bei manchen Fahrzeugen auf die Motorhaube, bei anderen auf die Beifahrertür gesprüht. Verkehrsunfälle In der Volkmannstraße ereignete sich am Freitag kurz vor 22.00 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 25jähriger Hallenser befuhr die Straß mit seinem BMW in Richtung Riebeckplatz und überholte dabei sehr rasant erst links und dann rechts einen PKW. In Höhe der Halberstädter Straße wollte er dann wieder auf den linken Fahrstreifen wechseln, verlor dabei die Gewalt über das Auto und geriet ins Schleudern. Dabei kam er auf die Gegenfahrbahn und es kam zum frontalen Zusammenstoß mit einem Mercedes. Der 25jährige sowie die 22jährige Mercedesfahrerin (sie musste von der Feuerwehr aus dem Wagen befreit werden) wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Am gestrigen Nachmittag gegen 16.10 Uhr kam es auf der L156 zu einem Unfall. Ein 22jähriger war aus Wettin kommend in Richtung Neutz unterwegs. In einer Rechtskurve kam der Skoda ins Rutschen und er geriet auf die Gegenfahrbahn. Hier kam es zu einem frontalen Zusammenstoß mit einem Citroen in dem sich 4 Personen befanden. Es wurden 2 Personen leicht und drei schwer verletzt.

31.10.2004 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 29. Oktober 2004

Besonders schwerer Fall des Diebstahls Am Donnerstag, zwischen 09. 00 und 14. 00 Uhr, drangen unbekannte Täter in der Ascherslebener Straße durch Einschlagen einer Fensterscheibe in eine Parterrewohnung ein und entwendeten einen Laptop sowie eine Stereoanlage

Polizeibericht vom 29. Oktober 2004

Besonders schwerer Fall des Diebstahls Am Donnerstag, zwischen 09.00 und 14.00 Uhr, drangen unbekannte Täter in der Ascherslebener Straße durch Einschlagen einer Fensterscheibe in eine Parterrewohnung ein und entwendeten einen Laptop sowie eine Stereoanlage. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 900 Euro. In der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag, hebelten unbekannte Täter auf einer Baustelle in Holleben den Tankverschluss eines Baggers auf und entwendeten ca. 190 Liter Dieselkraftstoff. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 200 Euro. Verkehrsunfallzahlen vom 28.10.2004 Halle: 17 Verkehrsunfälle mit 2 verletzten Personen Saalkreis: 9 Unfälle ohne Verletzte

29.10.2004 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Hoffnung für Waggonbau?

Wie mdr.de am heutigen Tag berichtet, hat der IG-Metall-Chef von Halle Günther Meißner erklärt, es gebe die Hoffnung das sich ein ukrainisches Unternehmen am Waggonbau Ammendorf beteiligen will.

Hoffnung für Waggonbau?

Dieser Inverstor wäre zwar nicht der erhoffte Großinvestor. Es besteht auch derzeit nicht die Möglichkeit eine Garantie für alle ca. 640 Arbeitsplätze davon abzuleiten. Diese Investition, 100 Waggon-Kästen, wäre aber erstmal schon ein Anfang. Weiterhin erklärte Meißner, dass die Gewerkschaft weiterhin an einem neuen Konzept für den Standort Ammendorf arbeitet. Quelle: mdr.de

29.10.2004 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Wendeschleife mit Park & Ride-Platz wird freigegeben

Ab Montag, dem 1. November, wird die Wendeschleife in Kröllwitz nach der Neugestaltung auch für die Buslinien 22 und 97 im Spät/Nacht- und Wochenend-Frühverkehr wieder freigegeben. Die Wendeschleife ist komplett neu gestaltet worden, unter anderem wurden vier Bahnsteige mit Überdachung und Sitzmöglichkeiten und drei Bussteige gebaut. Außerdem wurde ein Park & Ride-Platz mit 85 Parkplätzen und ein Taxistand für fünf Taxen eingerichtet, die ein bequemes Umsteigen ermöglichen. Quelle: HAVAG

Wendeschleife mit Park & Ride-Platz wird freigegeben
29.10.2004 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 28. Oktober 2004

Handy entwendet Am Mittwoch Nachmittag, gegen 14. 30 Uhr, wurde einem 12jährigen im Schwalbenweg von zwei Jugendlichen das Handy entwendet. Im Vorfeld wurde der Geschädigte und sein Freund (14) durch die beiden Jugendlichen geschlagen

