600 Schülerinnen und Schüler werden dort eine lebendige Lutherrose bilden (11.30 Uhr). Am Freitagabend wird der Kreiskirchentag dann auf dem Markt in Eisleben eröffnet (18.30 Uhr). Um 20 Uhr gibt die Gruppe „Lift“ ein Konzert.
Nach einer Eröffnungsandacht auf dem Markt (10 Uhr) wird den ganzen Samstag (18.6.) ein vielseitiges Programm geboten. Auf der Bühne am Marktplatz laden verschiedene Bands und Gruppen im Laufe des Tages zu Konzerten und Theater ein. Es gibt Bibelarbeiten, unter anderen mit Margot Käßmann, der Botschafterin des Rates der EKD für das Reformationsjubiläum, und eine Podiumsdiskussion zur Frage „Was feiern wir 2017?“ (13 Uhr). Mittelpunkt des Kreiskirchentags ist der Festgottesdienst auf dem Marktplatz (17 Uhr). Die Predigt hält Andreas Berger, Superintendent des Kirchenkreises Eisleben-Sömmerda:
„Der Kirchentag soll Mut machen, fröhlich den Glauben zu bekennen und zu leben, einladen zum Staunen über Gottes große Schätze, die wir immer wieder in unserer Welt entdecken dürfen“, so Berger. „Ich hoffe, dass aus vielen Dörfern und Orten die Menschen in Eisleben zusammen kommen, um über unseren Schatz der Kirche nachzudenken und um den Schatz der Gemeinschaft, des Glaubens und der Musik zu erleben.“
Um 19 Uhr ist der Dresdner Kreuzchor zu Gast in der Andreaskirche. Zum Abschluss des Tages wird es auf dem Marktplatz ein Musikfeuerwerk geben (22.45 Uhr).
Am Sonntag (19.6.) findet in der St. Annenkirche zum 500-Jahr-Jubiläum der Kirche ein Festgottesdienst mit Landesbischöfin Ilse Junkermann statt (10 Uhr). Mit einem Konzert der Dresdner Stadtpfeifer in der Annenkirche (14 Uhr) endet der Kreiskirchentag in Eisleben.
Hintergrund:
Der Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda wurde am 1.1.2010 als Zusammenschluss der Kirchenkreise Eisleben und Sömmerda gegründet. Etwa 26.000 Gemeindemitglieder und mehr als 220 Kirchen gehören dazu. Das Gebiet reicht vom Harz im Norden bis zum Thüringer Becken im Süden. Im Westen hört er an der Grenze zu Thüringen auf, und im Osten reicht er bis kurz an die Stadt Halle heran. Die Orte Lutherstadt Eisleben, Sangerhausen und Sömmerda bilden die Zentren des Kirchenkreises.
Programmüberblick:
Freitag, 17. Juni 2016
-
09:00 12:00 Uhr Schülerkirchentag in Mansfeld, Lutherstadt, die Schüler werden mit Bussen nach Mansfeld gebracht.
-
9.00 Uhr START mit Mister Joy auf Festplatz
-
9.30 Uhr -11.00 Uhr verschiedene Workshops an historischen Stätten
der Lutherstadt Mansfeld
-
11.30 Uhr lebendige Lutherrose wird durch die Teilnehmer gestellt
am Luther-Brunnen
-
12.15 Uhr Abfahrt mit Bussen
Für alle Kinder, die am Musical teilnehmen, findet dann die Generalprobe in der Andreaskirche Eisleben statt, Rücktransfer mit Bussen.
-
18:30 23:00 Uhr Programm auf dem Markt Eisleben: Buntes Eröffnungsprogramm
-
18:30 Uhr: Eröffnung
-
18:40 – 20:00 Uhr: Musik mit „The Schnongse“
-
20:00 – 22:30 Uhr: Konzert von „Lift“
-
22:30 – 23:00 Uhr: Filmsequenzen und Musik von „Schefski Trio“
Sonnabend, 18. Juni 2016:
10:00 24:00 Uhr Kreiskirchentag rund um Markt und Andreaskirche in Eisleben
9.30 Uhr Vorprogramm mit Bläsern
10.00 Uhr Eröffnungsandacht auf dem Markt
ab 10.30 Uhr – Programm auf der Bühne
– Markt der Möglichkeiten: Kirchengemeinden und Institutionen stellen sich vor
– Kinder- und Jugendprogramm am Andreaskirchplatz
– Bibel- und Reformationsmobil
– Cafe an der Andreaskirche
11.00 12.00 Uhr Bibelarbeiten mit
– Prof. M. Käßmann (Zentrum Taufe)
– Propst Dr. Schneider (Rathaussaal)
– Prof. Dr. Niebuhr (Hotel Graf von Mansfeld
12.00 Uhr Mittagsgebete in allen Kirchen
12:10 13:10 Chortreffen Konzert der Regionen (Andreaskirche)
13.00 13.45 Uhr Podiumsdiskussion auf der Bühne Markt Eisleben
13:15 13:45 Talk bei Katharina Frauen der Reformation (Hotel „Graf von Mansfeld“)
14.00 15.00 Konzert mit KeinChor (Bühne Markt)
14.00 15.00 Uhr Workshops
– Pfarrer Nietzer Was macht das Leben wertvoll am Anfang-Mitte-Ende
– Professor Dr. Schilling Martin Luthers Beziehungen zu Eisleben, dem
Mansfelder Land, den Mansfelder Grafen
– Minister Bullerjahn Bergbauregion Mansfelder Land
– Pfrn. Claudia Neumann Ehrenamtliche als Arbeiter und Schätze im Bergwerk
15.15 Uhr Kindermusical „Ich bin ein Mansfeldisch Kind“ (Andreaskirche)
15.30 16.30 Gospelkonzert mit Salttown Voices (Bühne Markt)
17.00 18.00 Festgottesdienst zum Kreiskirchentag: und Du mein Schatz (Marktplatz)
18.45 19.30 Theater mit Kaltstart (Bühne Markt)
19.00 20.30 Konzert Dresdner Kreuzchor (Andreaskirche)
20:30 22.45 Konzert mit Slixs und GoodNews (Bühne Markt)
21.00 21.45 Taizegebet (Zentrum Taufe)
22.45 23:00 Musikfeuerwerk auf dem Marktplatz
23.30 Liturgisches Nachtgebet in der St. Annenkirche
Sonntag, 19. Juni 2016
500 Jahre St. Annenkirche Lutherstadt Eisleben
10:00 Uhr Festgottesdienst mit Landesbischöfin Ilse Junkermann
11:00 16:00 Uhr Fest auf dem Annenkirchplatz
Eine Übersicht über das Programm steht hier zum Download bereit: KKT 2016 Flyer
Ein genauer Programmablauf ist hier abrufbar: KKT 2016 Programmheft
Die kostenlosten Buslinien zum Kreiskirchentag: KKT 2016 Buslinien Flyer