Wenn in Röglitz etwas los ist, dann sind die Frauen des Röglitzer Landfrauenvereins nicht weit. Seit über 20 Jahren organisieren und unterstützen sie Feste im Ort, führen Nachmittage mit Kindergartengruppen durch oder bereiten den Seniorinnen und Senioren bei selbstgebackenem Kuchen gemütliche Stunden.
Landrat Hartmut Handschak (parteilos) gratulierte gestern den Vereinsmitgliedern zu ihrem langjährigen Bestehen und bedankte sich für ihr vielseitiges Engagement im Ort als auch im Saalekreis.
Der Verein wurde am 8. Mai 2002 gegründet, damals noch mit der Aufgabe die „Versorgungssicherheit“ bei Festen in Röglitz sicher zu stellen. Doch die Arbeit der sieben Landfrauen ist über die Jahre gewachsen. In ihren Vereinsräumen im alten Pfarrhaus finden Ausstellungen mit wechselnden Themen zur Röglitzer Geschichte statt. Die Frauen unterstützen die Kirche bei Festlichkeiten und bringen sich auch bei zahlreichen anderen Veranstaltungen wie dem Kreisfamilientag oder auch dem Sachsen-Anhalt-Tag ein. Sie organisieren Schulprojekte, Ostereiersuchen oder Seniorentreffen. Berühmt sind die Mitstreiterinnen um Gründungsmitglied und mit 87 Jahren älteste Landfrau Irmgard Salomon für ihre wunderschönen Erntekronen, für die sie erfolgreich an Wettbewerben auf Kreis- und Landesebene teilnahmen.
Noch keine Kommentare
Beginne eine UnterhaltungNoch keine Kommentare
Du kannst der erste sein der eine Unterhaltung startet.