Polizeibericht vom 28. Oktober 2004

Handy entwendet Am Mittwoch Nachmittag, gegen 14.30 Uhr, wurde einem 12jährigen im Schwalbenweg von zwei Jugendlichen das Handy entwendet. Im Vorfeld wurde der Geschädigte und sein Freund (14) durch die beiden Jugendlichen geschlagen. Im Rahmen der Ermittlungen konnte ein Tatverdächtiger durch Polizeibeamte gestellt werden. Einbruch Am Mittwoch Abend, wurde der Polizei ein Kellereinbruch in der Laurentiusstraße angezeigt. Hier brachen unbekannte Täter gewaltsam die Kellertür auf und entwendeten ein Fahrrad. Verkehrsunfallzahlen vom 27.10.2004 Halle: 24 Verkehrsunfälle mit 3 verletzten Personen Saalkreis: 7 Unfälle mit 1 Verletzten

28.10.2004 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Polizeibericht vom 27. Oktober 2004

Sachbeschädigung In der Nacht vom Montag zum Dienstag, drangen unbekannte Täter in der Berliner Straße auf das Gelände eines Autohauses vor und bewarfen 4 Pkw mit Ziegelsteinen. Des weiteren wurde an 5 Pkw mittels unbekanntem Werkzeug der Lack zerkratzt sowie 10 Reifen zerstochen. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca

Polizeibericht vom 27. Oktober 2004

Sachbeschädigung In der Nacht vom Montag zum Dienstag, drangen unbekannte Täter in der Berliner Straße auf das Gelände eines Autohauses vor und bewarfen 4 Pkw mit Ziegelsteinen. Des weiteren wurde an 5 Pkw mittels unbekanntem Werkzeug der Lack zerkratzt sowie 10 Reifen zerstochen. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 10.000 Euro. Einbruch Gestern Morgen, zwischen 00.00 und 06.30 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Imbiss in der Reilstraße ein, durchwühlten sämtliche Ablagen, entwendeten Bargeld aus einer Kassette sowie aus einem aufgebrochenen Zigarettenautomaten. Die Schadenshöhe wird noch ermittelt. Verkehrsunfallzahlen vom 26.10.2004 Halle: 30 Verkehrsunfälle mit 4 verletzten Personen Saalkreis: 3 Unfälle mit 1 Verletzten

27.10.2004 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Magdeburger Straße wird freigegeben

Ab Samstag, den 30. Oktober, wird die Magdeburger Straße in Richtung Riebeckplatz für den Fahrzeug-Verkehr wieder freigegeben. Die Magdeburger Straße war vor den Universitätskliniken aufgrund der Neugestaltung der Haltestelle gesperrt worden. Der Bahnsteig an der Haltestelle „Universitätskliniken" kann jedoch noch nicht bedient werden, die Freigabe des Bahnsteiges erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Haltestelle befindet sich weiterhin vor der Einmündung Straße der OdF. Mit der Freigabe der Magdeburger Straße bedienen alle Straßenbahnlinien aus Richtung Joliot-Curie-Platz die Haltestelle „Steintor" in der Großen Steinstraße generell zusätzlich. Die Haltestelle „Steintor" in der Magdeburger Straße wird wieder regulär eingerichtet. Quelle: HAVAG

Magdeburger Straße wird freigegeben
27.10.2004 02:00 Uhr von Tobias Matussek

Seite 3967 von 4019

  • <<
  • <
  • 3964
  • 3965
  • 3966
  • 3967
  • 3968
  • 3969
  • 3970
  • >
  • >>

Besuche uns auf Facebook!

