518 Personen konnten bereits aus der Quarantäne/ Betreuung entlassen werden.
Im Zusammenhang mit einer Corona-Virus-Infektion stehen vier Todesfälle.
Bei der vierten verstorbenen Person handelt es sich um einen 68-jährigen Mann, ohne bekannte Vorerkrankungen, der bereits seit längerer Zeit im Krankenhaus intensivmedizinisch behandelt wurde.
(Stand: 16:00 Uhr)
Weitere Festlegungen und Informationen:
-
Die Hotline des Gesundheitsamtes für Fragen zum Thema Coronavirus ist erreichbar von
Montag bis Freitag zwischen 08:00 16:00 Uhr und zusätzlich
Samstag und Sonntag zwischen 10:00 14:00 Uhr
unter 03461 40-2727.
-
Eine weitere Lieferung dringend benötigter Schutzausrüstung wurde heute vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration Sachsen-Anhalt an den Landkreis Saalekreis übergeben. Die Schutzausrüstung, darunter Schutzmasken, Desinfektionsmittel und Einmalhandschuhe, wird in den nächsten Tagen an das Klinikum, Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste, Behinderteneinrichtungen und andere Gesundheitseinrichtungen verteilt.
Alle aktuellen Informationen und Entwicklungen können auf www.saalekreis.de eingesehen werden.
Allgemeine Hinweise
Die Einwohner des Saalekreises sollten bitte weiterhin folgendes beachten:
Patienten mit auftretenden grippeähnlichen Symptomen sollten vor dem Besuch einer Arztpraxis, dem Arzt vorab telefonisch mitteilen, wenn sie in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einem an Coronavirus Erkrankten hatten oder sich in dieser Zeit in einem Risikogebiet bzw. einer Region innerhalb Deutschlands aufgehalten haben, in dem bereits eine Vielzahl von Coronavirusfällen aufgetreten sind.
Alle anderen Bürger, für die dies ebenfalls zutrifft, die aber keine Symptome haben, sollten sich telefonisch beim Gesundheitsamt melden.
Die Notaufnahmen der Krankenhäuser sollten nur bei akuten schweren Erkrankungen aufgesucht werden.
Wie bei Influenza und anderen akuten Atemwegsinfektionen schützen Husten- und Nies-Etikette (Abdecken von Mund und Nase während des Hustens oder Niesens mit Taschentüchern oder gebeugtem Ellbogen) und eine gute Händehygiene.
Bitte helfen Sie mit, durch hygienische Verhaltensweisen die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen.
- Weitergehende Informationen erhalten Sie beim Gesundheitsamt unter
03461 40-1740/-1741/-1744/-1749
sowie unter
www.rki.de, www.bzga.de und www.verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de