Dabei bietet sie eine Weiterbildungsveranstaltung für Multiplikatoren, eine Offene Sprechstunde für Jugendliche sowie einen Themenchat über das Internet an.
Die Aktionswoche möchte Kindern und Jugendlichen, die mit suchtkranken Eltern aufwachsen, Mut machen, sich Unterstützung zu holen und Pädagoginnen und Pädagogen im Umgang mit diesen Kindern sensibilisieren.
Das Programm der gesamten Aktionswoche gibt es unter www.coa-aktionswoche.de. Federführender Initiator ist NACOA Deutschland, die Interessensvertretung für Kinder aus Suchtfamilien e.V. Schirmherrin ist die Schauspielerin Katrin Sass.
Hintergrundinformation:
Circa jedes sechste Kind wächst in Deutschland mit suchtkranken Eltern auf. Diese Kinder sind die größte bekannte Risikogruppe für eine eigene Suchterkrankung und lebenslang hochgefährdet, psychische Krankheiten sowie soziale Störungen zu entwickeln. Die wenigen Angebote aus dem Bereich der Suchthilfe, die in Deutschland für diese Kinder existieren, sind meistens unterfinanziert und haben keine Bestandssicherheit. In Schulen und Kindergärten, wo nahezu alle Kinder erreicht werden könnten, ist der Umgang mit Kindern suchtkranker Eltern häufig von Unsicherheit geprägt. Aus Angst, das Falsche zu tun, unterlassen die Pädagogen oft das Mögliche. Diese Kinder haben jedoch gute Chancen, sich zu gesunden, reifen, lebenstüchtigen Erwachsenen zu entwickeln, wenn sie entsprechend
Die Aktionswoche soll Politik und Öffentlichkeit für das Thema sensibilisieren, um Suchtprävention zu stärken und betroffene Kinder besser zu unterstützen.
Mehr Informationen unter: www.coa-aktionswoche.de
Veranstaltungen der der AWO-Suchtberatungsstellen im Rahmen der Aktionswoche:
AWO Suchtberatungsstelle Querfurt
15. Februar 2016
9-12 Uhr
Luftballonaktion, Spaziergang durch die Stadt
13-16 Uhr
Multiplikatorenveranstaltung Kinder aus Suchtfamilien
KVHS Raum 222 (Zugang über Kirchplan 1)
Anmeldung bei Claudia Hammer, E-Mail: suchtpraevention@awo-halle-merseburg.de oder Fax: 03461 259208
18. Februar
15-16 Uhr Offene Sprechzeit für Kinder und Jugendliche
AWO Suchtberatungsstelle Halle
15. Februar 2016,15-16 Uhr Offene Sprechzeit für Kinder und Jugendliche
Online-Angebot:
17. Februar 2016, 16.30 bis 18 Uhr
Und wo bleibe ich? Moderierter Themenchat für Kinder und Jugendliche
Zugang über: www.awo-halle-merseburg.de/onlineberatung
Kontakt und Information
AWO Suchtberatungsstelle Halle
Trakehnerstraße 20, 06124 Halle
Telefon 0345 8057066
AWO Suchtberatungsstelle, Außenstelle Querfurt
Kirchplan 1, 06268 Querfurt
Telefon 034771 719518