Ausgehend von Bernhard Heisigs Gemälde Neues vom Turmbau“ (1977) wird der Bogen zur biblischen Geschichte vom Turmbau zu Babel (Genesis 11, 1-9) geschlagen und nach möglichen archäologischen Haftpunkten gefragt. Anschließend werden in einer Auswahl Darstellungen der Turmbaugeschichte vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart vorgestellt, um abschließend eine Interpretation des Heisig-Gemäldes aus seiner Entstehungszeit heraus zu versuchen.
Pfarrer Walter Martin Rehahn ist freier Dozent und Autor. Seit 2009 hat er einen Lehrauftrag für Christliche Archäologie und Kirchliche Kunst an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und ist seit 2016 Kunstbeauftragter des Kirchenkreises Halle-Saalekreis.
Kosten: 3 Euro / erm. 2 Euro **
** Freier Eintritt für Mitglieder der Freunde und Förderer des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale)
Dienstag, 27.03.2018, 17 Uhr
KUNST [&] RELIGION
Vortrag Neues vom Turmbau, 1977, Bernhard Heisig mit Pfarrer Walter Martin Rehahn