Programm
An der großen Ladegastorgel
Charles Marie Widor
Aus der 5. Symphonie op. 42, Nr. 1 (18441937) Allegro vivace
Begrüßung
An der kleinen Ladegastorgel
Jan Pieterszoon Sweelinck
Pavana Lachrimae (15621621)
Lesung
An der großen Ladegastorgel
Franz Liszt Einleitung zur Legende der heiligen Elisabeth (18111886)
in einer Bearbeitung für Orgel
Lesung
Richard Wagner Gebet der Elisabeth aus Tannhäuser (18131883)
Orgelbearbeitung von Edwin Lemare (1865-1935)
Segenswort
Jacques-Nicolas Lemmens Fanfare D-Dur (18231881)
Veranstaltungshinweis
Philipp Christ, geboren 1979 in Wiesbaden, ist seit 2010 Kantor und Organist an der Hauptkirche und Kreuzkirche Suhl (Eilert-Köhler-Orgel 17381740). Von 2007 bis 2009 war er Assistenzorganist an den drei historischen Orgeln von St. Jakobi Lübeck. Er studierte von 2000 bis 2008 an der Musikhochschule Lübeck Klavier, Orgel und Kirchenmusik bei Prof. Hartmut Rohmeyer und Prof. Arvid Gast. Während eines Erasmussemesters 2003 studierte er am Conservatorium van Amsterdam bei Prof. Jacques van Oortmerssen. 2011 legte er das Konzertexamen mit Auszeichnung bei Prof. Wolfgang Zerer in Hamburg ab. Philipp Christ besuchte zahlreiche Meisterkurse u. a. bei Harald Vogel, Edoardo Bellotti, Michael Radulescu, Ton Koopman, Naji Hakim und Bill Porter. 2006 gewann er den 1. Preis beim Orgelconcours Leiden (NL), 2007 einen Förderpreis des Buxtehude-Wettbewerbs Lübeck und den 3. Preis beim Orgelwettbewerb Kazan (Rus). 2012 erschien eine CD mit Werken von Bach und Böhm an der Suhler Eilert-Köhler-Orgel. Eine rege Konzerttätigkeit führte ihn an viele bedeutende Orgeln in Deutschland, England, Italien, Frankreich, Russland, Polen, USA und Japan.
Weitere Informationen zu unseren Konzertreihen unter: www.merseburger-orgeltage.de
Besucherservice Merseburger
Dom Domplatz 7 | 06217 Merseburg
Tel. (03461) 21 00 45 E-Mail: fuehrung@merseburger-dom.de