Kinder aus Suchtfamilien sind in Deutschland keine Randgruppe. Schätzungen zufolge lebt hierzulande jedes sechste Kind unter 18 Jahren mit stofflich abhängigen Eltern zusammen. Etwa ein Drittel von ihnen entwickelt möglicherweise selbst eine Suchtstörung. Ein weiteres Drittel zeigt psychische und soziale Störungen. Ein Drittel geht größtenteils unbeschadet aus der belastenden Familiensituation hervor. Um Kindern aus suchtbelasteten Familien in Kindertagesstätten zu helfen, brauchen sie verständnisvolle und emotional zugewandte Erwachsene, die ihnen ermöglichen, trotz widriger Umstände, Vertrauen in sich und die Welt zu fassen
Referentin ist Claudia Hammer (Fachstelle Suchtprävention Saalekreis). Da die Plätze beschränkt sind, bitten wir vorab um eine Anmeldung telefonisch unter 03461 259206 oder per E-Mail unter suchtprävention@awo-halle-merseburg.de
Mehr Infos zur Veranstaltungen unter:
Fachstelle für Suchtprävention Saalekreis
Sixtistraße 16a
06217 Merseburg
Telefon: 03461 259206
E-Mail: suchtprävention@awo-halle-merseburg.de