Cholesterin – eine Substanz mit zwei Gesichter

Cholesterin – eine Substanz mit zwei Gesichter
von 17. Februar 2023 0 Kommentare

Immer wieder kommt bei ärztlichen Untersuchungen der Cholesterinspiegel zur Sprache. Ist er zu hoch, drohen mehrere gesundheitliche Probleme. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie eine gesunde Ernährung, um die Werte wieder auf ein normales Niveau zu bringen. Allerdings ist Cholesterin nicht gleich Cholesterin, weshalb sich die Angelegenheit etwas komplizierter darstellt.

 

Was ist Cholesterin?

Cholesterin ist für den menschlichen Körper unverzichtbar. Es ist eine fettähnliche, wachsartige Substanz, die an zahlreichen körpereigenen Funktionen beteiligt ist. Dazu gehört beispielsweise die Herstellung von Vitaminen, Hormonen und die Unterstützung bei der Zellbildung. Die Leber ist dafür verantwortlich, dass eine ausreichende Menge an Cholesterin im Körper vorhanden ist. Zusätzlich kann es über die Nahrung aufgenommen werden, vor allem durch tierische Produkte wie Fleisch, Milchprodukte und Eier.

Cholesterin wird im Blut von den sogenannten Lipoproteinen transportiert. Dabei spielen zwei Typen von Lipoproteinen eine entscheidende Rolle: das Low-Density-Lipoprotein (LDL), welches oft als “schlechtes” Cholesterin bezeichnet wird, und das High-Density-Lipoprotein (HDL), auch bekannt als “gutes” Cholesterin. Überschüssiges LDL-Cholesterin kann zu Ansammlungen an den Gefäßwänden führen. HDL dagegen trägt Cholesterin zurück zur Leber, wo es überschüssig aus dem Körper ausgespült wird. Ein hoher HDL-Cholesterinspiegel kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfälle reduzieren.

 

Gefahren eines erhöhten Cholesterinspiegels

Ein erhöhter Cholesterinspiegel kann eine Reihe von gesundheitlichen Risiken mit sich bringen. Die häufigste Gefahr ist die koronare Herzkrankheit, bei der sich die Arterien, die das Herz mit Blut versorgen, verengen und den Blutfluss zum Herzmuskel verlangsamen. Dies kann im schlimmsten Fall zu einem Herzinfarkt führen.
Cholesterin-Ablagerungen können auch die Blutgefäße zum Gehirn verengen und damit einen Schlaganfall bedingen. Außerdem ist ein hoher Cholesterinspiegel häufig mit Bluthochdruck und Diabetes assoziiert.

 

CBD – eine Ergänzung mit Potenzial

Aktuelle Studien legen nahe, dass CBD den Cholesterinspiegel senken und Ablagerungen beseitigen kann. Eine Studie aus dem Jahr 2016, die in Diabetes Care veröffentlicht wurde, zeigte, dass CBD die Insulinproduktion sowie den Zuckerstoffwechsel regulieren und die Fähigkeit, ungesunde Fette zu verarbeiten, erhöhen kann. Die Wirkungsweise reduzierte den LDL-Spiegel bei übergewichtigen, aber sonst gesunden Personen innerhalb von sechs Wochen, sogar bei einer normalen Ernährung. Eine andere Studie, die im Mai 2020 im Journal of Dietary Supplements veröffentlicht wurde, deutet darauf hin, dass CBD durch seine Wirkung auf bestimmte Gehirnrezeptoren den HDL-Spiegel erhöhen kann.

Angesichts dieser Studienlage entscheiden sich nicht nur die Menschen in Halle und Umgebung zunehmend für CBD-Produkte. Unter anderem CBD Öl mit 10 Prozent erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit. Wer CBD-Öltropfen kaufen möchte, muss nicht unbedingt eine Apotheke aufsuchen. Inzwischen sind Online-Shops die bevorzugte Quelle.

 

Die Bedeutung einer gesunden Ernährung

Die Forschung hat gezeigt, dass es nicht das Cholesterin in der Nahrung ist, auf das wir besonders achten müssen, sondern ungesunde Fette wie gesättigte Fettsäuren und Transfettsäuren. Diese Fette sind naturgemäß in vielen Lebensmitteln mit hohem Cholesterin-Gehalt vorhanden.

Um den Cholesterinspiegel zu senken, ist es ratsam, auf rotes Fleisch, frittierte Lebensmittel, Vollmilchprodukte sowie tropische Öle zu verzichten und stattdessen auf Lebensmittel mit geringerem Fettgehalt wie fettarme Milchprodukte, Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Geflügel, Fisch, Nüsse sowie Pflanzenöle zu setzen. Empfehlenswert sind unter anderem Raps-, Mais-, Oliven-, Erdnuss-, Saflor-, Soja- und Sonnenblumenöle.

 

Noch keine Kommentare

Beginne eine Unterhaltung

Noch keine Kommentare

Du kannst der erste sein der eine Unterhaltung startet.

Deine Daten sind sicher!Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Auch andere Daten werden nicht an dritte Personen weitergegeben.