  • Copyright © 2021 http://www.hallelife.de

  • redaktion@hallelife.de

  • Impressum

  • Kontakt

  • Datenschutz

  • Werbung

  • Sitemap

  • Facebook

  • #prayforhalle
  • Abellio
  • Abendmarkt
  • Abriss
  • ADAC
  • Advent
  • Adventssingen
  • Agentur für Arbeit
  • Agentur für Arbeit Halle
  • AGR
  • AHA
  • AKI
  • Aktimed
  • Aktion
  • Aktionswoche
  • ALG II
  • Alltag
  • Alt-Halle
  • Amazon
  • American Football
  • Ammendorf
  • Amoklauf
  • Amtsgericht
  • AN-225
  • AN225
  • Anschlag
  • Antikmarkt
  • Antonov
  • Antonov Airlines
  • Antonov Company
  • AOK
  • Apotheke
  • Apothekerkammer
  • ARAG
  • Arbeit
  • Arbeitsagentur
  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitswelt
  • Arche
  • ARD
  • Argentur für Arbeit
  • Arvato
  • ARYZTA
  • ASB
  • atrego
  • Aula der Universität im Löwengebäude
  • Ausbildung
  • Ausland
  • Ausstellung
  • Auto
  • Autobahn
  • Autobahnpolizei
  • AvD
  • AWO
  • Bahn
  • Bahnverkehr
  • Ballett
  • Basketball
  • Bau
  • Bauarbeiten
  • Bauen
  • Bauhaus
  • Baustelle
  • Baustellenreport
  • BBW
  • Benzinpreise
  • Ben Zucker
  • Beratung
  • Berauscht am Steuer
  • Bergmannstrost
  • Beruf
  • Berufe
  • Berufliches Bildungswerk
  • BG Klinikum Bergmannstrost Halle
  • Bildung
  • Bischofsburg
  • BKA
  • Blockbuster
  • Blutspende
  • Bombe
  • Boxen
  • Brandschutz
  • Bruckdorf
  • Brunnen
  • BSG Chemie Leipzig
  • BSV
  • BSV Halle
  • Buchmesse
  • BUND
  • Bundesautobahn
  • Bundesautobahnen
  • Bundeskartellamt
  • Bundeskriminalamt
  • Bundesministerium
  • Bundespolizei
  • Bundespräsident
  • Bundesrat
  • Bundesregierung
  • Bundestag
  • Bundesverfassungsgericht
  • Bundeswehr
  • Burg
  • Burgenlandkreis
  • Burg Giebichenstein
  • BWG
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Bäder
  • Bäder Halle
  • Bücher
  • Bündnis 90 - Die Grünen
  • Bündnis 90/ Die Grünen
  • Bürgerstiftung
  • Büschdorf
  • C
  • CAPS Air
  • CDU
  • Chance
  • Chemiepokal
  • Christliche Akademie
  • Christlichen Akademie
  • City-Gemeinschaft
  • Citygemeinschaft
  • Computer
  • Corona-Virus
  • Coronavirus
  • Coronavirus/ COVID-19 Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis ist ab 18. März 2020 für den Pub
  • COVID-19
  • Cricket
  • CSD
  • Cultourbüro
  • Cultoursommer
  • Curaluna
  • CurveSYS
  • Cyberagentur
  • DaMOst
  • Datenschutz
  • DB
  • DB Museum
  • DELL
  • Denkmalstag
  • Denkmaltag
  • Design Bubbles
  • Deutsche Bahn
  • Deutscher Wetterdienst
  • Deutschland
  • DFB
  • Diakonie
  • Die Höhle der Löwen
  • DIE LINKE
  • Diemitz
  • Dieskau
  • Digitalisierung
  • DKMS
  • DLRG
  • DMSG
  • Dom
  • DPolG
  • Drachenboot
  • DRK
  • DSL
  • DWD
  • Dögel
  • Dölau
  • e.V.
  • Eatapple
  • EDEKA
  • eGovernment
  • Eigenbetrieb für Arbeit
  • Eisdom
  • Eishockey
  • Eiskunstlauf
  • Eisleben
  • Eissport
  • Elektromobilität
  • Energie
  • enviaM
  • ERDGAS Sportarena
  • Erlebnishaus
  • Ernährung
  • eSport
  • Europa
  • Europäisches Parlament
  • Evangelischen Kirche
  • Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
  • Evangelischer Kirchenkreis
  • Event
