Hallescher Nachtschwärmer mit Musik
Zum Musikalischen Rundgang für Nachtschwärmer lädt die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH (SMG) am Freitag, 15.September, um 20:00 Uhr ein.
Der singende und kostümierte Gästeführer Catch Bolder vermittelt auf seinem Nachtschwärmer-Rundgang Geschichte und Geschichten der mehr als 1.200 Jahre alten Stadt an der Saale. Stimmungsvoll begleitet er mit seiner Gitarre den Rundgang und singt traditionelle Lieder. Gerne dürfen die Besucher mit einstimmen.
Karten gibt es zum Preis von 11,00 Euro / 9,00 Euro ermäßigt in der Tourist-Information. Hier ist auch der Treffpunkt für den Rundgang. Eine Voranmeldung ist erforderlich.
Sieben Brücken: Geheime Orte entlang der Saale entdecken
Am Sonnabend, 16.September, um 14:00 Uhr führt der Rundgang Sieben Brücken wo einst die Mühlen klapperten zur Klausbrücke, über die Brücke Mühlpforte mit der alten Wassermühle sowie entlang weiterer Saaleübergänge.
Die Saale fließt zumeist unterirdisch und damit fast unentdeckt durch Halles Altstadt. Doch war und ist der Fluss bedeutend für die Stadtentwicklung und gilt als Lebensader. Spannende Details und Ankedoten bietet Gästeführerin Dorothea Dunst auf dem etwa zweistündigen Rundgang für Gäste und Hallenser gleichermaßen.
Die Führung kostet 10,00 Euro / 8,00 Euro ermäßigt. Treffpunkt ist vor dem Marktschlösschen. Eine Voranmeldung wird dringend empfohlen.
Saisonschluss für den Aufstieg im Wasserturm Nord
Am Sonntag, 17. September 2017, um 14:00 Uhr gibt es letztmalig in dieser Saison die Gelegenheit, den Wasserturm Nord kennenzulernen. Der Verein Wassertürme der Stadt Halle e.V. und Halles Stadtmarketing laden zum Turmaufstieg mit Besichtigung des 1.500 m³ großen Wasserbehälters in 50 Meter Höhe mit krönendem Ausblick auf Halles Norden. Voraussetzungen für die Führung sind robustes Schuhwerk, feste Kleidung und Höhentauglichkeit.
Karten sind für 6,00Euro / 4,50Euro ermäßigt in der Tourist-Information Halle (Saale) erhältlich. Eine Anmeldung wird dringend empfohlen. Treffpunkt ist am Eingang des Wasserturms Nord am Roßplatz, Paracelsusstraße.
Informationen, Reservierung Stadtführungen:
Tourist-Information Halle (Saale) im Marktschlösschen
Tel.: 03 45-122 99 84 / E-Mail: touristinfo@stadtmarketing-halle.de / www.halle-tourismus.de
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: 9:00 – 19:00 Uhr / Sa. und So.: 10:00 – 16:00 Uhr
Übersicht Stadtführungen vom Freitag, 15. bis Sonntag, 17. September 2017
Freitag, 15. September
11:00 und 13:30 Uhr
Altstadtbummel
Treffpunkt: Marktschlösschen
Preis/Person: 8,00 / 6,50 erm. (mind. 4 Personen)
14:00, 15:00 und 16:00 Uhr
Hoch hinaus auf die Hausmannstürme
Treffpunkt: Hausmannstürme der Marktkirche
Preis/Person: 6,00 / 4,50 erm. (nur Kinder bis 14 J.)
(mind. 3 Personen, max. 10 Personen)
20:00 Uhr
Musikalischer Rundgang für Nachtschwärmer
Treffpunkt: Marktschlösschen
Preis/Person: 11,00 / 9,00 erm. (mind. 4 Personen)
Sonnabend, 16. September
10:00 bis 15:00 Uhr
Individueller Aufstieg auf die Hausmannstürme
Treffpunkt: Hausmannstürme der Marktkirche
Preis/Person: 3,00
11:00 und 13:30 Uhr beide ausverkauft
Rundfahrt mit der Straßenbahn
Treffpunkt: Sondergleis vor dem Stadthaus
Preis/Person: 13,00 / 11,00 erm. (mind. 13 Personen)
13:30 Uhr
Altstadtbummel
Treffpunkt: Marktschlösschen
Preis/Person: 8,00 / 6,50 erm. (mind. 4 Personen)
14:00 Uhr
Sieben Brücken wo einst die Mühlen klapperten
Treffpunkt: Marktschlösschen
Preis/Person: 10,00 / 8,00 erm. (mind. 5 Personen)
Sonntag, 17. September
10:00 bis 15:00 Uhr
Individueller Aufstieg auf die Hausmannstürme
Treffpunkt: Hausmannstürme der Marktkirche
Preis/Person: 3,00
11:00 Uhr
Altstadtbummel
Treffpunkt: Marktschlösschen
Preis/Person: 8,00 / 6,50 erm. (mind. 4 Personen)
14:00 Uhr
Geheimer Schatz: Wasserturm Nord
Treffpunkt: Eingang Wasserturm, Paracelsusstraße
Preis/Person: 6,00 / 4,50 erm.
14:00 Uhr
Airport-Tour Flughafen Leipzig Halle
Treffpunkt: Check-In, Zentralterminal
Preis/Person: 12,00 /8,00 erm.
15:00 Uhr
Camposanto die Geheimnisse des Stadtgottesackers
Treffpunkt: Eingang Stadtgottesacker
Preis/Person: 9,00 / 8,00 erm. (mind. 4 Personen)