So auch aus Anlass des 40 jährigen Bestehens der Band im April 2015 (CD 40 Jahre Unterwegs) und fulminant anlässlich des Berliner Jazz im Park zu Pfingsten 2016. Auf Anregung des Journalisten Christoph Dieckmann (Die Zeit) wurde dieses Programm im Herbst 2016 aufgezeichnet. Noch im Dezember 2016 erschien die Live-CD beim Berliner Label Buschfunk.
USCHI BRÜNING
gilt seit den siebziger Jahren als die führende Jazzsängerin Deutschlands. Eine Tournee mit Manfred Krug und der Klaus Lenz Band 1971 machte sie erstmals einem größeren Publikum bekannt; es schlossen sich weitere Zusammenarbeit mit Klaus Lenz, Mitwirkung in der Gruppe von Günther Fischer, Arbeit mit der eigenen Band Uschi Brüning [&] Co, Plattenaufnahmen mit Big Band, Zusammenwirken mit international bedeutenden Jazz- und Gesangssolisten und vor allem immer wieder gemeinsame Aufnahmen und Auftritte mit ihrem Partner Luten Petrowsky an. Seit 2005 war sie fester Bestandteil der Manfred Krug Torneen und im Dezember 2015 erschien mit eigener Band ihre CD So Wie Ich
ENGERLING
Im Januar 1975 bestiegen fünf junge Herren die Bühne eines Gasthofes in Mahlow. „Engerling“ heißen die, sagte der Kneiper und fügte hinzu: „….na, mit dem Namen werden die aber nicht weit kommen…. Glück immer noch kein Maikäfer, denn die leben ja bekanntlich nicht sehr lange! Die Band hatte ihr eigenes Konzept und blieb ihm immer treu. Im Zentrum Pianist und Songwriter Wolfram Bodag, der sich als Musiker wenig um die Einhaltung des originalen Zwölf – Takt Schemas scherte und statt dessen Blueselemente nach Belieben mit Rock- und Soulelementen vermengte oder sich gar in lange Improvisationen verstieg, die viel eher ins psychedelische Flower-Power-Lager gepasst hätten. Entstanden sind unverwechselbare Songs mit intelligenten Texten im Grenzbereich zwischen Deutschrock und eben doch Blues. Man geht allein oder mit Musikern, wie Mitch Rider (auch 2017) durch Deutschland und Europa. Nun die Zusammenarbeit mit Uschi Brüningdie wieder ganz neue musikalische Möglichkeiten für die legendäre Band eröffnet.
Die Ticketpreise im Vorverkauf:
Preisgruppe 1: 25.55 ermäßigt: 21.15
Preisgruppe 2: 21,15 ermäßigt: 18.95
Hinweis:Inklusive Vorverkaufs- und Systemgebühren; zzgl. Bearbeitungs- und Versandkosten (CBH 1.50 );
Tickets:
TiM Ticket im Galeria-Kaufhof, Markt, Tel. 0345 565 50 50 [&] MZ – Service-Center am Markt, Tel. 0345 565 56 00 [&] über die MZ-Service Center in Sachsen-Anhalt; Ticket Hot Line: 0345 2029771
Ticket Galerie im StadtCenter Rolltreppe; 0345 6888 6888
Ticket-Galerie in Leipzig, Hainstraße 1, Tel 0341 14 14 14
Theaterkasse Halle; Gr. Ulrichstraße 50: Tel.: 0345 5110 777
Tourist-Information Dessau
MZ – Service-Center Dessau, Wittenberg, Bitterfeld, Merseburg
sowie alle weiteren CTS Eventim Vorverkaufsstellen in Mitteldeutschland
Versand[&] Bestellungen über den Veranstalter unter: www.cultour-buero-herden.de
Veranstaltungsort:
Konzerthalle Ulrichskirche
Christian Wolff Str. 2
06108 Halle
Veranstalter:
Cultour-Büro Halle
Ulf Herden
Karl Liebknechtstr. 21
06114 Halle
Tel.: 0345-2024846 / 0171-3724045
www.cultour-buero-herden.de