  • EVH
  • Facebook
  • Falken
  • Familie
  • Familienspaß
  • Fanszene
  • FDB
  • FDP
  • Fechten
  • Ferien
  • Fernwasserversorgung
  • Fest
  • Feuerwehr
  • Film
  • Filme
  • Filmmusik
  • Filmmusiktage
  • Filmpreis
  • Finanzen
  • Firma
  • Firmenprofil
  • Fitness
  • Flohmarkt
  • Flossenschwimmen
  • Flug
  • Flughafen
  • Fontäne
  • Forum Silberhöhe
  • Fotoaktion
  • Fotografie
  • Fraktion
  • Fraktion Hauptsache Halle
  • Fraktion Mitbürger & Die PARTEI
  • Franckeschen Stiftungen
  • Franckesche Stiftungen
  • frank thelen
  • Franzigmark
  • Fraunhofer
  • Freestyle
  • Freien Demokraten
  • FREIE WÄHLER
  • Freifunk
  • Freiwilligen-Agentur
  • Freizeit
  • Freyburg
  • Friedenskreis Halle
  • Frohe Zukunft
  • fugentorpedo
  • Funus
  • Fupball
  • Fußball
  • G
  • Game
  • Garten
  • Gedenkstätte
  • Geflügelpest
  • Geld
  • Georg-Friedrich-Händel-Halle
  • Germina
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesetze
  • Gesprächskreis
  • Gesprächsrunde mit dem Bürgermeister als Moderator
  • Gesunder Rücken
  • Gesundheit
  • GEW
  • Gewerbe
  • Gewerkschaft
  • Gewinnspiel
  • Giebichenstein
  • Gimritzer Damm
  • GISA
  • GISA LIONS SV Halle
  • Globus
  • Golf
  • Golfclub
  • GWG
  • Gänsebrunnen
  • Güterbahn
  • Halle
  • Halle (Saale)
  • Halle (Sale)
  • Halle - Das Gestern
  • Halle-Merseburg
  • Halle-Messe
  • Halle-Neustadt
  • Halle die Perle
  • Halle gegen Rechts
  • hallelife
  • Halloren
  • HALPLUS - Werfertage
  • Handel
  • Handwerk
  • Handwerkskammer
  • Handwerkstag
  • Handy
  • Hanse
  • Harz
  • HASI
  • Hau
  • Hauptsache Halle
  • Haustiere
  • HAVAG
  • HC Einheit
  • Heidelauf
  • Heizen
  • HEP
  • HFC
  • Highlight
  • Hinweis
  • Hinweise
  • Historie
  • Hochschule
  • Holger
  • Holger Schüler
  • Holzplatz
  • hr.fleischer
  • HSKV
  • Hunde
  • HWF
  • HWG
  • HWK
  • HWS
  • Händel-Festspiele
  • Händel-Halle
  • Händel-Haus
  • Händelfestspiele
  • Händel Halle
  • Händel Haus
  • Händelhaus
  • höhle der löwen
  • IG BAU
  • IHK
  • IKK
  • IMG
  • IMWS
  • Info
  • Information
  • Informationstag
  • in Halle (Saale)
  • Innenstadt
  • Internet
  • Interview
  • ISK
  • Jobcenter
  • Jobcenter Halle
  • Jobcenter Halle (Saale)
  • Jobcenter Saalekreis
  • Jobsuche
  • Jugend
  • Jugendwerkstatt
  • Justiz
  • Justiz und Gleichstellung
  • Kanu
  • Karneval
  • Karussell
  • Katastrophenschutz
  • KATHI
  • Katjas Geschichte(n)
  • Katzen
  • Katzenhaus
  • KAZÉ Anime
  • Keindorf
  • KFZ
  • Kinder
  • Kinderhilfswerk
  • Kinderschutz
  • Kinderstadt
  • Kino
  • Kinoprogramm
  • Kirche
  • KJR
  • Kleine Steinstraße
  • Klima
  • Kloster
  • Klostervogt Hartwig
  • Kochen
  • Kochkurs
  • Kohle
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • KONSUM
  • Konzert
  • Kraftwerk
  • Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara
  • Krebsgesellschaft
  • Kritik
  • Kröllwitz
  • KSB
  • Kultur
  • Kunst
  • Kunst & Kultur
  • Kunsthochschule
  • Kunstmuseum
  • Kunstmuseum Moritzburg
  • Kunststiftung Sachsen-Anhalt
  • Kunstverein
  • Kurs
  • Känguru
  • Känguruh
  • Künstlerhaus
