Zudem hat für diesen Tag und den Sonntag das Kulturhistorische Museum einen Kunsthandwerkermarkt in der Hofstube organisiert, der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Ab 20 Uhr ertönt dann im Dom bei Kerzenschein die große Ladegastorgel mit all Registern und mit festlicher Musik zum Advent.
Täglich locken die Angebote wie Werkzeug aus Blockschokolade, Weihnachtsbaumschmuck, folkloristischer Schmuck aus Fern und Nah, Weihnachtsstollen und Zuckerwatte, aber auch Wildbretbräterei, Feuerzangenbowle und Glühwein zum Kaufen und geselligen Verweilen. Dazu belohnt an jedem Tag der Weihnachtsmann diejenigen Kinder, die sich trauen ein Gedicht aufzusagen oder ein Lied vorzusingen. Die Darbietungen der Schulen und Kindereinrichtungen, die mit ihrem täglichen Beitrag um 16 Uhr das Kulturprogramm eröffnen, geben den ängstlichen unter ihnen gewiss den nötigen Mut.
ZurMerseburger Kellerweihnacht am 10. Dezemberladen Bürger der Stadt in die jahrhundertealten Gewölbe ihrer Bürgerhäuser mit Bastelangeboten und zum Märchenerzählen ein. Der Weg von Keller zu Keller führt die Besucher in die Geschäfte der Innenstadt, die an diesem Sonntag ihre Geschäfte offen halten.
Schon Tradition geworden ist die Kinderweihnacht am 16. Dezember auf dem Domplatz, zu der man in der Zeit zwischen 14 und 18 Uhr für die Eltern Geschenke basteln und einpacken kann oder zum Advent im Kreuzgang die Friedensbotschaft des Weihnachtsfestes erfahren wird. Auch an diesem Tag erklingt der Dom, denn der Stadtsingechor Halle, der älteste Knabenchor Mitteldeutschlands, lädt ab 19 Uhr zum Zuhören und Mitsingen ein.
Öffnungszeiten:
am 8. Dezember von 15 bis 20 Uhr
am 9. und 10. Dezember von 11 bis 20 Uhr
am 11. bis 14. Dezember von 12 bis 20 Uhr
am 15. und 16. Dezember von 11 bis 20 Uhr
am 17. Dezember von 11 bis 18 Uhr
Täglich Bühnenprogramm ab 16.00 Uhr
Bühnenprogramm:
08. Dezember Vorglühen im Schloss
15 bis 17.30 Uhr Die Nikolausis
17.30 Uhr TanzArt e. V. zu Weihnachten
18.00 Uhr TeutschenthalerKesselkracher heizen ein
09. Dezember
11 bis 18 Uhr Kunsthandwerkermarkt in der Hofstube
16 bis 19 Uhr Der Merseburger Rabe besucht die Schlossweihnacht
16.00 Uhr Weihnachtliche Turmmusik mit den Leuna Blechler
16.30 Uhr Eröffnung, Anschnitt des Merseburger Riesenstollens
17.30 Uhr Schlager zur Weihnachtszeit mit Franziska
20.00 Uhr Kaiserdom: Weihnachtliches Orgelkonzert im Kerzenschein an der Orgel: Michael Schönheit (Domorganist)
10. Dezember
11 bis 18 Uhr Kunsthandwerkermarkt in der Hofstube
14.00 Uhr Merseburger Kellerweihnacht mit verkaufsoffenem Sonntag
16.00 Uhr Der Nussknacker und der Schneemann
17.00 Uhr Weihnachtsmann-Sprechstunde
17.30 Uhr Weihnachten mit Bianca Graf
19.00 Uhr Feuershow, Geierlamm Entertainment
11. Dezember
16.00 Uhr Weihnachtsrevue der Tanzgruppe Merseburg-Meuschau e. V.
16.30 Uhr Weihnachtsmann-Sprechstunde
17.00 Uhr Musikalische Reise mit dem Akkordeonorchester Leuna
12. Dezember
16.00 Uhr Weihnachtsprogramm der Grundschule Joliot Curie
16.30 Uhr Weihnachtsmann-Sprechstunde
17.00 Uhr Weihnachtspop mit „BUNT“, Kreismusikschule Johann Joachim Quantz
13. Dezember
16.00 Uhr Weihnachtsprogramm der KITA Buratino
16.30 Uhr Weihnachtsmann-Sprechstunde
17.00 Uhr MDR Jump Weihnachtsmarkt-Tour 2017
14. Dezember
16.00 Uhr Weihnachtsprogramm der Grundschule Im Rosental
16.30 Uhr Weihnachtsmann-Sprechstunde
17.00 Uhr Weihnachten mit „Fortissimo
15. Dezember
16.00 Uhr Weihnachtsprogramm der KITA Kinderland
16.30 Uhr Weihnachtsmann-Sprechstunde
17.00 Uhr Kirschi [&] Co. „Nicht nur Weihnachtslieder“
17.30 Uhr Weihnachtsprogramm des Tanzstudio Leuna-Merseburg e. V.
18.00 Uhr Kirschi [&] Co. „Nicht nur Weihnachtslieder“
16. Dezember
14.00 Uhr Kinderschlossweihnacht auf dem Domplatz
16.00 Uhr Der Wintertroll [&] das Geheimnis der Schneeherstellung
16:00 Uhr Kreuzgang Dom: Advent im Kreuzgang Adventsbräuche
17.00 Uhr Weihnachtsmann-Sprechstunde
17.30 Uhr Folk und Lieder zur Weihnachtszeit mit Toni Geiling
19.00 Uhr Kaiserdom: Motette mit dem Stadtsingechor Halle
17. Dezember
16.00 Uhr Weihnachten mit dem Städtischen Musikverein JBO Merseburg e. V.
17.00 Uhr Weihnachtsmann-Sprechstunde
17.15 Uhr Weihnachten mit dem Städtischen Musikverein JBO Merseburg e. V.
17.45 Uhr Feuershow, Geierlamm Entertainment
Stadt Merseburg