Nachtschwärmen durch Halles Altstadt
Zum Rundgang für Nachtschwärmer lädt die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH (SMG) am Freitag, 12. April 2019, um 20:00 Uhr. Während der abendlichen Führung durch die Gassen entlang des Marktplatzes weiß Nachtschwärmer Rainer Strauch interessante Details über die Händelstadt zu berichten. An historischen Gebäuden und Plätzen werden Geschichte und Geschichten der Stadt und ihrer Bewohner aus vergangener und heutiger Zeit erzählt.
Karten gibt es zum Preis von 9,00 Euro / 7,00 Euro ermäßigt in der Tourist-Information. Dort ist auch der Treffpunkt für den Rundgang.
Da steht eine Burg überm Thale: Giebichenstein im Fackelschein
Mit der Fackel in der Hand beginnt am Sonnabend, 13.April 2019, um 20:30Uhr, die Führung Silhouetten der Nacht: Der Giebichenstein im Fackelschein. Bei dem Rundgang entlang des Amts- und Reichardts Gartens bis zur Burg Giebichenstein steht die sagenumwobene Festung an der Saale im Fokus.
Treffpunkt für die Führung ist auf dem Parkplatz der Fährstraße 1. Karten sind für 13,00 Euro / 11,00 Euro ermäßigt in der Tourist-Information im Marktschlösschen sowie am Tag der Führung beim Gästeführer erhältlich. Um eine Voranmeldung wird gebeten.
Tipp am Dienstag: Exklusiv durch Halles Fußballstadion
Am Dienstag, 16. April 2019, um 17:00Uhr bietet die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH einen exklusiven Rundgang durch das Stadion des Halleschen Fußball Club e.V.
Während der Tour erfahren Besucher Geschichtliches über das Stadion und den Verein. Dazu geht es auf die Tribüne, in den VIP-Bereich, durch den Spielertunnel in die Gäste-Spielerkabine in den Stadion-Katakomben und den Rasen gibt es auch ganz nah zu sehen.
Treffpunkt für die Tour ist Am Marathontor. Tickets gibt es zum Preis von 8,00Euro/ 6,00Euro ermäßigt ausschließlich in der Tourist-Information Halle (Saale). Die Stadionführung wird jeden dritten Dienstag im Monat angeboten, der nächste Termin ist am Dienstag, 15. Mai 2019, um 17:00 Uhr.
Reservierung, Kartenverkauf:
Tourist-Information Halle (Saale) im Marktschlösschen
Tel.: 03 45-122 99 84 / E-Mail: touristinfo@stadtmarketing-halle.de / www.halle-tourismus.de
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr: 9:00 – 18:00 Uhr; Sa: 10:00 – 15:00 Uhr; sonn- und feiertags geschlossen
Terminübersicht aller Führungen: Fr., 12., bis So., 14. April [&] Dienstag, 16. April
Freitag, 12. April
11:00 und 13:30 Uhr
Altstadtbummel
Treffpunkt: Marktschlösschen
Preis/Person: 8,00 / 6,50 erm. (mind. 4 Personen)
14:00, 15:00 und 16:00 Uhr
Hoch hinaus auf die Hausmannstürme
Treffpunkt: Hausmannstürme der Marktkirche
Preis/Person: 6,00 / 4,50 erm. (nur Kinder bis 14 J.)
(mind. 3 Personen, max. 10 Personen)
17:00 Uhr
Führung auf den Roten Turm
Treffpunkt: Eingang Roter Turm Südseite
Preis/Person: 6,00 / 4,50 erm.
20:00 Uhr
Rundgang für Nachtschwärmer
Treffpunkt: Marktschlösschen
Preis/Person: 9,00 / 7,00 erm. (mind. 4 Personen)
Sonnabend, 13. April
10:00 bis 15:00 Uhr
Individueller Aufstieg auf die Hausmannstürme
Treffpunkt: Hausmannstürme der Marktkirche
Preis/Person: 3,00
11:00 Uhr bereits ausgebucht!
Rundfahrt mit der Straßenbahn
Treffpunkt: Marktplatz/ Stadthaus
Preis/Person: 13,00 / 11,00 erm. (mind. 13 Personen)
13:30 Uhr
Altstadtbummel
Treffpunkt: Marktschlösschen
Preis/Person: 8,00 / 6,50 erm. (mind. 4 Personen)
14:00 Uhr
Führung auf den Roten Turm
Treffpunkt: Eingang Roter Turm Südseite
Preis/Person: 6,00 / 4,50 erm.
20:30 Uhr
Silhouetten der Nacht Der Giebichenstein im Fackelschein
Treffpunkt: Fährstraße 1, Parkplatz
Preis/Person: 13,00 / 11,00 erm. (mind. 4 Personen)
Sonntag, 14. April
10:00 bis 15:00 Uhr
Individueller Aufstieg auf die Hausmannstürme
Treffpunkt: Hausmannstürme der Marktkirche
Preis/Person: 3,00
***********************************************
Tipp für Dienstag, 16. April, 17:00 Uhr
Stadionführung
Treffpunkt: Am Marathontor
Preis/Person: 8,00 / 6,00 erm.