  • Künstlerhaus 188
  • LAMSA
  • Landesamt
  • Landesmuseum
  • Landesmuseum für Vorgeschichte
  • Landesverwaltungsamt
  • Landgericht
  • Landgericht Halle
  • Landtag
  • Landwirtschaft
  • Lange Nacht der Wissenschaften
  • Laternenfest
  • Laufen
  • lebensart
  • Lehrermangel
  • Leichtathletik
  • Leipzig
  • Leipzig-Halle
  • Leipzig Messe
  • LENA
  • Leopoldina
  • Lernen
  • Lesung
  • Leuna
  • Lichterfest
  • Lichterwelten
  • Lichthaus
  • Lions
  • LIONS-CLUB
  • Lipsticknight
  • Literatur
  • Literaturhaus
  • Liveübertragung
  • Logistik
  • Lohnsteuer
  • Lotto
  • Luchs
  • Luckner
  • Luftfahrt
  • Malteser
  • Malteser Hilfsdienst
  • Maltesern
  • Mansfeld-Südhar
  • Mansfeld-Südharz
  • Mansfeld-Südharz 
  • Marathon
  • Markt
  • Marktkirche
  • Martha-Maria
  • Martin-Luther-Universität-Halle-Wittenberg
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • MDM
  • MDR
  • MDV
  • MDW
  • Medizinische Fakultät
  • Meinung
  • Merseburg
  • Merseburger
  • Messe
  • Messe Arena Halle
  • Micheel
  • milquino
  • Min
  • Mindestlohn
  • Ministerium
  • Ministerium für Inneres und Sport
  • MINT
  • Mitbürger
  • Mittelalter
  • Mitteldeutscher Verlag
  • Mitteldeutscher Verlag GmbH
  • Mitteldeutschland
  • MLU
  • Mobilfunk
  • Mode
  • Monstrale
  • Moritzburg
  • Moritzkirche
  • Motoball
  • Motorsport
  • MSH
  • Museum
  • Museumsnacht
  • Musik
  • Musik & Film
  • Mösthinsdorf
  • NABU
  • Nachtleben
  • Nahrung-Genuss-Gaststätten
  • NASA
  • Nebra
  • Netzwerk
  • Netzwerk Logistik
  • Neue Residenz
  • Neuerscheinung
  • neues theater
  • NGG
  • Oberbürgermeisterwahl
  • Oberlandesgericht Naumburg
  • Oberverwaltungsgericht
  • Obst
  • Olympia
  • Online
  • Oper
  • Orgacid
  • Ost
  • Osterfeuer
  • Ostern
  • Ostrau
  • Paddelsport
  • Painttablet
  • Panometer
  • Papenburg
  • Papieratlas
  • Parität
  • Paul-Riebeck-Stiftung
  • Peißnitz
  • Peißnitzhaus
  • Peißnitzhaus e.V.
  • Petersberg
  • Petersberg 
  • Petition
  • Pflege
  • Planetarium
  • PM
  • Po
  • Politik
  • Polizei
  • Polizeidirektion
  • Polzei
  • Pook Kokos-Chips
  • Poolathlete
  • Post
  • Preis
  • Premiere
  • Preview
  • Pro Halle
  • Prävention
  • PS Union
  • PT
  • Puschkinhaus
  • Pärchen
  • Rat
  • Rathaus
  • Rathausseite
  • Recht
  • Red Bull Arena
  • Regionalverband
  • Rehasport
  • Reisebericht
  • Reisen
  • RelaxoPet
  • Rennbahn
  • Rente
  • Reportage
  • Resien
  • Rettungsschwimmen
  • Rettungssport
  • Rewe
  • Rhinos
  • Robert Koch-Institut
  • Robert Koch Institut
  • ROTER OCHSE
  • Saale
  • Saale-Unstrut
  • Saalebulls
  • Saale Bulls
  • Saalekreis
  • Saaleschwimmen
  • Saalesparkasse
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft
  • SAKG
  • Saline
  • Salinemuseum
  • Salz
  • Salzfest
  • Salzwirkerbrüderschaft in Thale zu Halle
  • Sangerhausen
  • Sanierung
  • Sanilu Clean
  • schillerBühne
  • Schkopau
  • Schmuck
  • Schrader
  • Schule
  • Schulen
  • Schwarzarbeit
  • Schweinehochhaus
  • Schwimmen
  • Schwimmhalle
  • Sehenswert
  • Sehenswürdigkeiten
  • Selbständigkeit
  • Seminar
  • SES
  • SG Einheit
  • Show
