Veranstaltungen des Stadtmuseums im Oktober 2021

Übersicht | Veranstaltung
von hallelife.de | Redaktion
Ausstellungen
„Entdecke Halle!“ – die Dauerausstellung zur Stadtgeschichte
„Geselligkeit und die Freyheit zu philosophieren“ – Halle im Zeitalter der Aufklärung; „homestory“ - Dauerausstellung zur Haus- und Druckereigeschichte;
„Begehrt und zerbrechlich – Porzellan aus Lettin 1858-1990“
„Hallesches Salz“ (eine Ausstellung in Kooperation mit dem Halleschen Salinemuseum e.V.)
Willi Sitte (1921–2013) – Künstler, Funktionär, Lehrer, Freund - Ein Rundgang durch die stadtgeschichtliche Dauerausstellung „Entdecke Halle!“ Führung
Veranstaltungen
03.10.2021, 11:00 Uhr Traditionelle Führung auf der Oberburg
03.10.2021, 14-17 Uhr Familiennachmittag auf der Burg – „Ritter auf der Giebichenstein“
Wie wurde man ein „Ritter“ und warum galten und gelten sie als etwas Besonderes? Was ist das Faszinierende an ihnen – und stimmt das überhaupt? Ein Blick auf die Wirklichkeit – und auf die Geschichte(n) der Ritter.
03.10.2021, 16:00 Uhr „Carillon-Sonntag“ der Halleschen Carillonneure
Ein 20-minütiges Live-Anspiel des Europa-Carillons im Roten Turm, dem größten Glockenspiel des Kontinent.
05.10.2021, 18:00 Uhr Vortrag und Buchvorstellung: Zur Geschichte des Porzellanwerkes Lettin mit Dr. Walter Müller
10.10.2021, 11:00 Uhr Traditionelle Führung auf der Oberburg
10.10.2021, 15:00 Uhr Sonntagsführung: Nippes, Souvenirs und Sammeltassen – Geschichten auf Lettiner Porzellan
10.10.2021, 16:00 Uhr „Carillon-Sonntag“ der Halleschen Carillonneure
Ein 20-minütiges Live-Anspiel des Europa-Carillons im Roten Turm, dem größten Glockenspiel des Kontinent.
14.10.2021, 18:00 Uhr Entdecke Halle! Mit Kennern
Führung und Gespräch mit Thomas Bauer-Friedrich, Direktor des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
17.10.2021, 11:00 Uhr Traditionelle Führung auf der Oberburg
17.10.2021, 14-17 Uhr Familiennachmittag auf der Burg – „Ritter auf der Giebichenstein“
Wie wurde man ein „Ritter“ und warum galten und gelten sie als etwas Besonderes? Was ist das Faszinierende an ihnen – und stimmt das überhaupt? Ein Blick auf die Wirklichkeit – und auf die Geschichte(n) der Ritter.
17.10.2021, 16:00 Uhr „Carillon-Sonntag“ der Halleschen Carillonneure
Ein 20-minütiges Live-Anspiel des Europa-Carillons im Roten Turm, dem größten Glockenspiel des Kontinent.
19.10.2021, 15:00 Uhr Zeitzeugentreffen: Porzelliner an den Tisch
mit ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Porzellanwerks Lettin
23.10.2021, 11-20 Uhr „Großes Finale“ auf der Burg Giebichenstein
Die Burg ruft! Ob beim Bogenschießen, in der Kinderrüstkammer, an der Feuerstelle oder bei der Führung über's Burggelände: Hier gibt's Spaß und Aktionen für die ganze Familie!
24.10.2021, 11:00 Uhr Traditionelle Führung auf der Oberburg
24.10.2021, 16:00 Uhr „Carillon-Sonntag“ der Halleschen Carillonneure
Ein 20-minütiges Live-Anspiel des Europa-Carillons im Roten Turm, dem größten Glockenspiel des Kontinent.
28.10.2021, 18:00 Uhr Willi Sitte (1921-2013) – Künstler, Funktionär, Lehrer, Freund
Ein Rundgang durch die stadtgeschichtliche Dauerausstellung „Entdecke Halle !“ Führung
31.10.2021, 11:00 Uhr Traditionelle Führung auf der Oberburg
31.10.2021, 16:00 Uhr „Carillon-Sonntag“ der Halleschen Carillonneure
Ein 20-minütiges Live-Anspiel des Europa-Carillons im Roten Turm, dem größten Glockenspiel des Kontinent.