  • Sicherheit
  • Silberhöhe
  • Silbersack
  • Silbersalz
  • Slackline
  • Sonderveranstaltung
  • SONOTEC
  • SONOTEC®
  • Sparziergang
  • Spaziergang
  • SPD
  • Special
  • Spiel
  • Spiele
  • Sport
  • Sport-Wetten bei Betway banner 300x150
  • Sprung meines Lebens
  • St. Barbara
  • St. Elisabeth
  • St. Elisabeth und St. Barbara
  • stadt
  • Stadtbad
  • Stadtbahn
  • Stadtbibliothek
  • Stadtführung
  • Stadtgottesacker
  • Stadt Halle (Saale
  • Stadt Halle (Saale)
  • Stadtleben
  • Stadtmarketing
  • Stadtmarketing Halle
  • Stadtmuseum
  • Stadtrat
  • Stadtschülerrat
  • Stadtsportbund
  • Stadtwerke
  • Stadtwerke Halle
  • Stadtwirtschaft
  • Standortmarketing
  • Star Park
  • Star Wars
  • Statistik
  • statistische Landesamt
  • Statistisches Landesamt
  • Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
  • Stauprognose
  • Steinmühle
  • Steinmühlenbrücke
  • Steinstraße
  • Steintor-Varieté
  • Steintor Varieté
  • Stellenangebot
  • Stellenangebote
  • Steuern
  • Stiftung
  • Straßenbahnfreunde
  • Streik
  • Studentenwerk
  • Studie
  • Studienkompass
  • Studium
  • Sucht
  • SV
  • SV-Halle
  • SV Halle
  • SV Halle Lions
  • SWH
  • Tanken
  • Tanz
  • Tarif
  • Tarifverhandlungen
  • Technik
  • Technischen Halloren- und Salinemuseum
  • Telekom
  • Tempus
  • Tennis
  • Test
  • Thalia
  • Theater
  • thelight
  • TheLight Cinema
  • The Light Cinema
  • THW
  • Tiere
  • Tierhilfe
  • Tierpark
  • Tierpark Petersberg
  • Tierschutz
  • Tierschutzbüro
  • Tierwelt
  • Tipp
  • Tipps
  • TOTAL
  • Tourismus
  • Tracktics
  • Travelcircus
  • Trendsport
  • Triathlon
  • Trockenfix
  • Trotha
  • Turbine
  • Turmspringen
  • TÜV
  • UKH
  • Ulrichskirche
  • Umfrage
  • Umland
  • Umwelt
  • Umweltministerium
  • Umweltschutz
  • Umweltzentrum
  • Uniper
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsklinikum Halle
  • Universitätsmedizin
  • Unternehmen
  • Urlaub
  • Urteile
  • USV
  • USV Halle
  • USV Halle Falken
  • Valentinstag
  • ver.di
  • ver.di.
  • ver.di.PM
  • Veranstaltung
  • Verbraucher
  • Verbrauchertipps
  • Verbraucherzentrale
  • Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt
  • Vereine
  • Verkauf
  • Verkehr
  • Verkehrsclub
  • Verkehrsmeldung
  • Vermischtes
  • Versicherung
  • Versicherungen
  • Vfl Halle 96
  • Villa Rabe
  • Volga-Dnepr
  • Volkspark
  • Volleyball
  • Vorpremiere
  • Vorsorge
  • Vorträge
  • Wahl
  • Wahlen
  • Waldbrand
  • Waldbrandgefahrenstufen
  • Walkie
  • Warnungen
  • Wasserball
  • Wasserspringen
  • Wasserwacht
  • waterdrop
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt
  • Wein
  • Weinberg-Campus
  • Weiterbildung
  • Werkleitz
  • Wettbewerb
  • Wetter
  • Wetterdienst
  • Wettervorhersage
  • Wetterwarnung
  • Wetter Warnungen
  • Wildcats
  • Wildkatzen
  • Winter
  • Winterlaufserie
  • Wintermarkt
  • Winzervereinigung
  • Wirtschaft
  • WissenschaftsCampus
  • Wohne
  • Wohnen
  • Wohnungsmarkt
  • Wolf
  • WT
  • Wölfe
  • YFood
  • Yogaboard
  • YouTube
  • ZDF
  • Zirkus
  • Zoll
  • Zoo
  • Zoo Halle
  • Ärztekammer
  • Öffentlichkeitsfahndung
  • ÖselBirch